Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Andreascook hat geschrieben: .. selbst der wird in Einzelteilen bei den Rennteams angeliefert und da zusammengeschweisst !

Das halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Roland hat geschrieben:
Andreascook hat geschrieben: .. selbst der wird in Einzelteilen bei den Rennteams angeliefert und da zusammengeschweisst !

Das halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht.
WSBK - Yamaha - glaub es, lass es !
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Andreascook hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Andreascook hat geschrieben: .. selbst der wird in Einzelteilen bei den Rennteams angeliefert und da zusammengeschweisst !

Das halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht.
WSBK - Yamaha - glaub es, lass es !

Werke (wohlgemerkt) ausm GP lassen ihre Rahmen bei darauf spezialisierten Betrieben zusammenschweissen und Du willst und hier erzählen, das würden in der SBK die Teams selbst machen? :mrgreen:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • paule86 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 16:42
  • Wohnort: Rostock

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von paule86 »

Hatten die Ten Kate Jungs nicht die Erlaubnis bekommen, Drive by Wire ins WSBK Moped zubauen so mitte 2011?(Erlaubnis weil ja nicht in der Serien-SC59) Danach gings bisschen bergauf.... Leistungs soll wohl relativ agressiv sein.

Aber ein weiterer Grund kann auch die Geometrie sein, wie schon öfter von Normen erwähnt. Glaub der Neukirchner hat da auch öfters mal dran rumprobiert(Front hoch, Front runter), kam aber scheinbar nie was bei raus. :? Übrigens sieht die Castrol-Honda auch aus wie ein Chopper - die Front sieht auf den Fotos immer sehr "hoch" aus. Wenn ich mich nicht irre ist die SC59 auch ziemlich frontlastig.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Roland hat geschrieben:
Andreascook hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Andreascook hat geschrieben: .. selbst der wird in Einzelteilen bei den Rennteams angeliefert und da zusammengeschweisst !

Das halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht.
WSBK - Yamaha - glaub es, lass es !

Werke (wohlgemerkt) ausm GP lassen ihre Rahmen bei darauf spezialisierten Betrieben zusammenschweissen und Du willst und hier erzählen, das würden in der SBK die Teams selbst machen? :mrgreen:
Darum geht's ja jetzt garnet... Andre wollte nur verdeutlichen, dass noch nicht mal mehr der Rahmen original ist - bei einem WSBK.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Also bei der Melandri R1 2011 ist der Rahmen def. nicht Original!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Der besteht aus den Originalteilen, schön geschweißt und mit Verstärkungen. Ganz andere Rahmen sind das nicht!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich weiss das bei den Yamahas die Rahmen nicht OEM sind, und das schon in 2010. Hier wird der Gedanke des SBK-Reglements einmal mehr ad absurdum geführt. Aber das die Teams die Rahmen zusammenschweissen ist sicher eine Fehlinformation.

Davon abgesehen gehts hier um GP-News, nicht die Probleme die eine SC59 beim abstimmen hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

paule86 hat geschrieben:Hatten die Ten Kate Jungs nicht die Erlaubnis bekommen, Drive by Wire ins WSBK Moped zubauen so mitte 2011?(Erlaubnis weil ja nicht in der Serien-SC59) Danach gings bisschen bergauf.... Leistungs soll wohl relativ agressiv sein.

Aber ein weiterer Grund kann auch die Geometrie sein, wie schon öfter von Normen erwähnt. Glaub der Neukirchner hat da auch öfters mal dran rumprobiert(Front hoch, Front runter), kam aber scheinbar nie was bei raus. :? Übrigens sieht die Castrol-Honda auch aus wie ein Chopper - die Front sieht auf den Fotos immer sehr "hoch" aus. Wenn ich mich nicht irre ist die SC59 auch ziemlich frontlastig.
Neukirchner hatte wohl kein Gefühl auf dem Moped klick
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten