Zum Inhalt

O2-Handy-Vertrag verlängern oder nicht / I-Phone

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Da ist eine I-net Flat dabei und ich hab 3 Karten, somit auch eine Karte für den UMTS Stick am Schleptop :wink:
Für unterwegs ist das für mich schon von Vorteil :D
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Isch will koo IPhone, ich will doch nur tlefonieren.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Samsung i9000 Galaxi s! ;)
Verkaufe ich grad wieder wie geschnitten Brot in der Weihnachtspromo bei Vodafone. Ist ein sehr gutes Telefon und kann alles was man braucht. Iphone fällt leider sehr oft aus, wegen schlechtem Empfang und hat auch noch viele andere bekannte Nachteile.
Sehr gut gefällt mir auch das HTC Desire HD, wäre meine 2. Wahl.

Simyo Vertrag ist Käse, weil nur Modemgeschwindigkeit zum surfen. Beste Netze zum surfen zur Zeit Vodafone und O2. Siehe Netztest in der Connect.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Da ist eine I-net Flat dabei und ich hab 3 Karten, somit auch eine Karte für den UMTS Stick am Schleptop :wink:
Für unterwegs ist das für mich schon von Vorteil :D
dafür hat jedes Handy(außer EiFön) Router option :wink:

und braucht gar keinen USB stick und geht kabellos übers Handy vom Laptop ins internet :wink:

Wenn mit dem Stick für unterwegs n Vorteil ist, dann zeigs mir wo das Nachtel wenn man gar keinen Stick braucht um mitm Laptop im Internet zu surfen? 8) :lol:
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 8. Dezember 2010, 22:29, insgesamt 4-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Skyver hat geschrieben:
Simyo Vertrag ist Käse, weil nur Modemgeschwindigkeit zum surfen. Beste Netze zum surfen zur Zeit Vodafone und O2. Siehe Netztest in der Connect.
Habe Kabeldeutschland SIM-Karte drin und habe von 2000 bis 4000kbit/sek meistens über 3000kbit/sek und kagge auf Netztest wo der Anbieter gewinnt der diesen Test finanziert :wink:

Vor allem die netze ab 1Gb die Geschwindigkeit reduzieren, eben auf Modem-geschwindigkeit, was KabelDeutschland nicht macht :wink:

und wenn man übers Handy mitm Laptop surft, dann ist 1 Gb Volumen wirklich ein Lacher :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Paul23 hat geschrieben: Wenn mit dem Stick für unterwegs n Vorteil ist, dann zeigs mir wo das Nachtel wenn man gar keinen Stick braucht um mitm Laptop im Internet zu surfen? 8) :lol:
durch Bluetooth ist der Akku vom Laptop und vom Handy schneller leer und es kann Probleme geben bei gleichzeitiger Nutzung von GPRS und GSM
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben: Wenn mit dem Stick für unterwegs n Vorteil ist, dann zeigs mir wo das Nachtel wenn man gar keinen Stick braucht um mitm Laptop im Internet zu surfen? 8) :lol:
durch Bluetooth ist der Akku vom Laptop und vom Handy schneller leer und es kann Probleme geben bei gleichzeitiger Nutzung von GPRS und GSM
Bluetooth hat damit nichts zu tun, läuft doch über W-LAN :wink:

Kannst auch Handy anschliessen und beim Surfen gleichzeitig aufladen :wink:

und es gibt keine Problemme wenn ich beim surfen angerufen werde, egal ob ich über Kabel oder W-LAN Router mitm Laptop im internet bin, Routerfunktion läuft im hintergrund weiter :wink:

Wenn man mitm EiFön vergleicht, EiFön-Akku hält eh nicht mal 6 Std. wenn mann ordentlich damit rumspielt und Routerfunktion gibt es auch nicht...

Ich versteh nicht warum Leute so aufn Apfel stehen, was ist daran so besonders? dass der Akku nicht mal halben Tag hält? oder dass keine Flash Videos abspielbar sind? oder überteuerten Preis? oder schlechteren Empfang als bei den anderen? oder keinen internen Speicher und falls mal was putt geht, dann ist alles hin? oder kein Routeroption? oder keine möglichket größeren Akku reinzusetzen? oder abhähgigkeit von iTunes?
oder dass auf diesem Teil 4G steht und supermegaschnelles Internet verspricht, obwohl 4G gar nicht in Deutschland gibt also gibt es auch kein schnelles internet, und wann es nach Deutschland kommt ist überhaupt unklar und in den nächsten 5 Jahren gar nicht in frage kommt...

Was ist den daran so verlockend? :roll:

kan mir einer sagen? :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Skyver hat geschrieben:Samsung i9000 Galaxi s! ;)
jop,habs jez ne woche und finds suuuuuuuuper,iphone wollt ich wegen itunes nicht...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

hnxler hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Samsung i9000 Galaxi s! ;)
jop,habs jez ne woche und finds suuuuuuuuper,iphone wollt ich wegen itunes nicht...
Jop! auf seite 5 habe ich es in September noch als einer der Favoriten gesetzt :wink: 8)
...in Ren(n)te...
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Paul23 hat geschrieben: Und es wird grad WIN7 aufm HD2 getestet und angepasst :wink:
Ich befürchte, der Wunsch, WP7 auf dem HD2 zu haben, wird sich höchstens rudimentär erfüllen.
Die Portierung wird möglicherweise klappen, doch ein funktionierendes WP7 mit seinen Cloud Services halte ich nach derzeitigem Stand für nicht möglich auf dem HD2 (siehe xda-devs).

Ich habe mir, da ich ein kleines Spielkind bin, das neue LG Optimus 7 als neue Spielwiese gegönnt, da ich mit meinem HD2 so ziemlich alles durch hatte, was es so gibt.

Das neue Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) ist ein sehr interessanter Ansatz. Insgesamt funktioniert die Bedienung deutlich flüssiger als mit Android oder WM6.5. Nichts hakelt oder klemmt.
Allerdings muß man (zumindest im Moment noch) die ein oder andere Einschränkung in Kauf nehmen.
In seiner jetzigen Version (1.0.0.0) fehlen essentielle Funktionen, die hoffentlich bald nachgereicht werden. Essentiell liegt natürlich immer im Auge des Betrachters.
Man merkt auf jeden Fall, daß MS WP7 mit heißer Nadel fertig gestrickt hat, damit es vor Weihnachten auf den Markt darf. Die Entwickler haben gekotzt, aber die Marketingfuzzies wollten es so und wie üblich gewinnt BlaBla über Fachwissen.
Die Presse hat nur darauf gewartet, WP7 zu zerreissen, weil fast jeder Journalist, der anders sein will, einen angebissenen Apfel herumträgt, damit er assimilier... äh ich meine anders ist. Da WP7 mit den entsprechenden Einschränkungen (weil es eben noch nicht ganz fertig ist) auf den Markt gekommen ist, wird es nun von den Apfeljüngern durch den Kakao gezogen. Vergessen ist die erste, kaum nutzbare Version von Apple oder die unbrauchbare Android Geburt.

Die Art und Weise, mit welchem Aufwand MS WP7 nach vorne bringen möchte, läßt auf einiges hoffen.
Die Funktionen, die WP7 bereits hat, laufen sensationell flüssig, die Synchronisation mit Googlemail oder anderen Cloudservices ist super einfach und die Tastatur ist das Beste, was mir bisher in die Finger gekommen ist (ja, auch besser als die Eierfon Tastatur).

Ich bin gespannt, was sich da noch tun wird...
Antworten