Zum Inhalt

Anfänger, Fortgeschrittene - Lernen in der Race Factory?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

MD hat geschrieben:Und noch eins: der GP Racing School reicht deshalb nur ein Tag, weil die Instruktoren einfach schneller sprechen als die Schweizer :D :D :D :D
Es sind aber in der Regel 2-Tages-Veranstaltungen, d.h. die Anreise macht man nicht nur für einen sondern für zwei Tage.
Preislich wäre die GP Racing School teuerer als die Valentinos Veranstaltung (499 € für 1 Tag GP Racing School + Nenngeld für die Veranstaltung) ergibt bei vier Veranstaltungen deutlich mehr als die 1980 € bei Valentinos.

Des Weiteren richtet sich eure Einrichtung auch speziell an erfahrene Kringler während Race Factory auch einen Instruktor für Anfänger mitbringt.

Oder habe ich da irgendwas verpasst?

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Bin zwar nie in der Factory gefahren, kenn aber die Jungs und denk das es sicher lohnenswert ist. Macht u.a. der Remo Leemann aus der IDM und der Can Akkaya als Instructor. Kann man sicher ne Menge lernen. Die Jungs sind prima und ich denk man erhält ein richtig tolles und auf sich persönlich zugeschnittenes Training. Hab schon den GEC gebucht, sonst würd ich vielleicht bei der Factory anheuern.
-Hartz 4 -Racing-
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

MD

wir sprechen Langsamer
aber welches land hat die zurzeit erfolgreicheren Fahrer

woher kommen sie?

natürlich aus dem Ricola Land :D
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Nudarz hat geschrieben:......aber welches land hat die zurzeit erfolgreicheren Fahrer ......
Spanien :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Preislich ist die Schule teurer, das stimmt. Ist ja sicher auch nachvollziehbar, dass die eingesetzten Trainer nicht zum Nulltarif zu haben sind.
Es ist ein spezielles Angebot für schnellere Fahrer, das stimmt auch. Auf wen das (noch) nicht zutrifft, der kann unsere Angebote für Einsteiger (Step One) oder zur individuellen Instruktion nutzen.

Ich danke für die Aufmerksamkeit :D :D
Motorsport is Dangerous.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Bild
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

:smackbottom:
Motorsport is Dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

MD hat geschrieben:Preislich ist die Schule teurer, das stimmt. Ist ja sicher auch nachvollziehbar, dass die eingesetzten Trainer nicht zum Nulltarif zu haben sind.
Und bei Valentinos sind die aus Pappe zum Selberbasteln?
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Nein.
Motorsport is Dangerous.
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Und was kann mir jemand beibringen, der mich und meinen Fahrstihl üüüberhaupt nicht kennt?
Jemand der sich genau ein Wochenende mit mir (aber nicht nur mit mir) beschäftigt?
Bei WM, von mir aus auch IDM-Fahren kannn ich´s ja ferstehen.
Die arbeiten das ganze Jahr zusammen für bessere Rundenzeiten.
Des is doch Geldmacherei mit Bauern!? Odda??
Antworten