Most- nur noch neue Variante
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Schau dir bitte mal den Start des Stck 1000 Rennens an ...ca hat geschrieben:schaut doch einfach mal nach monza, da kommt man wesentlich schneller an als in most und es gab das ganze superbike we dort keine probleme
das problem in most ist nicht die schnelle schikane sondern die quasi an der stelle nicht vorhandene auslaufzone!
Gruß Christian
Was ich bei sowas immer gefährlich halte sind die Geschwindigkeitsunterschiede.
Bei 200km/h fährt man etwa 55.5m/s. Ein Augenzwinkern später gebremst, und man bremst 5m weiter hinten. Die dicken 1000er fahren da ja noch weit schneller.
Ich denke das gefährliche hier ist einfach der wenige Platz, dass man nicht ausweichen kann, bzw nen weiteren Bogen fahren kann. Nichtsdestotrotz ist das sicherer als Vorher, gar keine Frage. Aber ob der Unfall hier wirklich zu vermeiden gewesen wäre durch die Schikane ist fraglich.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen der zwei...
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Ich brauche keine Mutproben und muß auch kein Held sein oder Ovalrennen fahrenCeDee hat geschrieben:Ein Bayer und ein Österreicher brauchen ihre persönliche Mutprobe ... ihr seid meine Helden ......
@JKRacing
Dann fahre am besten Ovalrennen ... denn Du wirst auf nahezu jeder Rennstrecke dieser Welt so eine Stelle finden. 90°-Kurven mit einem starken Bremspunkt davor sind nämlich eher die Regel als die Ausnahme.
.......
Gruß
CeDee

Ich kenne nur sehr wenige Motorrad-Rennstrecken mit einer Schikane wie Most, Monza ist so eine, da rappelt es bei freien Trainings oder Amateurrennen (siehe Superstock 1000) auch regelmäßig und heftig.
Ich vermute Du fährst gerne in Oschersleben

Speed-Ecken wie den Hatzenbachbogen gibts noch ganz andere (z.B. Spa)und die Schleizer Seng ist mit der neuen Streckenführung längst nicht mehr das was sie früher mal war als es danach noch am Waldrand entlang wieder hoch ging mit Sprunghügel in einen Rechtsbogen (später berechtigter Weise durch Bremsschikane entschärft).
Für Dich ist eben eine Hochgeschwindigkeitspassage eine "Mutecke", für Mich ein Nadelöhr wie die Most-Schikane und an solchen Stellen rappelt es nach meinen 23-jährigen Beobachtungen häufiger mit entsprechend schlimmen Ausgang, was nicht heißen soll daß Hatzenbach, Seng ect. ungefährlich sind!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ist das wirklich so? Ich kenne nur den hier besagten schweren Unfall mit unglücklichen Ausgang und einen weiteren der zum Glück für den betroffenen ohne weitere schwere bleibende Schäden ausgegangen ist.GSXR Junkie hat geschrieben:Fakt wiederum ist, daß es jede Menge schwerer Unfälle auch mit Todesfolgen dort gab.
Dafür kenne ich aber ne Menge Unfälle an vermutlich als sicher geltenden Streckenabschnitten in Brünn, Mugello, Oschersleben usw. Ich glaub ehrlich gesagt nicht das es dort wirklich mehr gravierend schwere Unfälle als auf anderen Strecken gab.
Egal welche Strecke gefahren wird , ich bin wieder da.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
wenn es nur der hier besagte Unfall wäre, dann hätte man nicht schon vor geraumer Zeit die Schikane verändert um diese Stelle zu entschärfen. Vor zwei Jahren wurde ein Freund von mir in der Schikane abgeräumt und brach sich zwei Halswirbel. Es dauerte laut seiner Aussage 2 Std bis sich jemand und er abtransportiert wurde. Laut seiner Ärzte hatte er ein Riesenglück daß er überlebte. Lies doch mal die ersten PostsLutze hat geschrieben:ist das wirklich so? Ich kenne nur den hier besagten schweren Unfall mit unglücklichen Ausgang und einen weiteren der zum Glück für den betroffenen ohne weitere schwere bleibende Schäden ausgegangen ist.GSXR Junkie hat geschrieben:Fakt wiederum ist, daß es jede Menge schwerer Unfälle auch mit Todesfolgen dort gab.
Dafür kenne ich aber ne Menge Unfälle an vermutlich als sicher geltenden Streckenabschnitten in Brünn, Mugello, Oschersleben usw. Ich glaub ehrlich gesagt nicht das es dort wirklich mehr gravierend schwere Unfälle als auf anderen Strecken gab.
Egal welche Strecke gefahren wird , ich bin wieder da.

Gruß GSXR Junkie
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Spekulation?GSXR Junkie hat geschrieben:wenn es nur der hier besagte Unfall wäre, dann hätte man nicht schon vor geraumer Zeit die Schikane verändert um diese Stelle zu entschärfen.
was hat das mit der Schikane zu tun wenn es 2 Stunden dauert?GSXR Junkie hat geschrieben:Es dauerte laut seiner Aussage 2 Std bis sich jemand und er abtransportiert wurde. Laut seiner Ärzte hatte er ein Riesenglück daß er überlebte.
Ich bin in Mugello an einer vermutlich als eher ungefährlich geltenden Stelle gestürzt und so ganz viel hat nicht gefehlt und die hätten eine Schippe Kies drauf tun und mich da liegen lassen können.
Nicht viel anders erging es Hajo in Brünn und vielen anderen auf anderen Strecken. Das es in Most jetzt besonders viel schwere Unfälle gegeben hat , der Beweis scheint mir noch nicht erbracht nur weil du einen kennst der dort abgestiegen ist , heute vermutlich aber wieder fährt.
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
absolut richtig Lutze, es gab dort im Laufe der Jahre mehrere Schwerverletzte und auch Tote, aber wie Du richtig schreibst auch nicht mehr als anderswo (Nürburgring/Hockenheim/Oschersleben....), vergleichbare Events/Teilnehmerzahlen vorausgesetzt. Das ist zwar kein Trost oder Rechtfertigung, denn schon ein Toter ist einer zu viel, deshalb ist die Reaktion des Managements m.E. nicht geeignet die Strecke sicherer zumachen.
Es gibt jede Menge Pisten mit extrem gefährlicher Boxenein-/-ausfahrt wo es jedes Jahr Schwerstverletze unf Tote gibt, da kommt keiner auf die Idee da was zu ändern.
Ich vermute daß in Most noch andere Faktoren eine wesentlichere Rolle spielen als Sicherheit, z.B.:
- EU-Recht (Versicherung/Unfall auf nicht homologierter Strecke)
- Imageverlust =>ggf. Verlust von Prädikatsveranstaltungen
usw.
Es gibt jede Menge Pisten mit extrem gefährlicher Boxenein-/-ausfahrt wo es jedes Jahr Schwerstverletze unf Tote gibt, da kommt keiner auf die Idee da was zu ändern.
Ich vermute daß in Most noch andere Faktoren eine wesentlichere Rolle spielen als Sicherheit, z.B.:
- EU-Recht (Versicherung/Unfall auf nicht homologierter Strecke)
- Imageverlust =>ggf. Verlust von Prädikatsveranstaltungen
usw.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Da ist er wieder, der GrosskotzCeDee hat geschrieben:Ein Bayer und ein Österreicher brauchen ihre persönliche Mutprobe ... ihr seid meine Helden ......
@Rudi
Das Problem ist die nicht erweiterbare Auslaufzone. Natürlich ist schade drum, aber was halt nicht geht ...
Achja, Du solltest vielleicht mal grundsätzlich anfangen schnell zu fahren, dann verstehst Du auch den Reiz außerhalb solcher Mutstellen ...

CeDee, ich hab NIE behauptet, dass ich ein schneller Fahrer bin, ich hoffe, du hast mit dem Post nicht behauptet, dass du einer bist, dich zähle ich da auch nicht zu


Wer Schleiz fährt sollte sich über die Schikane in Most aber so was von GAR NICHT das Maul zerreissen, Schleiz ist imho WESENTLICH gefährlicher als Most, und wer eben gänzlich ungefährliche Strecken will, der darf eben auf keiner mir bekannten Rennstrecke fahren, oder er muss eben damit leben, dass es gefährlichere und weniger gefährliche Ecken gibt.
Rudi
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
@ all:




- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW