Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
@Nimo:
Wieso? Der "gute Stern" auf Deutschlands Straßen ist doch kein Stück besser. Unsere heißgeliebten "Premiumhersteller" leben doch alle eigentlich nur von ihrem Ruf. Und den Kisten die sie mittlerweile in Asien usw. verticken.
Das kann gut gehen, muß es aber nicht. Was mich ehrlich gesagt tierisch freuen würde!!!
Wieso? Der "gute Stern" auf Deutschlands Straßen ist doch kein Stück besser. Unsere heißgeliebten "Premiumhersteller" leben doch alle eigentlich nur von ihrem Ruf. Und den Kisten die sie mittlerweile in Asien usw. verticken.
Das kann gut gehen, muß es aber nicht. Was mich ehrlich gesagt tierisch freuen würde!!!
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Nismo3 hat geschrieben:Mich wundert nur warum viele trotzdem nochmal zu einem VW greifen wenn man das hier so alles liest und sich die Verkaufszahlen so ansieht.
Tja, dieser mir unverständliche VW Status...bei den Kisten kann sein was will die werden trotzdem gekauft.
Aber freut mich zu hören das es doch ein paar Leminge gibt die ned über die Klippe springen
Weil es mitunter viele Ersatzteile gibt die günstig sind und die Verarbeitung wohl doch um einiges besser ist.. Guck dir nen Reanult Trafic an... Was dort Türverkleidung genannt wird ist beim Audi A6 die Reserveradabdeckung. Jeder wie er mag.....
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Alter was is mit dir los???Ghostangel hat geschrieben:Nismo3 hat geschrieben:Mich wundert nur warum viele trotzdem nochmal zu einem VW greifen wenn man das hier so alles liest und sich die Verkaufszahlen so ansieht.
Tja, dieser mir unverständliche VW Status...bei den Kisten kann sein was will die werden trotzdem gekauft.
Aber freut mich zu hören das es doch ein paar Leminge gibt die ned über die Klippe springen
Weil es mitunter viele Ersatzteile gibt die günstig sind und die Verarbeitung wohl doch um einiges besser ist.. Guck dir nen Reanult Trafic an... Was dort Türverkleidung genannt wird ist beim Audi A6 die Reserveradabdeckung. Jeder wie er mag.....
Du vergleichst ein Nutzfahrzeug mit einem Oberklasse PKW für 80t€

Und das mit Ersatzteile günstig kannst gleich mal vergessen grad bei deinem super Bsp A6.
Schon irre wie sich das bei den Leuten ins Hirn gebrannt hat mit den günstigen Teilen bei deutschen Fahrzeugen.

- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Durftest du gestern Abend nicht ran oder warum so Aggro. Jeder kann sich das kaufen was er möchte . Bei dir könnte man ja denken das du neidisch bist auf teure Autos . MfGNismo3 hat geschrieben:Alter was is mit dir los???Ghostangel hat geschrieben:Nismo3 hat geschrieben:Mich wundert nur warum viele trotzdem nochmal zu einem VW greifen wenn man das hier so alles liest und sich die Verkaufszahlen so ansieht.
Tja, dieser mir unverständliche VW Status...bei den Kisten kann sein was will die werden trotzdem gekauft.
Aber freut mich zu hören das es doch ein paar Leminge gibt die ned über die Klippe springen
Weil es mitunter viele Ersatzteile gibt die günstig sind und die Verarbeitung wohl doch um einiges besser ist.. Guck dir nen Reanult Trafic an... Was dort Türverkleidung genannt wird ist beim Audi A6 die Reserveradabdeckung. Jeder wie er mag.....
Du vergleichst ein Nutzfahrzeug mit einem Oberklasse PKW für 80t€![]()
Und das mit Ersatzteile günstig kannst gleich mal vergessen grad bei deinem super Bsp A6.
Schon irre wie sich das bei den Leuten ins Hirn gebrannt hat mit den günstigen Teilen bei deutschen Fahrzeugen.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Guck mal eine Seite vorher oberstes Posting. Durfte da auch wer nicht ran?Ghostangel hat geschrieben:Durftest du gestern Abend nicht ran oder warum so Aggro. Jeder kann sich das kaufen was er möchte . Bei dir könnte man ja denken das du neidisch bist auf teure Autos . MfG

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Hab ich auch ned gesagt oder??Ghostangel hat geschrieben:Durftest du gestern Abend nicht ran oder warum so Aggro. Jeder kann sich das kaufen was er möchte . Bei dir könnte man ja denken das du neidisch bist auf teure Autos . MfGNismo3 hat geschrieben:Alter was is mit dir los???Ghostangel hat geschrieben:Nismo3 hat geschrieben:Mich wundert nur warum viele trotzdem nochmal zu einem VW greifen wenn man das hier so alles liest und sich die Verkaufszahlen so ansieht.
Tja, dieser mir unverständliche VW Status...bei den Kisten kann sein was will die werden trotzdem gekauft.
Aber freut mich zu hören das es doch ein paar Leminge gibt die ned über die Klippe springen
Weil es mitunter viele Ersatzteile gibt die günstig sind und die Verarbeitung wohl doch um einiges besser ist.. Guck dir nen Reanult Trafic an... Was dort Türverkleidung genannt wird ist beim Audi A6 die Reserveradabdeckung. Jeder wie er mag.....
Du vergleichst ein Nutzfahrzeug mit einem Oberklasse PKW für 80t€![]()
Und das mit Ersatzteile günstig kannst gleich mal vergessen grad bei deinem super Bsp A6.
Schon irre wie sich das bei den Leuten ins Hirn gebrannt hat mit den günstigen Teilen bei deutschen Fahrzeugen.
Ich sag nur das du Kirsche mit Bratwurst vergleichst.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
@Ghostangel
der vergleich zwischen einem nutzfahrzeug und einem a6 war schon bissel fragwürdig.
da brauchst du dich nicht wundern wenn die leute fragen was du lustiges geraucht hast.
der vergleich zwischen einem nutzfahrzeug und einem a6 war schon bissel fragwürdig.
da brauchst du dich nicht wundern wenn die leute fragen was du lustiges geraucht hast.
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
kontrast hat geschrieben:@Ghostangel
der vergleich zwischen einem nutzfahrzeug und einem a6 war schon bissel fragwürdig.
da brauchst du dich nicht wundern wenn die leute fragen was du lustiges geraucht hast.

- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Axel_F. hat geschrieben:Hat Euer Ikea kein Bälleparadies??????
da war ich schon,, nun bist du dran
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI
Kontaktdaten:
Eigentlich ging es hier um eine Steuerkette
Aaaber was bei den Reparaturkosten nicht zur Sprache kommt, sind die Arbeitswerte bei einer Instandsetzung. Die "Konstrukteure" sind darauf bedacht, dass man für ein Austauschbauteil im kleinen Eurobereich mal eben einige hundert, wenn nicht gar tausend Euro an Arbeitskosten drauflegt
. Ich weis, man kann das nicht mit früher vergleichen, als der Austausch eines Käfermotors in 45 Min erledigt war und die Zerlegung/ Instandsetzung noch auf dem Küchentisch praktiziert wurde
.

Aaaber was bei den Reparaturkosten nicht zur Sprache kommt, sind die Arbeitswerte bei einer Instandsetzung. Die "Konstrukteure" sind darauf bedacht, dass man für ein Austauschbauteil im kleinen Eurobereich mal eben einige hundert, wenn nicht gar tausend Euro an Arbeitskosten drauflegt


Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)
