Zum Inhalt

Änderungen im Seriensport 2012 :Shock:

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Änderungen im Seriensport 2012 :Shock:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Beim Lesen der Regeln ist mir aufgefallen, dass es 2012 einen massiven
Einschnitt im Regelwerk geben soll, der dann sicherlich einige vom Seriensport fern halten wird.

Verstehe ich den Text jetzt nur falsch, oder erwartet die Teilnehmer eine Revolution?


Auszug aus den technischen Bestimmungen für 2011

4.3 Auspuffanlage
4.3.1 …..Ab 2012 gilt „nur der Endschalldämpfer darf ausgetauscht werden“ für alle Klassen
mit Ausnahme der Klasse 5 (bis Baujahr 2006), Klasse 6 und 7.


4.3.3 …Ab 2012 gilt “der Ausbau eines ggf. vorhandenen Katalysators ist zulässig“ nur
für die Klasse 5 (bis Baujahr 2006), Klasse 6 und 7.


Somit gilt ab 2012: Serienkrümmer und Kat sind in den Klassen 1, 2, 3 u. 4 Pflicht!




Für meine GSX-R 750 K5 (Klasse 3) gilt in 2012 dann, dass ich meine Akra-Komplettanlage nicht mehr fahren darf!

Aber selbst wenn ich das edle Teil auf den „Müll“ werfen würde, was darf ich denn dann verbauen?

Ist die komplette Serienanlage erforderlich, da ich den Kat (ist im Topf) nicht ausbauen darf?
Ist es der Serienkrümmer mit z.B. einem Bodis-Kat-Topf? Denn leider ist die günstige Verwendung
eines Nachrüst-U-Kats fürs Zwischenrohr wohl unzulässig (Kosten bis 150,00 €/Stück) und somit auch
die Variante – Serienkrümmer mit vorhandenem Race-Akra-Topf und Zwischenrohr-Kat.

Da es nicht immer alles bei ebay zu kaufen gibt und falls jemand die Originalteile nicht mehr hat, dann
kostet die Beschaffung der Krümmer bei Suzuki etwa 700 €. Der Topf kostet dort etwa 1000 €, einen
Zubehörtopf gibt es bei Bodis für etwa 460€ - von Akra gibt es gar nichts mehr…

Da eine 750er in keine Open-Klasse passt, haben einige in 2012 ein großes Problem!

Wieso nimmt man überhaupt die bisher gültige Auspuff-Regelung zurück? Einen funktionierenden
Kat kann man optional auch anders ins System einbauen.

Viel günstiger ist es – auch aus thermischer Sicht – wenn die Krümmerregelung bliebe
wie sie bisher ist und für alle Nachrüstkats erlauben würde.
Selbst für neuere Modelle wäre dies von Vorteil, da Verkleidung nicht mehr anbrennen oder org. Kats
nicht mehr durchbrennen, die Verkleidungen könnten wieder geschlossen sein und somit im Bedarfsfall Öl
aufnehmen und selbst die Motortemperaturenwürden sinken, hat doch eine 750er K8 etwa 0,5 l
weniger Kühlmittel als eine K5….

Dann kann jeder nach Gegebenheit sich für eine der gebotenen Varianten entscheiden und
bliebe bei vertretbaren Kosten dem Seriensport erhalten.

Was sagt Ihr denn zu diesem Problem?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...is doch erst ab 2012.......

Und kein Mensch kauft ne Orginal Auspuffanlage bei Suzuki- die gibts doch an jeder Ecke.
Außerdem heißts nunmal Seriensport.......
Und wenn ich mir Dinner angucke mit seinem Serienmoped versteh ich die Aufregung nicht.
Zuletzt geändert von doctorvoll am Dienstag 18. Januar 2011, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Nicht der erste und auch nicht der letzte gefühlte Rückschritt im deutschen Motorsport...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hätte ich jetzt mit meiner Blade gar kein Problem mit - -finde es auch nicht weiter tragisch. Man sollte sich halt langsam mal mit den originalen Auspuffen anfreuneden, da gibts schlimmeres

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Genau Normen-meine Rede. Ich würd mir ehr Gedanken um Rundenzeiten machen als um Zubehörauspuffanlagen im SERIENsport.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Es geht ja im Prinzip nicht darum, ob man mit Orginalteilen fahren will oder nicht. Das ist ja nicht das Thema.

Die Veränderung schließt aber gewisse Teilnehmer, die sich auf das bestehende Regelmnnt verlassen haben, ohne Not aus. Es erzeugt unnötige Kosten, wobei ich es nicht so sehe, dass es alle Orginalteile an jeder Ecke quasi umsonst gibt.

Und fragt mal denn Dinner wieviele Kat (inkl. Krümmer, da ein Teil) es gekostet hat, bis er die Temperatur in den Griff bekommen hat und ob seine Verkleidung nun offen oder geschlossen ist.

Ach ja, jetzt sind die Regeln mit entsprechender Einrede noch veränderbar.
Aber man kann ja auch den Kopf in den Sand stecken und sich später nur beklagen.
Zuletzt geändert von Wölfchen am Dienstag 18. Januar 2011, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

iss doch wurscht.

betrifft doch jeden gleich - wenn bleibt ja immer noch Klasse 6 und Klasse 7 :!: :!:

Oder :?: :?:

Mit Deiner 750-er K4 hättest Du in der 750-er Klasse nicht gewonnen u. wirst auch in der Klasse 6 nicht gewinnen :wink: :wink:

Was ändert sich für Dich :?: m.E. nach : NIX :!: Solltest nur das Kreuzchen woanders setzen für die andere Klasse die Du fährst :roll:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Ich denke für alle, die die Knete etwas lockerer sitzen haben, macht das nix. Man holt sich dann einfach z.B. für KLasse 1 ne BMW für 16k und gut! Für den Zynder, der auf Gebrauchtmateriel wie ner K5 zurückgreifen muss und mit den leichten, erlaubten Änderungen noch einigermaßen gut dabei war, sieht das dann doch anders aus. :roll:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich finde diese Regelung gut, aber noch nicht weit genug!

In den Klassen 1,2,3, und 4 sollte noch mehr Serie vorgeschrieben werden. Fahrwerk, Bremsen, Elektronik usw. sollte alles Serie sein! Denn es heißt ja Sereinsport! Und wer, so wie ich auch in den letzten Jahren, nicht auf seine Umbauten verzichten möchte oder kann, der startet einfach in den Klassen 6 und 7.

Ich bin mir sicher, es wird dem Seriensport gut tun!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Rennsport kostet Geld- das is eben so- und wenn ich ne sündteure unnötige Akra Anlage an meinem Moped hab und mich beschwere daß ich nen Serienauspuff fahren muß und da irgendwelche Neuteil-Rechenbeispiele bringe sollte ich erstmal mein kaufmännisches denken durchforsten, dann meine Rundenzeiten anschaun und erst dann mich übers Reglement beschweren.

Und zum Dinner: Das was bei Ihm schiefgelaufen ist sollte hier keinem mehr passieren sonst is das Forum ja unnütz und ich frag mich wieso alle Themen X-mal durchgekaut werden wenns dann doch nix bringt....

Soweit ich weiß gabs seinen Auspuff auf Garantie...

@slowly: so ist es!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten