SBK Imola - Italien
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Und nun noch für Magny Cours Kollege L. Camier!
Ob Biaggi erneut das noalische Heck erblickt??
Ob Biaggi erneut das noalische Heck erblickt??

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Nur weil Simoncelli jetzt mal aufs Treppchen gefahren ist, wohlgemerkt 1 Mal, ob nun beim ersten Rennen mit dem SBK oder nicht, wird jetzt sofort gesagt "eeey die 250er Fahrer sind alle besser als die SBK´ler!"
Klar...deshalb fährt Biaggi auch allen SBKlern um die Ohren.
Ausserdem, ihr Unwissenden, 1997 ist Bayliss ohne jegliche Zweitakterfahrung und ohne jegliche Testfahrt zuvor, auf eine auch noch leistungsmäßig sehr unterlegene 250er Suzuki, gestiegen und ist in den Kurven allen arrivierten 250er Göttern um die Ohren gefahren, daß die Kommentatoren kurz vorm Herzinfarkt standen ! Er ist dann auf Podiumskurs noch auf Rang 6 zurückgefallen, weil 10-20 PS nun mal nicht wegzudiskutieren sind und die zuvor Hergebrannten ihn auf der Geraden wieder geschnappt haben
Das wäre dann genau so ein Beispiel wie mit Simoncelli....nur andersrum !!!! Außer das Herr Simoncelli sehr wohl die RSV 4 schon ausgiebig getestet hat !!!!
Alles nur bla bla echt.....Kein Checa, kein Barros, kein Biaggi und wer noch alles fährt dauerhaft um die Top 3 in der SBK WM rum, wird das hier völlig vergessen ???
Nur weil diese Sauerkrautfrisur einmal Glück gehabt hat ? Soll er doch ne ganze Saison dran hängen, dann sehen wir weiter.
Didi
Klar...deshalb fährt Biaggi auch allen SBKlern um die Ohren.
Ausserdem, ihr Unwissenden, 1997 ist Bayliss ohne jegliche Zweitakterfahrung und ohne jegliche Testfahrt zuvor, auf eine auch noch leistungsmäßig sehr unterlegene 250er Suzuki, gestiegen und ist in den Kurven allen arrivierten 250er Göttern um die Ohren gefahren, daß die Kommentatoren kurz vorm Herzinfarkt standen ! Er ist dann auf Podiumskurs noch auf Rang 6 zurückgefallen, weil 10-20 PS nun mal nicht wegzudiskutieren sind und die zuvor Hergebrannten ihn auf der Geraden wieder geschnappt haben
Das wäre dann genau so ein Beispiel wie mit Simoncelli....nur andersrum !!!! Außer das Herr Simoncelli sehr wohl die RSV 4 schon ausgiebig getestet hat !!!!
Alles nur bla bla echt.....Kein Checa, kein Barros, kein Biaggi und wer noch alles fährt dauerhaft um die Top 3 in der SBK WM rum, wird das hier völlig vergessen ???
Nur weil diese Sauerkrautfrisur einmal Glück gehabt hat ? Soll er doch ne ganze Saison dran hängen, dann sehen wir weiter.
Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
- Lutze Online
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....Meinungen sind nunmal keine Fakten.
Biaggi 2007 Wm 3ter
Regis Laconi 2004 Wm 2ter
...und soweit ich weiß kommt der Herr Haga auch aus dem GP Sport......

Biaggi 2007 Wm 3ter
Regis Laconi 2004 Wm 2ter
...und soweit ich weiß kommt der Herr Haga auch aus dem GP Sport......

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Was man so hört, wird bei MotoGP behauptet, dass die 250er Fahrer deswegen bessere MotoGP Fahrer sind, weil die heutigen MotoGP Maschienen viel näher an den 250ern sind als an den SBKs. Das wird vielleicht erklären, wieso diese lieber genommen werden. Roland wird auch damit Recht haben, dass bei den 250er Fahrern die MotoGP Teamchefs diese sich lange und genau anschauen können, was sie bei den SBK-Fahrern meistens nur im Fehrnsehen machen können.
Ich denke, dass mit wenigen Ausnahmen ein Top-SBKler nur selten von einem MotoGPler auf Anhieb geschlagen werden kann und wahrscheinlich noch seltener ein Top MotoGPler von einem SBKler.
Ich denke, dass mit wenigen Ausnahmen ein Top-SBKler nur selten von einem MotoGPler auf Anhieb geschlagen werden kann und wahrscheinlich noch seltener ein Top MotoGPler von einem SBKler.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Du machst Deinem Namen echt alle Ehre. Willst Du es nicht verstehen?Diditotalbekloppt hat geschrieben:Nur weil Simoncelli jetzt mal aufs Treppchen gefahren ist, wohlgemerkt 1 Mal, ob nun beim ersten Rennen mit dem SBK oder nicht, wird jetzt sofort gesagt "eeey die 250er Fahrer sind alle besser als die SBK´ler!"
Klar...deshalb fährt Biaggi auch allen SBKlern um die Ohren.
Ausserdem, ihr Unwissenden, 1997 ist Bayliss ohne jegliche Zweitakterfahrung und ohne jegliche Testfahrt zuvor, auf eine auch noch leistungsmäßig sehr unterlegene 250er Suzuki, gestiegen und ist in den Kurven allen arrivierten 250er Göttern um die Ohren gefahren, daß die Kommentatoren kurz vorm Herzinfarkt standen ! Er ist dann auf Podiumskurs noch auf Rang 6 zurückgefallen, weil 10-20 PS nun mal nicht wegzudiskutieren sind und die zuvor Hergebrannten ihn auf der Geraden wieder geschnappt haben
Das wäre dann genau so ein Beispiel wie mit Simoncelli....nur andersrum !!!! Außer das Herr Simoncelli sehr wohl die RSV 4 schon ausgiebig getestet hat !!!!
Alles nur bla bla echt.....Kein Checa, kein Barros, kein Biaggi und wer noch alles fährt dauerhaft um die Top 3 in der SBK WM rum, wird das hier völlig vergessen ???
Nur weil diese Sauerkrautfrisur einmal Glück gehabt hat ? Soll er doch ne ganze Saison dran hängen, dann sehen wir weiter.
Es geht darum, das die GPler mit einer MotoGP besser zurecht kommen. Die aufgestiegenen 250er Fahrer gewinnen schön regelmässig MotoGP Rennen, die ehemaligen SBKer nicht. Aber man kann auch sagen, das die ehemaligen GPler auch in der SBK ihre Rennen gewinnen.
Wie auch immer, es ist einfach fakt, das die Fahrer die aus den kleinen GP-Klassen kommen schlichtweg schneller sind.
Schau' Dir Espargaro an, was der auf der Pramac Duc gerissen hat. Und das vergleichst Du mit Fabrizio als der auf diesem Moped sass. Espargaro hat in Misano immerhin die 5. schnellste Rennrunde gefahren, davon war Fabrizio (der ja bekanntlich auch sauschnell mit dem SBK ist) weit entfernt.
Der Clou an der Sache ist, das eine MotoGP zwar aussieht wie ein Motorrad, aber eine ganz andere Baustelle ist als so ein SBK.
Rossi fuhr beispielsweise in Brno rund 4 sec pro Runde schneller als Spies.
4 Sekunden!!!!!
Das ist der gleiche Irrglaube, den viele hier mit den Reifen haben. Die sind alle für manche schwarz, rund und haben ein Loch in der Mitte.
Außerdem ist es dummes Gefasel das der Podestplatz von Simoncelli Glück war, weil dann müsste bei Bayliss damals in Valencia auch von Glück sprechen. Es fiel vor niemand Simoncelli aus, der hat sich den 3. Platz selbst herausgefahren, hat Corser, Rea, Byrne, Spies, Biaggi selbst niedergerungen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Bayliss konnte in Valencia auch keiner folgen. Vielleicht Rossi, aber das ist Spekulation, da der sich gemault hat.
Trotzdem bin ich nicht ganz deiner Meinung. Aber das ist ja auch Wurscht.
SBK und GP sind 2 Paar Schuhe. Es mag sein, daß die 250er auf Anhieb besser mit der Moto GP Karre zurechtkommen. Dann aber auch zu behaupten, sie wären in der SBK ebenso besser als die Stamm-SBK´ler hat meiner Meinung nach nicht hin, weil eben 2 Paar Schuhe.
Gruß DD
Trotzdem bin ich nicht ganz deiner Meinung. Aber das ist ja auch Wurscht.
SBK und GP sind 2 Paar Schuhe. Es mag sein, daß die 250er auf Anhieb besser mit der Moto GP Karre zurechtkommen. Dann aber auch zu behaupten, sie wären in der SBK ebenso besser als die Stamm-SBK´ler hat meiner Meinung nach nicht hin, weil eben 2 Paar Schuhe.
DitoIch denke, dass mit wenigen Ausnahmen ein Top-SBKler nur selten von einem MotoGPler auf Anhieb geschlagen werden kann und wahrscheinlich noch seltener ein Top MotoGPler von einem SBKler.
Gruß DD
Instagram: Nofallsnoballs21
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Didi, ich trinke doch nieDiditotalbekloppt hat geschrieben:Sorry Chris...aber warst du bei dem Posting besoffen ?!Chris hat geschrieben: Top Moto GP Piloten (und 250er), bügeln die SBKler.
Top SBKler, fahren in der MotoGP im Mittelfeld.

Zählt auch ne Gehirnerschütterung?


- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Capirossi und Hayden versuchten Bayliss noch einzuholen, aber gaben dann irgendwan auf, da Capirossi seinen 3. WM-Rang sicher hatte und Hayden durch Rossi's Sturz Weltmeister war.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Bayliss konnte in Valencia auch keiner folgen. Vielleicht Rossi, aber das ist Spekulation, da der sich gemault hat.
Trotzdem bin ich nicht ganz deiner Meinung. Aber das ist ja auch Wurscht.
SBK und GP sind 2 Paar Schuhe. Es mag sein, daß die 250er auf Anhieb besser mit der Moto GP Karre zurechtkommen. Dann aber auch zu behaupten, sie wären in der SBK ebenso besser als die Stamm-SBK´ler hat meiner Meinung nach nicht hin, weil eben 2 Paar Schuhe.
Ich habe mit keinem Wort behauptet die GP-ler wären besser als die Stamm-SBK. Nur wenn wenn jemand ohne SBK-Erfahrung auf das Podest fährt und das aus eigener Kraft, dann sieht man mal wo der fahrerische Hammer hängt. Ich rede von einem Topfahrer der 250er und nicht generell. Jedes Motorrad hat seine Eigenheiten, allerdings ist anscheinend ein SBK einfacher zu fahren. Das ein SBKer auf eine MotoGP steigt und da einfach mal so aufs Trepperl fährt ist schlicht unmöglich. Erstens weil das Niveau viel höher und die MotoGP wie schon erwähnt eine ganz andere Baustelle ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<