Danke für die schnelle Rückmeldung!!!!Andreascook hat geschrieben:Ja, darfst Du nicht. Wenn entfernt, dann in die Open.AlterHohna hat geschrieben:OFFTOPIC: Seh ich das im Reglement richtig, dass das Entfernen des Zündschlosses nicht erlaubt ist?
Änderungen im Seriensport 2012 :Shock:
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- AlterHohna Offline
- Beiträge: 242
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
- Motorrad: R6 RJ15 '08
- Kontaktdaten:
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de
2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
http://www.mototires.de
2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
@Skyver: Eben darum geht es ja.
Für die alten Rädchen (Homologation vor 2006) wurde die letzten Jahre ja eine entsprechende Ausnahmeregelung zugelassen.
Jetzt auf einmal wird die aufgehoben. Da frage ich mich wieso? Nur für einen Kat, braucht es keine Originalteile.
Erst hat man die Ausnahmeregelung ersonnen um die alten Kisten konkurrenzfähig zu "halten" (Aussage der Verantwortlichen) und jetzt, wo abzusehen ist, dass diese Kisten nicht mehr all zu lange auf der Rennstrecke betrieben werden, rudert man voll zurück!
Das Vorgehen erschließt sich mir nicht und grenzt einen Teil der Fahrer aus, die auf das Regelment vertrauten. Denn aus rein wirtschaftlicher Sicht macht es ggf. keinen Sinn, nochmal groß in solche Kisten zu investieren. Schade einfach.
Drum mein Aufruf an all die, die damit auch ein Problem haben, sich bei den Verantwortlichen zu beschweren.
Da die alten Kisten durch die Ausnahmeregelung - wie im Fred mehrfach dargelegt - ja eh keinen Vorteil haben und sowieso der Fahrer alleine alles richtet
, müssen die Fahrer auf den neuen Rädchen ja keine Angst haben.
Für die alten Rädchen (Homologation vor 2006) wurde die letzten Jahre ja eine entsprechende Ausnahmeregelung zugelassen.
Jetzt auf einmal wird die aufgehoben. Da frage ich mich wieso? Nur für einen Kat, braucht es keine Originalteile.
Erst hat man die Ausnahmeregelung ersonnen um die alten Kisten konkurrenzfähig zu "halten" (Aussage der Verantwortlichen) und jetzt, wo abzusehen ist, dass diese Kisten nicht mehr all zu lange auf der Rennstrecke betrieben werden, rudert man voll zurück!
Das Vorgehen erschließt sich mir nicht und grenzt einen Teil der Fahrer aus, die auf das Regelment vertrauten. Denn aus rein wirtschaftlicher Sicht macht es ggf. keinen Sinn, nochmal groß in solche Kisten zu investieren. Schade einfach.
Drum mein Aufruf an all die, die damit auch ein Problem haben, sich bei den Verantwortlichen zu beschweren.
Da die alten Kisten durch die Ausnahmeregelung - wie im Fred mehrfach dargelegt - ja eh keinen Vorteil haben und sowieso der Fahrer alleine alles richtet

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....ganz einfach: damit diese Krapfen von der Rennstrecke verschwinden-is doch klar.Wölfchen hat geschrieben:@Jetzt auf einmal wird die aufgehoben. Da frage ich mich wieso?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
und weil es da eine gewisse K5 gibt, welche 200 PS drückt. Sehr traurig find ich das... denn dass der Treiber des Gerätes gandenlos bescheißt weiß jeder.doctorvoll hat geschrieben:....ganz einfach: damit diese Krapfen von der Rennstrecke verschwinden-is doch klar.Wölfchen hat geschrieben:@Jetzt auf einmal wird die aufgehoben. Da frage ich mich wieso?
Wenn jetzt wieder originale Krümmer kommen, kann so ein hochgezüchteter Motor einfach nicht mehr richtig ausatmen.
Somit wird das Bescheißen hoffentlich drastisch erschwert

ich kenn mich übrigens mit der Technik nicht aus. Also obs wirklich was in der Richtung bringt, weiß ich nicht.
ist mir aber alles auch irgendwie relativ egal. Ich betreibe Gasgriffbrutalität und den Rest mit dem Tunen und Schrauben und an Reglements rumfeilen lass ich andere machen

also darf ich mich dann bei den Bescheißern beschweren ...... (oder dort Geld sammeln
)
Aber ich dachte, für die "gibt" es die TKs, Prüfstände und den Protest!
Soll doch erst einmal das dafür bestehende Regelwerk ausgeschöpft werden.

Aber ich dachte, für die "gibt" es die TKs, Prüfstände und den Protest!
Soll doch erst einmal das dafür bestehende Regelwerk ausgeschöpft werden.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Dinner hat geschrieben:[
ist mir aber alles auch irgendwie relativ egal. Ich betreibe Gasgriffbrutalität und den Rest mit dem Tunen und Schrauben und an Reglements rumfeilen lass ich andere machen
.....das sollten alle so tun..........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
ich versteh aber auch die Leute, die gerne basteln.doctorvoll hat geschrieben:Dinner hat geschrieben:
ist mir aber alles auch irgendwie relativ egal. Ich betreibe Gasgriffbrutalität und den Rest mit dem Tunen und Schrauben und an Reglements rumfeilen lass ich andere machen
.....das sollten alle so tun..........
Wenn ich davon Ahnung hätte und dazu das nötige Kleingeld, dann würde ich das vielleicht auch tun. Aber so wie es ist, bin ich froh, wenn die Kiste läuft - und im Serienzustand sollte das der Fall sein.
Also ich hab nichts gegen die Tuner und Bastler... nur sollten die vielleicht nicht in den Serienklassen, sondern in den Open fahren.
Bist Du nicht Fahrersprecher?Dinner hat geschrieben:
ist mir aber alles auch irgendwie relativ egal. Ich betreibe Gasgriffbrutalität und den Rest mit dem Tunen und Schrauben und an Reglements rumfeilen lass ich andere machen

"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
Nein, bin ich nicht.Hajoka hat geschrieben:Bist Du nicht Fahrersprecher?
Ich war bei der letzten Seriensport-Sitzung als Fahrervertreter dabei, weil Specky ja als Fahrersprecher zurück getreten ist. Also praktisch als temporärer Ersatz-Fahrersprecher

Einen echten neuen Fahrersprecher gibt es erst, wenn dieser gewählt wurde. Und um einen zu wählen, müssen sich welche zur Wahl stellen. Und bei mir siehts im Mom aus zeitlichen Grünen eher danach aus, dass ich mich nicht zur Wahl stelle.