Zum Inhalt

Erfahrungen mit einem Ducato ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Erfahrungen mit einem Ducato ?

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

ich beabsichtige mir einen 2003er Ducato mit der 2,3 Liter JTD Maschine zu kaufen.

Kann mir einer da von Erfahrungen bei dem Modell berichten ?

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Frag mal den Puch, oder *SUCHE* nutzen, die Historie dürfte hier auch noch irgendwo rumgeistern...

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Armitage hat geschrieben:Frag mal den Puch, oder *SUCHE* nutzen, die Historie dürfte hier auch noch irgendwo rumgeistern...
Ich empfehle dir den Frank "puch" nicht zu fragen. Wenn du ihn nämlich an die Dreckskarre erinnerst, fährt er bestimmt aus der Haut. :lol:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

:x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :axed: :bazooka: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :firing: :firing: :firing: :firing: :firing: :firing: :gunfirej: :gunfirej: :gunfirej: :gunfirej: :rambo: :rambo: :rambo: :sniper: :sniper: :toilet: :toilet: :icon_brilsmurf :icon_smurf :icon_bigsmurf :horseshit: :assshaking: :assshaking:


noch fragen?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@ Puch:

Gutes Auto, oder? :twisted: :roll:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

japp, würde jederzeit ungesehen und mit blankoscheck wieder einen kaufen... :wink: :roll:


mal im ernst, es sind mit sicherheit nicht alle so scheiße wie unserer war, wir hatten halt einfach pech, viel pech, um nicht zu sagen sehr sehr sehr viel pech. deswegen ist für mich das thema ducato und alles was sonst noch aus italien kommt als transporter einfach durch.

aber es fahren so viele von den dingern rum, gibt mit sicherheit auch viele die problemlos laufen, das können aber andere testen.


das werxteam fährt jetzt nen 2002er LT und ist seit dem sehr glücklich, ein VW TDI motor ist einfach was geiles.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

hatte einen 94er 1,9er Sauger und einen 97er 2,5 TDi. Waren im grunde genommen ok., kosten ja auch recht wenig (verglichen mit Daimler und VW), ABER das klappert und rappelt, rostet und zerlegt sich, dass es eine wahre Pracht ist. Bei mir waren die Dinger mit 200.000 auf der Uhr eigentlich fertig. Ich habe beide mit 270.000 verkauft.
Bei einem gebrauchten UNBEDINGT Zahnriemen erneuern, EGAL wie alt der sein soll und MAX. 60.000 drauf lassen. Es sei denn Du kannst nachvollziehen wann der aktuelle drauf kam. Wenn der reisst ist der Kopf in der Regel hinüber. Turbos gehen auch gerne mal kaputt, wenn er stark raucht sind´s oftmals die Düsen (kosten auch ganz schön), Getriebe SOLLENdie Motoren selbst scheinen aber mächtig haltbar zu sein.
Fahren tun sie, wenn alles ok. ist, gut. Brauchten ca. 10 Liter, egal ob Stadt oder Landstraße, ab 130 km/h Autobahn-Dauerspeed waren es 11 - 12 Liter. Sind vom Fahrwerk eher stramm, wenn er das nicht ist, stimmt was nicht, ein Sprinter schaukelt im Vergleich dazu mächtig in der Gegend herum.
Um ihn nachher gut wieder los zu werden, nimm einen langen hohen, die kurzen und flachen gehen bei weitem nicht so gut.
Ich denke das passt im allgemeinen auch noch bei Deinem 2,3er, achte drauf, was es für eine Plakette dafür gibt. Sonst stehst Du irgendwann vor´m Ortsschild und darfst nicht rein.

Gruß
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

hupps! halbe Sätze gehen ja gar nicht ...
... Getriebe sollen auch problematisch sein, hatte ich aber keinen Ärger mit ...
so, jetzt stimmt´s

Helmut.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Frage mal Johnek, der hat gerade einen kapitalen Motorschaden an seinem Ducato und muss jetzt sein Sparbuch auflösen :shock: :shock: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • R1der4Life Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 16:31
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1der4Life »

Wir hatten uns neulich für Brünn einen 2,3 TDI in der langen Version geliehen. Ich kann außer dem nervig quietschenden Armaturenbrett nichts negatives dazu äußern. Bin aber auch nur 1600km damit gefahren. Der Spritverbrauch bei größtenteils 130km/h lag so bei 12 Liter.
BoSEE Bike4um - ein Forum aus dem Süden der Republik
Antworten