Man kann die Fürze nicht höher lassen als der Arsch hängt.
Wenn die Kohle nicht reicht für 5 mal aufzünden, dann wird eben nur 3 mal. Wenn der Veranstalter erhöht (obwohl das bei den Gesamtkosten für eine Event nur ein Teil ist) gibt es auch nur die Frage ob ich das kann oder nicht.
Klar kann man als Single oder Paar ohne Kinder sein Leben ein wenig auf Racing ausrichten. Meine 2 Knilche interessiert das Hobby ihres Alten einen Scheißdreck. Der Kleine kackt deswegen nicht weniger in die Windeln und der Große wächst auch ohne Rücksicht auf mein Budget.
Deswegen zünde ich auf was geht mit dem Wissen auf diese Weise nie wirklich schnell zu werden. Muss ich auch nicht mehr, da ich ja schon einen Beruf habe .
Den Rest wird eh der Markt regeln. So lange es mehr Aufzündwillige als unbedingt notwendige Teilnehmer für die Veranstaltungen gibt, werden die Preise sicher nicht sinken. Mit jedem Veranstalter der wegen Misswirtschaft in die Knie geht, kommt in der nächsten Saison ein Neuer. So soll ja aus dem Dunstkreis der ehemaligen MRT Instruktoren was entstehen und pt-race hat ja auch was vor.
wie Jörg richtig sagt " wenn man anfängt zu rechnen "
deshalb halte ich es wie Jens;
Geldbeutel aufmachen, reinschauen, entweder tränen in den augen oder grinsen bis über beide "backen".
und obwohl ich einer der "reichen" selbstständigen bin muss auch ich mich ganz schön strecken um dieses vergnügen zu haben.
ein unternehmer hat mehr soziale verantwortung als irgendein daher gelaufener "manager" oder "angestellter GF".
Daniel hat geschrieben:Ich staune immer wieder das sich das Studenten leisten können.
Man muss eben an anderen Ecken gewaltig zurückstecken.
Ich hab mich fast die ganze Woche von Toast mit Salami ernährt, wenn es mal was warmes zu Essen gibt, dann ist das aus dem Casino oder aus der Dose. Wohnen kann man in ner kleinen Baracke, und seine Freizeit opfert man für Gelgenheitsjobs
Aber das stört mich momentan überhaupt nicht, denn die Hauptsache ist dass ich nächstes Jahr wieder zünden kann
Daniel hat geschrieben:Ich staune immer wieder das sich das Studenten leisten können.
Man muss eben an anderen Ecken gewaltig zurückstecken.
Ich hab mich fast die ganze Woche von Toast mit Salami ernährt, wenn es mal was warmes zu Essen gibt, dann ist das aus dem Casino oder aus der Dose. Wohnen kann man in ner kleinen Baracke, und seine Freizeit opfert man für Gelgenheitsjobs
Aber das stört mich momentan überhaupt nicht, denn die Hauptsache ist dass ich nächstes Jahr wieder zünden kann
Das ist doch mal ne richtige Einstellung.
Alles für das Moped, alles für den Club ( oder so ähnlich )
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Daniel hat geschrieben:Ich staune immer wieder das sich das Studenten leisten können.
Man muss eben an anderen Ecken gewaltig zurückstecken.
Ich hab mich fast die ganze Woche von Toast mit Salami ernährt, wenn es mal was warmes zu Essen gibt, dann ist das aus dem Casino oder aus der Dose.
Bei dieser dauerhaft vitaminarmen Mangelernährung muß man fürchten, dich nicht mehr allzulange auf der renne zu sehen
Außerdem kann man beim Essen, auch im Alltag, so gut wie gar nicht sparen. Ob der Liter Milch nun 39 odr 59 cent kostet ändert nichts daran, daß die großen Posten (Benzin, Reifen, Nenngebühren und und) immer teurer werden. Wirklich sparen kann man eigentlich nur bei Ersatzteilen (ebay, Leute aus dem Forum als Quelle), Übernachtung im Zelt/Auto/Hänger und durch Verzicht auf eine Box, bei der die Veranstalter (nicht alle) auch nochmal in die eigene Tasche wirtschaften. NICHT sparen würde ich bei Reifen und Beznzin