Position Scheibe im Bremssattel nicht mittig an 675
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Position Scheibe im Bremssattel nicht mittig an 675
Kontaktdaten:
Hi.
An meiner Daytona 675 ist die position der linken Bremsscheibe im Sattel nich mittig.
Aufgefallen ist mir das als ich den ersten Bremsbelag wechsel durchgefuerhrt hab. Erschreckt hat mich dabei das der Bremsbelag nur noch zu einem mm in Sattel drinwar. Weil wenn die Scheibe nicht mittig is dannmuessen die einen Kolben ja weiter raus als die anderen. Und wenn ich den Belag bis zur kritischen Grenze runtergefahren haette, dann besteht meines erachtens die Gefahr, das der belag rausrutscht und sich im extrem fall verkeilt und das rad blockiert.
Mein bike is ja nicht das einzige mit der Nissin Bremsanlage.
Is sowas schon mal einem aufgefallen?
Ich war deswegen schon bei zwei Werkstaetten. Deren antwort war das ich eben die Belaege rechzeitig wechseln soll. Ja is ja auch selbstverstaendlich. Und ich mach mir deshalb ja auch nicht in die Hose.
Aber bei zwei anderen Daytonas war das aehnlich wie bei meiner, bei ner anderen war die position auf beiden seiten ok.
Ich mein das entweder die Felge nicht korekkt abgedreht is oder die Bohrungen in den Gabelfuessen nich stimmen....
Morgen weis ich was Triumph dazu sagt.
An meiner Daytona 675 ist die position der linken Bremsscheibe im Sattel nich mittig.
Aufgefallen ist mir das als ich den ersten Bremsbelag wechsel durchgefuerhrt hab. Erschreckt hat mich dabei das der Bremsbelag nur noch zu einem mm in Sattel drinwar. Weil wenn die Scheibe nicht mittig is dannmuessen die einen Kolben ja weiter raus als die anderen. Und wenn ich den Belag bis zur kritischen Grenze runtergefahren haette, dann besteht meines erachtens die Gefahr, das der belag rausrutscht und sich im extrem fall verkeilt und das rad blockiert.
Mein bike is ja nicht das einzige mit der Nissin Bremsanlage.
Is sowas schon mal einem aufgefallen?
Ich war deswegen schon bei zwei Werkstaetten. Deren antwort war das ich eben die Belaege rechzeitig wechseln soll. Ja is ja auch selbstverstaendlich. Und ich mach mir deshalb ja auch nicht in die Hose.
Aber bei zwei anderen Daytonas war das aehnlich wie bei meiner, bei ner anderen war die position auf beiden seiten ok.
Ich mein das entweder die Felge nicht korekkt abgedreht is oder die Bohrungen in den Gabelfuessen nich stimmen....
Morgen weis ich was Triumph dazu sagt.
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
schau mal das deine vorderradachse richtig eingebaut ist auf der linken seite in der gabel daran wird es liegen !!!
bei meiner sc57 hatte ich auch mal die achse nicht richtig im gabelfuß (auf der linken seite ist da bei der sc57 kein anschlag so das die gabel immer spannungsfrei montierbar ist, darum muß man genau darauf achten das die achse mit dem fuß "fluchtet" ) drin und dann selbigen effekt !!!!!!!
bei meiner sc57 hatte ich auch mal die achse nicht richtig im gabelfuß (auf der linken seite ist da bei der sc57 kein anschlag so das die gabel immer spannungsfrei montierbar ist, darum muß man genau darauf achten das die achse mit dem fuß "fluchtet" ) drin und dann selbigen effekt !!!!!!!
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
wie es im detail aus sieht weiß ich natürlich nicht aber ich schätze das die achse auf der linken seite(da wo die achse mit den 2 schreuben geklemmt wird) zu weit rausschaut oder zu weit drinnen is, jedenfals nicht plan mit den gabelfüßen abschließt, je nach dem welche kolben zu weit draußen waren !
andere möglichkeit ist das die hülsen irgendwie nicht die richtigen sind

andere möglichkeit ist das die hülsen irgendwie nicht die richtigen sind


-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Klar koennen die nicht rausfallen. Da is nur ein Splint pro Bremssattel. Was dann zu nem surprise stoppie fuehrt. Aber im extremfall koennten die rausrutschen und sich verkanten.
Da wo die beiden schrauben sind am gabelfuss hat die Bohrung innen eine reduzierung des Durchmessers was als anschlag fuer die Achse dient. Diese hat auf der gegenueberliegenden seite des Gewindes einen Groeseren Durchmesser. Beim einschrauben muessen die Gabelfuesse ja das Rad einklemmen.
Da wo die beiden schrauben sind am gabelfuss hat die Bohrung innen eine reduzierung des Durchmessers was als anschlag fuer die Achse dient. Diese hat auf der gegenueberliegenden seite des Gewindes einen Groeseren Durchmesser. Beim einschrauben muessen die Gabelfuesse ja das Rad einklemmen.