Zum Inhalt

Welcher Luftdruck mit Reifenwärmer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:Roland hat geschrieben
Und erzähl hier bitte nicht, dass Du einen unterschied von +/-0.2bar beim fahren merkst. Nicht mit Deinem Fahrkönnen, nicht mit Deiner Gurke!

Egal ist es mit dem Luftdruck absolut nicht, egal ist, ob es 10° oder 30° beim einstellen hat, das merkt von uns eh niemand.
Nicht egal ist ein Luftdruckprüfer der nach dem Mond geht. Wenn das schon nicht stimmt, spart man an der falschen Stelle.
Roland,
jetzt unabhängig von der netten Diskussion mit andreas. Das ist doch Schwachsinn, was Du da schreibst. Dabei widersprichst Du Dir selber. Erstmal behauptest Du, es ist egal ob 10°C oder 30°C, oder +/-0,2 Bar und dann kommt es darauf an ob Dein Messgerät genau misst?
Soll das heissen, Du willst nur wissen, ob Du ca. in dem richtigen Bereich ligst??? Du kannst doch nicht im ernst glauben, dass der Ausgangsdruck im Reifen eingestellt bei 10°C sich sobald der Reifen 30°C erreicht hat, immer noch der gleiche ist, oder?

Außerdem, wenn Du den Unterschied von 0,2 Bar nicht merkst, dann werden es 100%-ig Deine Reifen merken und Du dann eigentlich auch an dem Abriebbild. Und dann das Messen im kalten Zustand.......okay, mache ich auch, aber wenn man richtig drüber nachdenkt wichtiger müsste der "ist" Zustand sein, sprich beim roll out. Irgendwie wundert mich Deine Haltung........bist ja sonst immer bei Allem so genau und gut informiert.

Normalerweise, wäre mir die Diskussion egal, aber bei der "verprügeln wir mal den andreas" Stimmung fängt man doch ein wenig genauer zu lesen.
Stop, langsam. Hüte Deine Zunge!
Von uns merkt keiner bei unseren fetten Eisenhaufen, ob 0.2bar zuviel oder zuwenig drin sind! Und wenn der Reifen 10° oder 30°Grad hat, dann ist das beim Einstellen vernachlässigbar. Außerdem spreche ich von Lufttemperatur und nicht von Reifentemperatur. Wenn am morgen als erstes der Luftdruck eingestellt wird, dann ist das ungefähr immer gleich.
Der Luftdruckprüfer sollte wenigstens genau sein, damit das auch immer gleich ist.
Beispiel:
Egal ob wir in Phillip Island 10° Lufttemperatur oder in Malaysia 37° im Schatten haben, es wird immer vorne 2,1 und hinten 1,9 bar eingestellt. Kein Fahrer, selbst wenn es ein Rossi wäre, würde da einen Unterschied merken.
Selbst wenn aufgrund eines Missverständnisses bei einer leichten 250er im Hinterrad 2,6 bar Druck waren, kam der Fahrer bis auf 4/10 an seine SR heran. Ich spreche hier aber von WM-Niveau mit topvorbereitetem Material und nicht ein schwules Hobbytraining, wo viele nicht mal die Räder ohne das sie etwas verspannen richtig ein und ausbauen können.
Geschweige die Sache mitm Fahrwerk im Griff haben.

Ich widerspreche mich hier nicht, sondern spreche aus Erfahrung. Persönlich ist mir wurst, wieviele Tabellen und Formeln zum korrekten Luftdruckjustieren benützt werden. Sicher ist auf jeden Fall, das da keine alte Sau einen Unterschied merkt. Auch nicht mit +/-0.2 bar im Abriebbild, das glaubst Du doch selbst nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Na ja,
ich weiß nicht wo Du Dich immer rumtreibst.....es hört sich irgendwie immer nach 250 GP an......meinetwegen. Wenn das aber Alles so stimmt, was Du sagst, was machen dann immer die bekloppten Reifentechniker mit ihren Temp.-Messgeräten und messen die Streckentemp. und die Reifentemp. Irgendwie bekommt man dabei nicht den Eindruck, als ob es Alles unwichtig wäre. Klar sind wir Alle Luschen und der Eine oder der Andere merkt hier und da keinen Unterschied, aber zum Schluss war das doch eine rein theoretische Unterhaltung.......10°C hin oder her ist vieleicht unwichtig aber einen Unterschied wird es auf jedem Fall machen (Messtechnisch). Und ja ich habe letztes Jahr den Unterschied von 0,15 bar an dem Reifenabrieb sehr deutlich gemerkt! Fahr mal zu wenig Luftdruck dann sieht dein Reifen ganz schnell wie der Arsch einer 80-Jährigen Oma aus. Möglicherweise sind 2,1 bar hinten noch kein Problem, aber 1,7 bar vieleicht schon eher!

Außerdem wieso soll ich meine Zunge hüten? Jetzt komm mal runter, wenn hier einer kein Blatt vor Mund nihmt, dann bist Du es. Möglicherweise meinst Du es nur gut, aber man bekommt den Eindruck Du hälst hier Alle für verblödet (Ton macht die Musik).
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das mit der zunge hat roland als scherz gemeint, da du jüngst das gleiche in einem anderen thread gesagt hattest...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Tatsache
scheiß Alzheimer :oops:

und Du solltest Dich mal endlich koreativ anmelden, sonst :smackbottom:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Dude:

Danke, wenigstens Du verstehst mich, bist echt knuffig :D

@John'ek:

Ich halte hier niemand für verblödet, nur manche hier sind absolut Beratungsresistent und haben von der Praxis keinen blassen Schimmer. Nur ein paar Schlaumeier glauben, das sie jeden geistigen Erguss unters Volk bringen müssen. Laberbacken nennt man solche Leute. Die waren in ihrem Leben sicher schon auf 8 Renntrainings und haben die entsprechende Erfahrung. Vor allem, weil sie mit seriennahen Luftpumpen unterwegs sind....

Ja, 250er WM ist schon richtig, heuer 125er WM. Die Bodentemperatur wird gemessen, um das richtige Temperaturfenster für die ideale Reifenmischung zu treffen. Aus dem selben Grund wird die Reifentemperatur geprüft. Bei den 125ern wird ein bischen mehr mit dem Luftdruck gemacht, aber da muß ich mich erst noch Schlaumachen. Die Variieren bis zu 0,3 bar mit dem Luftdruck.

Ach ja, meine Oma ist 80 und hat einen glatten straffen Hintern....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

andreas hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:wenn wir schon mal so nen fachmann hier haben, dann hätte ich auch mal ne frage:

macht es nen unterschied, ob ich hinten 0,2 bar mehr habe als vorne oder soll ich vorne lieber 0,2 bar weniger als hinten haben ?

ich mein, so ganz empirisch gesehen

:crazy:
Das mußt du selber bei dir ausprobieren ob Du einen Unterschied merkst oder nicht.
:morons:
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

r1duke hat geschrieben:@andreas
...also mal ganz ehrlich ich geb lieber 300€ für 200km kringeln aus als tagelang auf der straße rumzuschwuchteln und wenn es dann doch unbefriedigend war mir dann eine exel-tabelle zu erstellen um meine
unzufriedenheit an einem um o.oooox % zu hohem luftdruck festzunageln :crazy:

axso,und nochwas zu den 300€ und 200km
du solltest von dir nicht auf andere schließen das sie an einer 2-tagesveranstaltung (die kosten in der regel 300€) nur 200km fahren :lol: denn auf so eine hohe fahrleistung kommt mann nur wenn mann vor lauter tabellenauswertungen das fahren verpennt :mrgreen: :mrgreen:

mein tipp:einfach auf die dummen reifenhändler hören und 2.1v/1.9h gschmeidig in die reifen pusten un feddich :wink:
Jeder professionelle Rennfahrer zeichnet Daten auf. Nur die möchtegernhobbyracer fahren bis zur Bewustlosigkeit und halten nur an zum Tanken. Gilt es doch bei den Preisen einen möglichst guten Schnitt nach €/KM zu erreichen.

Du bist noch nicht in Oschersleben mit KM oder Dannhoff gefahren oder?
4 Gruppen a'35 Fahrer, 5 Turns und jede Menge Abbrüche. Da kommt net viel zusammen... Und 300€ ist noch sehr günstig gerechnet rechnet man die exorbitante Boxenmiete ab ist das sogar ein Schnapper. :lol:
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Tutti hat geschrieben:naja nochmal was zum Thema Genauigkeit.

Nehmen wir jetzt mal an, wir haben einen Gesamtmeßfehler (ablese und geräteungenauigkeit) von +- 0,05 bar.
Dann ist das ganze nur ein Fehlerintervall.
Wenn man jetzt noch anniummt, dass diese Fehler gleichverteilt sind, heißt das einfach nur.
Das das wahre Ergebnis, also der Druck, innerhalb von +- 0,05bar mit einer Wahrscheinlihckeit ovn knapp 70% liegt !

Für 90% sind es dann schon etwa +- 0,15 bar.


Du kannst natürlich die Genauigkeit runtedrücken in dem du viele Meßungen anstellst.
Dann mach mal bitte mindestens Messungen, bilde den Mittelwert, dann haste in etwa die Genauigkeit, die du brauchst.

Wenn man jetzt noch anniummt, dass diese Fehler gleichverteilt sind, heißt das einfach nur.

Das ist ein Hypothse die Du beweisen mußt und Du meinst mit gleichverteilt bestimmt "Normalverteilt nach Gaus" Die Verteilung ergibt sich aus geplanten Versuchen. So werden Statistiken nicht richtig interpretiert.

Das das wahre Ergebnis, also der Druck, innerhalb von +- 0,05bar mit einer Wahrscheinlihckeit ovn knapp 70% liegt !

Du verwechselst Messfehler mit Standardabweichung und gehst hier wieder eine weitere Hypothese ein. Die Standardabweichung ergibt sich aus der Anzahl der Versuche.


Für 90% sind es dann schon etwa +- 0,15 bar.

Mit welchem z-Wert hast du das gerechnet? Das scheint mir zu hoch. Welche Tabelle?


Trotzdem nicht schlecht. Ich bin beeindruckt.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

hmm naja lol meinste ich mach das hier wissenschaftlich genau, dafür
hab ich noch andere Sachen zu tun.

Wenn, dann würd ich dir das hier wärmstens empfehlen
Datenanalyse
Ich kenn den Author übrigens persönlich und habe die Vorlesung zu dem Buch auch gehört :roll:.
Ein sehr sehr kompetenter Mann.


Das ich natürlich nicht beweisen kann, wie genau sich jetzt das Meßgerät verhält etc ist wohl klar .. Aber meistens sind die normalverteilt. (ja sorry, ich habe mich da wirklich vertan..). Im allgemeinen werden Meßfehler in einer Standardabweichung angegeben.
Aber vielleicht bin ich da von meinem Gebiet, was hiermit nicht sehr viel zu tun hat, einfach nur vorbelastet und habe das daher nicht erwähnt, dass ich das so annehme.
Bei einer Gaussverteilung gilt immer, dass 1 sigma (Fehlerintervall) knapp 68% sind, bei 3 Intervallen um 90%, und ich glaube 5 sind 99% rum Vertrauenslevel.
Daher komme ich auf diese Werte.
Natürlich mag es sein, dass das Meßgerät nicht einer (idealen) Gaussverteilung folgt .. aber wir wollen es mal nicht übertreiben :P




Damit wollte ich nur sagen, dass eine genau Untersuchung eben viel zu aufwendig ist, um das zu betreiben. .. Es sind einfach viel zu viele Unsicherheiten im Spiel, als das man das sehr genau betreiben kann.[/url]
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

Also Leute :roll: :roll: wenn ich das so lese DDDDDDenk ich mir
warum :?: :?: :?: bin ich hierim Kindergarten :?: :?: das ist der Wahnsinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn oh Gott :cross:

aber Gut jeden das seine :elephant: :wave:
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
Gesperrt