Stop, langsam. Hüte Deine Zunge!John`ek hat geschrieben:Roland hat geschriebenRoland,Und erzähl hier bitte nicht, dass Du einen unterschied von +/-0.2bar beim fahren merkst. Nicht mit Deinem Fahrkönnen, nicht mit Deiner Gurke!
Egal ist es mit dem Luftdruck absolut nicht, egal ist, ob es 10° oder 30° beim einstellen hat, das merkt von uns eh niemand.
Nicht egal ist ein Luftdruckprüfer der nach dem Mond geht. Wenn das schon nicht stimmt, spart man an der falschen Stelle.
jetzt unabhängig von der netten Diskussion mit andreas. Das ist doch Schwachsinn, was Du da schreibst. Dabei widersprichst Du Dir selber. Erstmal behauptest Du, es ist egal ob 10°C oder 30°C, oder +/-0,2 Bar und dann kommt es darauf an ob Dein Messgerät genau misst?
Soll das heissen, Du willst nur wissen, ob Du ca. in dem richtigen Bereich ligst??? Du kannst doch nicht im ernst glauben, dass der Ausgangsdruck im Reifen eingestellt bei 10°C sich sobald der Reifen 30°C erreicht hat, immer noch der gleiche ist, oder?
Außerdem, wenn Du den Unterschied von 0,2 Bar nicht merkst, dann werden es 100%-ig Deine Reifen merken und Du dann eigentlich auch an dem Abriebbild. Und dann das Messen im kalten Zustand.......okay, mache ich auch, aber wenn man richtig drüber nachdenkt wichtiger müsste der "ist" Zustand sein, sprich beim roll out. Irgendwie wundert mich Deine Haltung........bist ja sonst immer bei Allem so genau und gut informiert.
Normalerweise, wäre mir die Diskussion egal, aber bei der "verprügeln wir mal den andreas" Stimmung fängt man doch ein wenig genauer zu lesen.
Von uns merkt keiner bei unseren fetten Eisenhaufen, ob 0.2bar zuviel oder zuwenig drin sind! Und wenn der Reifen 10° oder 30°Grad hat, dann ist das beim Einstellen vernachlässigbar. Außerdem spreche ich von Lufttemperatur und nicht von Reifentemperatur. Wenn am morgen als erstes der Luftdruck eingestellt wird, dann ist das ungefähr immer gleich.
Der Luftdruckprüfer sollte wenigstens genau sein, damit das auch immer gleich ist.
Beispiel:
Egal ob wir in Phillip Island 10° Lufttemperatur oder in Malaysia 37° im Schatten haben, es wird immer vorne 2,1 und hinten 1,9 bar eingestellt. Kein Fahrer, selbst wenn es ein Rossi wäre, würde da einen Unterschied merken.
Selbst wenn aufgrund eines Missverständnisses bei einer leichten 250er im Hinterrad 2,6 bar Druck waren, kam der Fahrer bis auf 4/10 an seine SR heran. Ich spreche hier aber von WM-Niveau mit topvorbereitetem Material und nicht ein schwules Hobbytraining, wo viele nicht mal die Räder ohne das sie etwas verspannen richtig ein und ausbauen können.
Geschweige die Sache mitm Fahrwerk im Griff haben.
Ich widerspreche mich hier nicht, sondern spreche aus Erfahrung. Persönlich ist mir wurst, wieviele Tabellen und Formeln zum korrekten Luftdruckjustieren benützt werden. Sicher ist auf jeden Fall, das da keine alte Sau einen Unterschied merkt. Auch nicht mit +/-0.2 bar im Abriebbild, das glaubst Du doch selbst nicht.