Mal zum Vergleich für die mir aktuell bekannten Preise, was kostet so einer denn?Ich haben einen Unsinn-Koffer.
Auf der HP habe ich jetzt nichts dazu gefunden.
Thx,
Roland
Vielen Dank für die Blumen, "Der Jens"Der Jens hat geschrieben:(...) Du und all die anderen Spießer in diesem Beitrag(...)
(...) solchen Kleingeistern wie Dir (...)
(...) Du und die anderen Deppen (...)
Der Jens hat geschrieben:(...) Nämlich daß es nicht pures Glück sein kann, sondern Beherrschung der Technik ! (...)
Einfach herrlich!Der Jens hat geschrieben:(...) Das Zugfahrzeug hat ABS und was der Anhänger macht ist (...) ziemlich egal.
die schwereren anhänger haben eine bremse.. diese bremse wird über einen hebel an der deichsel bedient. an diesem hebel ist an der unteren seite ein stahlseil befestigt, was man zur sicherheit an die anhängerkupplung des zugfahrzeugs macht. wenn der anhänger abspringen sollte, so der gedanke, spannt sich das stahlseil und die bremse des hängers wird so angezogen. der hänger sollte dann zumindest gebremst zum stehen kommen. ausprobieren würde ich das nicht wollenblue velvet hat geschrieben:tja, in sachen sicherheit, habe ich eigentlich sowas erwartet (wie ich von kanada kenne). dort muss der anhanger mit 2 unabhange systeme am fahrzeug gekoppelt sein. die gekreutze ketten fangen den hanger und halten es am auto falls die kupplung aufgeht. funktioniert auch, hatte leider mal die gelenheit es zu testen.gibts das auch nicht in D?
ich war bissl shockiert das es bei mein anhanger/kupplung nicht gab.
Ein ebenso alter, wie verbreiteter Irrglaube...HaWe Köhle hat geschrieben:Da hilft meist nur eine kurze, zügig Beschleunigung.
Kommt ein wenig auf den Händler und die Wunschausstattung an.R O L A N D hat geschrieben:@gollum
Mal zum Vergleich für die mir aktuell bekannten Preise, was kostet so einer denn?Ich haben einen Unsinn-Koffer.
Auf der HP habe ich jetzt nichts dazu gefunden.
Thx,
Roland