Zum Inhalt

Racingkragen als HANS

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

@wildsau

Dann frag mal Klinge, der kann dir da ganz aktuell was zu erzählen.

Könnte ja auch so ablaufen:
Warum im Rollstuhl sitzen müssen, der Körper ist eigentlich ok, aber deine "Sollbruchstelle" hat dein Leben zerstört... und das Neckbrace hätte das ganz einfach verhindern können.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Sorry Wildsau das meinste jetzt aber nicht ernst? Warum trägste den einen Helm :? Brauchst ja nur den GEC Thread lesen, Klinge hätte das Teil sicherlich geholfen! Das Genick kannst Dir auch bei 30km/h brechen, da haste gerade mal blaue Flecken am Körper.

War gestern zum 3x beim BMW Händler, diesmal ausverkauft und mit meinem Dainese Rückenprotektor geht das vrsl. gar nicht und erst in 2 Monaten rechnet man mit Nachschub, ich könnt :gunfirej:
Ach ja, 1x nicht passende Größe, beim 2x kein kompetenter Verkäufer der das Teil einstellen kann, ich glaub ich fahr zu KTM!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

nervtoeter hat geschrieben: ich glaub ich fahr zu KTM!
Kannze dir schenken, is auch ausverkauft.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Wildsau hat geschrieben:Die Unfälle hätte ein Motorradfahrer auch mit HANS nicht überlegt!

Was bringts einem wenns Genick noch heile ist, die inneren Organe aber restlos matsch sind???

Was hab ich denn davon wenn ich nen Unfall wegen dem HANS überleben, wenn der Rest von meinem Körper matscht ist???

Dann sitz ich im Rollstuhl, kann nicht mehr alleine Essen, nicht mehr alleine Kacken und fall auch noch meinen Eltern zur Last.

Und das soll dann besser sein?
@Wildsau

Bei einem Frontalaufprall mit etwas mehr als 30 km/h kann kein noch so guter Helm die Aufprallenergie absorbieren. Ab dieser Geschwindigkeit sind tödliche Kopfverletzungen zu erwarten. Da hilft HANS nicht mehr.

Das Gleiche gilt für Schutzprotektoren. Knochen und/oder Gelenke werden ebenfalls nachhaltig geschädigt.

Solche Unfälle sind aber nicht üblich.


Bei HANS geht es darum das Vorschnellen und Überstrecken des Kopfes zu verhindern. Das kann irreparable Verletzungen im Nacken- und Wirbelbereich vermeiden, welche zu Querschnittslähmungen führen können.

Bei einem Aufprall, damit ist kein Sturz gemeint, sind Kopf und Hals die schwächsten Glieder. Mit HANS erhalten diese eine Stütze, welche dafür sorgt, dass der Kopf sich nicht rückartig vom sonstigen Körper entfernt. In anderen Worten: Der Kopf und Körper sollen eine ganze Einheit bilden und nicht zwei Teile, bei denen jedes Teil für sich allein mit einwirkenden Kräften fertig werden muss.

Das soll HANS leisten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Doch das mein ich ernst!
nervtoeter hat geschrieben: Das Genick kannst Dir auch bei 30km/h brechen, da haste gerade mal blaue Flecken am Körper.
Eben drum.
Du kannst auch aufer Treppe ausrutschen, mittem Hinterkopf aufschlagen und dirs Genick brechen.


Eines ist sicher, den totalen Schutz wird es NIE geben.

Wenn ich sage das ich gerne nen Supersportler mit ABS hätte, bin ich ne Schwuchtel. Aber wenn ich sage das ich den Genickschutz aus genannten Gründen für nicht unbedingt notwendig halte, dann bin ich bekloppt.


Aber ich bin ganz sicher niemand der Sicherheit abgeneigt ist!
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

wo ist dein Schild?
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

anderl hat geschrieben:wo ist dein Schild?
Wenn einem die Argumente ausgehen wird man halt beleidigend. :roll:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Wildsau,

ich denke, du bist etwas empfindlich, weil du mit deiner Meinung ziemlich allein und daher mit dem Rücken zur Wand stehst.

Logisch ist dein Denkansatz nun wirklich nicht.
Du willst nicht im Rollstuhl sitzen, sondern würdest quasi einen schnellen Tod vorziehen. Ok, hab ich verstanden, das kann ich ja noch nachvollziehen.

Tatsache ist aber, daß man bei Halswirbelverletzungen eben auch nicht immer gleich stirbt, sondern eben mit Behinderungen bis hin zum Rollstuhl rechnen muß.
Und diese Gefahr kann man doch mit so einem Kragen mindern, so what?

Also, Peace, Brüder. Is schon zu spät für Chips :? :wink:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

ßabine hat geschrieben:
Tatsache ist aber, daß man bei Halswirbelverletzungen eben auch nicht immer gleich stirbt, sondern eben mit Behinderungen bis hin zum Rollstuhl rechnen muß.
Wie hoch jetzt die Wahrscheinlichkeit durch Genickverletzungen behindert zu werden kann ich nicht beurteilen.
Allerdings halte ich sie für relativ gering. :wink:

Wäre es jedoch erwiesen, das die Wahrscheinlichkeit Behindert zu sein gleichgroß, bzw. sogar größer ist, als die des schnellen Todes, wäre ich durchaus bereit meine Meinung zu dem Ding zu überdenken.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Wildsau hat geschrieben: Wäre es jedoch erwiesen, das die Wahrscheinlichkeit Behindert zu sein gleichgroß, bzw. sogar größer ist, als die des schnellen Todes, wäre ich durchaus bereit meine Meinung zu dem Ding zu überdenken.
Da fragst du am besten mal bei der nächsten Klinik mit Rückenmarksverletzten-Abteilung nach.

Aber du willst dich doch nicht wirklich auf eine Statistik verlassen???

Ich z.b. hab 2 schwere, unverschuldete Unfälle hinter mir. Wenn man mal davon ausgeht, daß ein Motorradfahrer wahrscheinlich nur einmal so ein Pech hat, hätte ich statistisch gesehen die nächsten 100 Jahre unfallfrei fahren müssen. War aber leider nicht der Fall. Ups.

Übrigens hab ich mal nach solchen Statistiken gegoogelt.
Hab zwar nichts über letale / nicht letale Wirbelverletzungen gefunden, dafür aber das:
Verletzungen der Wirbelsäule entstehen meist durch eine große Krafteinwirkung. Typische Ursachen
sind Verkehrsunfälle – besonders Zweiradunfälle –, Sprung oder Sturz aus großer Höhe, Sportunfälle
(z. B. beim Reiten oder Klettern) und Badeunfälle (Kopfsprung in seichtes Wasser). Ungefähr 20 %
aller verunfallten Patienten und 15–25 % aller mehrfachverletzten Patienten haben eine Wirbelsäulenverletzung.
Bei Wirbelsäulenverletzungen kommt es zur Verschiebung und/oder zum Bruch eines oder mehrerer
Wirbel mit oder ohne Schädigung des Rückenmarks.
Bei etwa 15 % aller Wirbelsäulenverletzten treten Lähmungserscheinungen auf. In Österreich erleiden
rund 200 Menschen jährlich nach einem Unfall eine körperbehindernde Querschnittlähmung.
Quelle: http://www.braumueller.at/shop/catalog/ ... 6e35e500b5

Es geht hier nicht nur um Halswirbel, aber 20% Wahrscheinlichkeit der Verletzung und davon wieder 15% mit Lähmungen, das ist schon ne Nummer.


Denk mal drüber nach, Wildsau.

Ende und `Nacht.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Antworten