Zum Inhalt

Vollgas ab Scheitelpunkt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

Langer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Ich wollte gerade Sagen nur weil man eine TC hat ist man ja nicht automatisch 5 sek. schneller. Was bringt denn eine TC wirklich an Zeit??? Wo sind denn die Hobbypiloten die mit und ohne im vergleich gefahren sind, sie sollen mal bitte die Zeiten offenlegen
BMW mit TC 1 sec. langsamer als Ohne.
Grüße Normen
HOBBYFAHRER :!: :!: :!:
?????Hallo????? Was bin ich denn?????
Aber irgendwie beantwortet deine Frage groß keiner :roll:
Grüße Normen
Also sei mir nicht Böse aber dich sehe ich weniger als "durchschnittlichen Hobbyfahrer" an.
@Norman:
Da muss ich ihm ein Stück weit Recht geben, für Hobbytreiber fährst Du in einer anderen Welt. :wink:
Andererseits wahrscheinlich einer der Wenigen, die hier überhaupt irgendwelche Unterschiede feststellen können.

Um mal auf die Frage einzugehen:
Ich hab das HRC-Paket in der SC59. Um hier etwas aussagekräftiges von mir zu geben, hab ich viel zu wenig Erfahrung.
Etwas schneller wahrscheinlich allein deshalb, weil der Kopf viel freier ist. Trotzdem bin ich noch immer viel zu spät und dazu viel zu sanft am Gas, so dass da wohl zu 99% nix regeln muss. Pur hab ich auch noch nicht probiert, da muss ich erstmal ein paar andere Baustellen schliessen. :roll: :wink:
Jedenfalls bin ich noch nicht wieder übers HR abgegangen, was mit der 04er 10er des Öfteren passiert ist. Spart also schomma ne Menge Geld :D

@Langer:
so knapp unter 1,40 gehört man nicht zu den langsamen, fährt meistens schnellste Gruppe und steht auch den meisten nicht im weg rum. Das sind für mich Hobbyfahrer
Also ich überlege mir schon sehr gut, in welcher Gruppe ich mich einsortiere. Mit meinen 1:37 in OSL stehe ich da so Einigen schon ganz mächtig im Weg rum. Die Gruppe 33er bis 35er ist nämlich gar nicht so klein. Was man mit 1:40 in der schnellsten Gruppe zu suchen hat, verstehe ich jedesmal aufs Neue nicht.
Hängt natürlich von der Veranstaltung ab, aber ich fahr durchaus häufiger in der 2. Gruppe! Sollte so manch Einer mal drüber nachdenken.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Wie du schon geschrieben hat, kommt auf die Veranstaltung drauf an. Es gibt natürlich Fahrerfelde wo man damit deutlich zu langsam ist
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Basti M. Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Montag 20. September 2010, 18:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti M. »

Nach meinem Einbau der Bazzaz Komponenten Anfang des Monats war ich ebenfalls etwas skeptisch ob das wirklich alles so gut ist.... Und die Kosten sind schon sehr hoch für die spielerei...
Meine eigene Erfahrungsgeschichte nun in einem Langstreckenrennen seit dem:

- ja es ist richtig, dass du erstmal etwas eingebremst wirst, da (ich spreche nur von Bazzaz ) du erstmal in einem Sicherheitsbereich anfängst zu regulieren und die TC dann beim harten Gas anlegen auf der geraden schon teilweise regelt... Durch sehr gute Beratung des Händlers, konnte ich mir sehr gut vorstellen wie dieses System funktioniert und somit schon mal ein grobes Setup finden während der Fahrt.... Es ging soweit, dass ich natürlich mehr vertrauen in mein Bike entwickelte und stärker ans Gas ging in Kurven... nach einem Reifenwechsel, kam dann der eigentliche Effekt der TC. Mit falschem Luftdruck hinten fuhr ich ca. 10 Runden und der Reifen hatte heiß plötzlich 2,4 bar Luftdruck. Mir rutschte förmlich des Rad weg und ging in einen Slide... Dadurch, dass ich evtl. etwas übermütig war und auch dachte die TC macht das schon, blieb ich voll am Kabel und die TC regelte die Kiste komplett kontrolliert in einem Slide um die Kurve... Das ganze war unabsichtlich !!!!!!!!! Die TC regelte nicht das komplette Gas weg in der Kurve, sondern Sie regelt in einem sauberen Einstellbereich Sie regelt auch nur dann, wenn das Hinterrad schluff bekommt und nicht wenn die Fliehkräfte zu groß werden und somit das Rad rutscht... Das ganze passierte dann in einer Runde drei mal ... Ich brach danach den Turn ab im Langstreckenrennen und schickte den Kollegen weiter... Luftdruck 0,5bar zu hoch...

Für mich hat sich die Investition der Bazzaz TC hiermit schon gelohnt...

FAZIT: Man wird erst schneller, wenn man das Map mittels Software im PC für jeden Gang selektiv abgestimmt hat und auch fähig ist es anzupassen. WICHTIG, jede Veränderung der Übersetzung etc. bedarf neuer Abstimmung der TC zwecks Einsatzmoment. ( Zu dieser Feinabstimmung kam ich bisher auch noch nicht... aber das steht in naher Zukunft an )

Wenn die richtig steht, greift Sie erst dann wenn Sie greifen muss. Dass macht auch die relativ günstige Bazzaz. Und mit der Bazzaz ist ein Wheeli auch möglich. Selbst ein Burn Out ist möglich !!!! Beides ist mit einer Tc mittels Radsensoren nicht möglich. Ein Wheeli passiert Kurvenausgangs ständig unbewusst. Radsensorgesteuerte Produkte bremsen somit immer wieder ein.

Mit der Zeit wird man dann immer sicherer und Highsider werden bei einem selber seltener behaupte ich, da das Gas nicht einfach zugemacht wird.... Rutscher könnten mehr werden :-)

nur mal meine Erfahrung
Antworten