Pirelli Slicks 2005
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
Info von Pirelli
Kontaktdaten:
Hallo,
damit der Stoff nicht ausgeht hier die Informationen von
Pirelli Brühwarm.
http://www.team-blue-racing.de/xtra/Pir ... se2005.xls
Gruß
gollum
damit der Stoff nicht ausgeht hier die Informationen von
Pirelli Brühwarm.
http://www.team-blue-racing.de/xtra/Pir ... se2005.xls
Gruß
gollum
- #Thomas29# Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
- Wohnort: Augsburg
Re: Info von Pirelli
Kontaktdaten:
Die Liste verwirrt mich ein wenig.

Bin bis jetzt immer wie folgt vorgegangen: Je größer die Asphalttemperatur, desto höher habe ich den Reifendruck gewählt um die Walkarbeit des Reifens zu verringern und dadurch ein Überhitzen zu vermeiden. Demzufolge wurde der Reifendruck bei kühlen Temperatur von mir gesenkt, da ich davon ausging, dass der Reifen so schneller auf Betriebstemperatur kommt.
War wohl ein Denkfehler

Gruß
Thomas
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Re: Info von Pirelli
Kontaktdaten:
Hallo Thomas,#Thomas29# hat geschrieben:Die Liste verwirrt mich ein wenig.![]()
Bin bis jetzt immer wie folgt vorgegangen: Je größer die Asphalttemperatur, desto höher habe ich den Reifendruck gewählt um die Walkarbeit des Reifens zu verringern und dadurch ein Überhitzen zu vermeiden. Demzufolge wurde der Reifendruck bei kühlen Temperatur von mir gesenkt, da ich davon ausging, dass der Reifen so schneller auf Betriebstemperatur kommt.
War wohl ein Denkfehler
Gruß
Thomas
mich hat die Excelliste auch verwundert, bin nämlich bisher wie du auch vorgegangen. Auch der (oder ein) Reifendienst am Salzburgring hat das so gesagt (höhere Temps--> höherer Reifendruck).
Was ist eigentlich an den 2004er und 05er Slicks so schlecht? Das habe ich auch nach Studium der 9 Seiten hier nicht so recht durchblickt.

Gruß, Chris
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Info von Pirelli
Kontaktdaten:
Die Denkweise ist so:#Thomas29# hat geschrieben:Die Liste verwirrt mich ein wenig.![]()
Bin bis jetzt immer wie folgt vorgegangen: Je größer die Asphalttemperatur, desto höher habe ich den Reifendruck gewählt um die Walkarbeit des Reifens zu verringern und dadurch ein Überhitzen zu vermeiden. Demzufolge wurde der Reifendruck bei kühlen Temperatur von mir gesenkt, da ich davon ausging, dass der Reifen so schneller auf Betriebstemperatur kommt.
War wohl ein Denkfehler
Gruß
Thomas
Bei hohen Temperaturen steigt die Reifentemperatur auch mehr an. Dadurch erhöht sich der Luftdruck von allein etwas.
Dieser Vorgang wird durch den etwas niedrigeren Druck bei kalten Reifen ausgeglichen, so dass der reifen während der Fahrt nicht überhitzt.
Re: Info von Pirelli
Kontaktdaten:
Ich versteh die Liste so, daß die angegebenen Temperaturen die Asphalttemperaturen sind, es aber keine Aussage zur Lufttemperatur bei kaltem Reifen gibt (unterstellte Meßtemperatur des Reifendruckes). Mal unterstellt, dass da zwischen 18-20 °C Garagentemperatur angenommen werden, dann sind die Luftdrücke schon sehr einleuchtend...Michael hat geschrieben:Die Denkweise ist so:#Thomas29# hat geschrieben:Die Liste verwirrt mich ein wenig.![]()
Bin bis jetzt immer wie folgt vorgegangen: Je größer die Asphalttemperatur, desto höher habe ich den Reifendruck gewählt um die Walkarbeit des Reifens zu verringern und dadurch ein Überhitzen zu vermeiden. Demzufolge wurde der Reifendruck bei kühlen Temperatur von mir gesenkt, da ich davon ausging, dass der Reifen so schneller auf Betriebstemperatur kommt.
War wohl ein Denkfehler
Gruß
Thomas
Bei hohen Temperaturen steigt die Reifentemperatur auch mehr an. Dadurch erhöht sich der Luftdruck von allein etwas.
Dieser Vorgang wird durch den etwas niedrigeren Druck bei kalten Reifen ausgeglichen, so dass der reifen während der Fahrt nicht überhitzt.
Ich erinnere mich mit Grausen an diesen schrecklichen thread mit diesem furchtbaren "Andreas" wo es um Luftdruckeinstellungen im 0,05 bar Bereich ging... Da wurde das schon mal geklärt...


Re: Info von Pirelli
Kontaktdaten:
also doch so, wie gollum geschrieben hat - niedriger Druck bei kalten Track-Temperaturen, höherer Druck bei höheren Track-Temperaturen.Michael hat geschrieben:....... Bei hohen Temperaturen steigt die Reifentemperatur auch mehr an. Dadurch erhöht sich der Luftdruck von allein etwas.
Dieser Vorgang wird durch den etwas niedrigeren Druck bei kalten Reifen ausgeglichen, so dass der reifen während der Fahrt nicht überhitzt.
Ich gebe zu, ich bin auch verwirrt - weil ich bisher auch eben dieser Meinung war.

Wer kann denn jetzt mal kompetent Licht ins dunkle Reifenluftducktemperaturreifenbild bringen

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Roland Online
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Laut unseres Dunlopreifentechnikers in der 250er WM sollen wir immer mit den gleichen Luftdrücken fahren. Ob in Sepang bei 55° Asphalttemperatur oder in Phillip Island bei 10°. Vorne 2,1 und hinten 1,9 bar.
Wenn im GP geht, dann sollte es im Hobbybereich erst recht gehen. Wichtiger ist erst einmal, das das Messgerät auch was taugt. Zum schluß stimmt es um 0,5bar nicht, dann ist alles fürn Arsch....
Wenn im GP geht, dann sollte es im Hobbybereich erst recht gehen. Wichtiger ist erst einmal, das das Messgerät auch was taugt. Zum schluß stimmt es um 0,5bar nicht, dann ist alles fürn Arsch....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Info von Pirelli
Kontaktdaten:
NEIN!Stoppie hat geschrieben:also doch so, wie gollum geschrieben hat - niedriger Druck bei kalten Track-Temperaturen, höherer Druck bei höheren Track-Temperaturen.Michael hat geschrieben:....... Bei hohen Temperaturen steigt die Reifentemperatur auch mehr an. Dadurch erhöht sich der Luftdruck von allein etwas.
Dieser Vorgang wird durch den etwas niedrigeren Druck bei kalten Reifen ausgeglichen, so dass der reifen während der Fahrt nicht überhitzt.
:
Niedriger Druck bei hohen Temperaturen, höherer Druck wenns kalt ist.