Der Wettergott muss ein Monobike-Cup-Fan sein.
Nachdem die Rennen auf der Dahlemer-Binz bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen wurden, lag der Verdacht nahe, dass es in Oschersleben ganz anders werden könnte. Und tatsächlich, am Freitag zogen dicken Wolken über der Motorpark- Arena auf und entluden die Nasse Fracht über der Rennstrecke. Während die Trucks der Fahrer nach und nach eintrudelten, schrauben einige Fahrer aerodynamische Hilfen an, denn es war allen klar, dass jedes km/h auf der schnellen Strecke wichtig wäre.
Der Samstag begrüsste die Fahrer dann mit Sonnenschein und schnell abtrocknender Strecke. Die ersten Trainingsrunden wurden bei fast trockenem Geläuf gestartet, was Holger Nick nicht davon abhielt sich auf der letzten nassen Stelle mit seiner nagelneuen 690er Wuchtbrumme auf die Schulter zu legen und somit den Nachmittag mit Schrauberei zu verbringen. Traurig war jedoch auch, dass ein Gaststarter erst garnicht auf die Piste durfte, weil der Rennleitung die Freigabe seiner Föderation fehlte. Etwas was bei anderen Veranstaltungen bisher nie eine Rolle spielte. Die Partnerin von Gervasio Cassillo ereilte das gleiche Schiksal in der Seriensportklasse obwohl Sie per Email eine Startzusage vom Veranstalter erhalten hatte. Alles Betteln bei O.Bange half nicht. Kein Start für die schnelle Eidgenossin. Kaum zu glauben, dass man 850 Kilometer anreisen muss um dann so eine Abfuhr zu erhalten.
Gervasio Cassillo hatte auch das Pech ohnehin gepachtet und musste seine schnelle Husky nach dem ersten Trainingslauf einpacken - der Hub zapfen hatte gefressen und Späne ins Öl verteilt. Gervasio war so bedient, dass er sich für den Rest der Saison verabschiedet hat. Man kann es ihm nicht verdenken.
Tom Dick war ausser Wertung am Start und markierte ganz klar die Trainingsbestzeit. Gleich vom Start weg setzte er sich zügig vom Feld ab und hatte bereits in der ersten Runde 20 Meter Vorsprung den er ständig weiter ausbaute. dahinter folgten M. Werner #2, M. Reichert #27, B. Schäfer #99 und Tobias Werner. Gerade als Schäfer in der letzten Runde Reichert noch einmal ausbremsen wollte hauchte sein Motor das Leben aus und blieb 400m vor dem Ziel stehen. Schäfer sprang aus dem Sattel und zeige dass ein Tier in ihm steckt. Er schob die Maschine im Laufschritt bis über die Ziellinie und heimste als 15. noch einige Punkte für die Meisterschaft ein. In der 60PS-Wertung wurde auch heiss gefochten. Böcker setzte sich vor Nick, Otto und Poscher durch und spielte seine Erfahrung aus dem Seriensport im Rennen um.
In nur zwei Stunden Pause zwischen den Rennläufen wurde eifrig geschraubt um Ersatzmaschinen zu präparieren und neue Sliks aufzuziehen.
Tom Dick startete wieder wie eine Rakete und setzte sich noch schneller als im ersten Lauf vom Verfolgerfeld ab. Dahinter kämpften zunächst Reichert und Werner um Platz zwei bis sich René Posch dazu gesellte und in den letzten Runden Platz zwei für sich beanspruchte und bis ins Ziel zu verteidigen wusste. Weder Werner noch Reichert hatte dem jungen Heilbronner auf der brandneuen Husaberg etwas entgegen zu setzen.
Bernd Schäfer, der sonst weiter vorne zu finden ist, musste sich im der offenen Klasse mit der kleinen 450er Ersatz-Honda und gut 15 PS Defizit mit Platz 9 begnügen. Die Reihenfolge bei den 60PS-Treibern lautete im Ziel Böcker vor Nick,Otto und Dirk Poscher auf der waidwunden LC4, die schon seit Dahlem seltsame Geräusche statt Vortrieb produziert.
Zum nächsten Rennen geht es am 16.09. in die Eifel auf den schnellen und von Wettersituation unberechenbaren Nürburgring. Dort ist nur auf eines Verlass - die letzetn drei Jahre als die Einzylinder dort rannten regnete es in Strömen und Tom Dick gewann.
Fotos zum Rennen findet man wie immer im Arciv.
Alle Fotos und Text W.Probst
unsere Racetracks <klick
Unabhängig vom Wetter:
HITACHI POWER TOOLS Sommeraktion 2007
German Monobike Cup in Oschersleben bei der 1000 Berge Troph
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Schräg lass nach ...