Zum Inhalt

production racer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

eine tzr zu kaufen erscheint mir ähnlich unsinnig wie eine aprilia rs zu kaufen, kenne das moped aber nicht.

Ja und genauso unsinnig wie einen RS (o.ä.) Motor in einen PR zu verpflanzen....!!! :wink:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

wieso hältst du es nicht fuer sinnvoll, einen haltbareren motor einzubaun? zb einen crf450 motor oder ein sxr550 von aprillia ...

mit einem crf motor ist das moped wahrscheinlich ähnlich schwer und hat immer noch 55 pferde.

-christian
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

wieso hältst du es nicht fuer sinnvoll, einen haltbareren motor einzubaun? zb einen crf450 motor oder ein sxr550 von aprillia ...

mit einem crf motor ist das moped wahrscheinlich ähnlich schwer und hat immer noch 55 pferde.

-christian
Also ich sehe da absolut 0 Sinn drin:

1. sagts Du so einfach: "einen crf Motor einbauen.." Meinst Du wirklich, dass das so einfach ist??? Der Cfr Motor baut breiter als der 2 Takter, er hat GARANTIERT andere befestigungspunkte und evtl. Schwingenbolzendurchmesser. Bis und WENN Du den da eingebaut hast (wenn's überhaupt passt), musstest Du schon am Rahmen 'rumschweissen, andere Bolzen oder Adapter anfertigen lassen, etc. pp.!! Riesen Aufwand, viel Geld, wenn's überhaupt geht!!!

2. der Viertakter ist GARANTIERT ~10 Kilo schwerer als der 2 Takter!!! Ausserdem ist der PR auf den 2-Takter V2 ausbalanziert, überleg mal, was passiert, wenn Du einen Einzylinder-Viertakter Motor, der viel mehr Gewicht am Zylinderkopf trägt, einbaust, mit der Balance passiert!!! Sorry das ist alles Gebastel-Quatsch!!

3. Der CRF Motor ist für Motocross ausgelegt!! Dort wird nur kurz 'raufbeschleunigt und dann schnell geschaltet. Weiss nicht, ob der Motor das soo gut ab kann, wenn er über ständig über Start/Ziel bei Vollgas getreten wird.

Und: Auch die 450 CRF Motoren müssen bei ordentlicher Nutzung öfter einen Kolbenwechsel haben. Meine gehört zu haben, beim Motocross jede Saison, auf professionellerer Ebene, 2 Kolben je Saison!!!


Sorry, aber solche Ideen halte ICH für Schwachsinnig!!! Die Supersportlichen 4 Takt Serienbikes waren noch nie auf solch einem hohen Racing-Niveau wie heute!!!
Das ist auch der Grund, warum die PR fast ausgestorben sind. Bin auch überzeugt davon, dass es nur eine Frage der Zeit (und des Geldes :wink: ) ist, wann eine Moto - GP2 Klasse kommt und die 2-Takt 250'er in die Historie schickt....!!!

Hat man das Geld und Bock auf's Gebastel und IST nunmal ein tierischer "2 Takt Fetischist" (was ich, dank meiner früheren Motocross Zeit durchaus verstehen kann!!) , dann BITTESCHÖN!!!

Ansonsten macht ein Viertakter einfach mehr Sinn!!!


Mit "meine Meinung" - Gruss,


Dali!!


PS: Obwohl: ich fahre Ducati: da kann'sch kosten- und Gebasteltechnisch gleich einen Zweitakter fahren!!!!! :lol: :lol: :lol:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

so weit ich mich erinner ist die SZR660 vom italienischen Importeur auf dem Rahmen eines 125er Production Racer von Yamaha aufgebaut worden (werde das jetzt aber nicht detailiert recherchieren)

Neu ist die Idee also nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ad 1:
ich lege mich sicher nicht auf den crf motor fest, aber da wird sich was finden. und wenn ich einen passenden gefunden habe, dann ist das wirklich nicht so ein trara, den da reinzuhängen. hab im schon einen gefunden, der das mit einer tz125 gemacht hat. hat unter 100 kg.

ad 2:
sicher der schwerpunkt wird um einige cm wandern, aber auch da gibts moeglichkeiten, dem entgegenzuwirken. zugegeben, das ist ein punkt, den ich ueberhaupt nicht bedacht habe.

ad3:
aber ja, der hält das aus, funktioniert gut in sumos.

der letzte satz ist ein wenig wiederspruechliech. einerseits macht ein viertakter mehr sinn, andererseits bin ich schwachsinnig, weil ich einen solchen verwenden will ...

auf jeden fall danke fuer den beitrag, punkt 2 ist ein wichtiger.

-christian
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

eine tzr zu kaufen erscheint mir ähnlich unsinnig wie eine aprilia rs zu kaufen, kenne das moped aber nicht.
Wie kannst duz über etwas urteilen was du gar nicht kennst?
Informier dich und du wirst festellen das die TZR der Aprilia RS weit überlegen ist.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

der letzte satz ist ein wenig wiederspruechliech. einerseits macht ein viertakter mehr sinn, andererseits bin ich schwachsinnig, weil ich einen solchen verwenden will ...
Ich meinte damit die "richtigen" Viertakt-Strassenmotoren, 4 Zylinder, z.B. R6, R1, GSXR, etc.!!!! Solche, die dafür ausgelegt sind und funzen!!!


Ich bin selber auch Sumo gefahren, habe auch aktuell eine Husaberg FS 650, willst Du mal den Wartung/Revisionsplan von der sehen???
Und da geht man von Gelände/Sumo-Kartbahn aus!!!

hab im schon einen gefunden, der das mit einer tz125 gemacht hat. hat unter 100 kg.

Ein 125'er PR wiegt aber ~70Kg.....!!! 8)



Wie gesagt: Mach es....wird ja vielleicht auch gut funzen, ICH PERSÖNLICH sehe den Sinn eines so aufwendigen und doch fraglichen Projektes nicht wirklich aber vielleicht belehrst Du mich ja eines besseren...!! :wink:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Christian#111 hat geschrieben: bei jeder veranstaltung wo ich dieses jahr war, gabs es viele 4takt fahrer die deutlich mehr geschraubt haben wie ich, weil die mühle nicht lief!
du meinst wohl die jungs, die du mit deiner gurke umgenietet hast...
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

sonicphil hat geschrieben:
@glasmost: welche gruppe ? ich: weisse kilogixxen, weisser (rostiger und sehr unaufgeräumter) vito, startnummer 137 denke ich. aussehen auf jeden fall hackfressenwm tauglich, fahrkoennen sicher nicht
-christian
Fahr in der Profigruppe, nicht weil ich schnell bin, sondern, weil es da mit der Disziplin noch am besten funktioniert...
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

wenn ihr basteln wollt:

rs125 von aprilia kaufen, alles überflüssige raus
bmw 650er motor kaufen aus der funduro da (F650 oder so), is nämlcih auch rotax und passt ins chassis

das wäre dann ein standfester motor innem schönen chassis, ob das allerdings die lösung is?
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
Antworten