Zum Inhalt

Gabelholme GSX-R 1000 K3/4 identisch?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Gabelholme GSX-R 1000 K3/4 identisch?

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Hi all,

kann mir einer der anwesenden Sufklaki-Experten sagen, ob ich an meiner K3 auch die Gabelholme einer K4 verbauen kann oder ob dann irgendeine Bohrung, Z.B. an den Gabelbrücken oder der Aufnahme für die Bremssättel was nicht paßt??? Zumindest die Bremsen der K3/K4 unterscheiden sich ja, das weiß ich. Wahrscheinlich sind die Sättel aber zumindest von der Bohrung identisch. Was denkst ihr?

Dange!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Identisch.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Passt!

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Ei subber! :D
Und was kann man für zwa Gabelholme so verlangen? :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Sind es Originale, oder überarbeitet, dann liegt der Preis so zwischen 500-1000 Euro, je nach Set up.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Sind es Originale, oder überarbeitet, dann liegt der Preis so zwischen 500-1000 Euro, je nach Set up.

Grüße Peter
originale! Mit Bremssätteln.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also bei den Bremssätteln gibt es aber Unterschiede, die K3 hat pro Kolben einen Belag, und die K4 hat pro Seite einen Belag.
Ansonsten würde ich so bis 700,00 für beides bezahlen.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Unerschrockener hat geschrieben:Ei subber! :D
Und was kann man für zwa Gabelholme so verlangen? :roll: :wink:
Was hast Du vor, willst Du deinen Haufen in Teilen verkaufen? :lol:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Also bei den Bremssätteln gibt es aber Unterschiede, die K3 hat pro Kolben einen Belag, und die K4 hat pro Seite einen Belag.
Ansonsten würde ich so bis 700,00 für beides bezahlen.

Grüße Peter
Jaja das weiß ich. Die Frage ist nur, ob die Bremssättel der K3 auch an die Gabelholme der K4 passen, von der Bohrung und den Abständen der Bremssattelaufnahmen an der Gabel.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Moin

Die Gabeln 1000 K3/K4 sind absolut baugleich. Nur die Zangen wurden von Einzelbelägen (4) auf "normale" Beläge (2) umgestellt. Du kannst jede Zange an jedem Holm schrauben.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten