hast Du dir darüber mal Gedanken gemacht woher das Geld kommen soll um diese Servicekräfte zu bezahlen ? Meistens ist die gesamte "Belegschaft" des Veranstalters vor Ort. Dies ist aber den ganzen Tag mit der Orga und den Ablauf der Veranstaltung beschäftigt.blauedoppelx hat geschrieben:Nix da, mit recht hat erBundy hat geschrieben:Manchmal hat der Martin aber auch SOWAS von recht....![]()
Veranstalter, die sich mehrfach im Jahr im Ausland tummeln, machen das nicht mal so nebenbei und sind damit für mich große Veranstalter!
Und, wenn ich mich so viel auf Rennstrecken herumtreibe, dann muss ich die Organisation dahinter anpassen und zur Not Leute einstellen, die die Erreichbarkeit/Kundenkontakt gewähleisten; andere Veranstalter können das auch! Ich nenne keine, weil ich mit keinem einen Vertrag habe!
Die Präsenz vor Ort darf aber nicht auf dem Rücken des Kunden passieren oder man darf sich nicht über berechtigte Kritik wundern!
:
Auch keinere Veranstalter können 6 bis 8 Veranstaltungen haben, das ist keine Frage der Grösse.
Aber das was Du haben möchtest, heisst, dass immer Mitarbeiter/Mitarbeiterin des Veranstalters 10 Stunden am Tag erreichbar sein muss. Denkst du, die macht das umsonst ?

Das sollte man immer bedenken wenn man nach Service ruft. Guter Service kostet Geld .