Bei Ebay gibt es Sachen....
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Bei Ebay gibt es Sachen....
Kontaktdaten:
Tach zusammen,
habe ich gerad bei Ebay beim rumstöbern gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 09844&rd=1
Das Thema war glaub ich schon mal im Forum,aber jetzt scheint das jemand ernsthaft zu verkaufen.
Postet mal Eure Meinung!
Gruß
Srad
habe ich gerad bei Ebay beim rumstöbern gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 09844&rd=1
Das Thema war glaub ich schon mal im Forum,aber jetzt scheint das jemand ernsthaft zu verkaufen.
Postet mal Eure Meinung!
Gruß
Srad
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Wie schon im letzten Thread dazu erwähnt:
Ich weiß nicht ob die Dinger auch wirklich die Haftung von "normalen" Reifen haben. ICH würd das nicht unbedingt testen wollen. Aber witzig find ich die Idee schon! Sieht doch mal interessant aus
Ich weiß nicht ob die Dinger auch wirklich die Haftung von "normalen" Reifen haben. ICH würd das nicht unbedingt testen wollen. Aber witzig find ich die Idee schon! Sieht doch mal interessant aus

Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
naja, wenn man bei "runderneuerten" reifen von gleicher haftung sprechen kann?
- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Seit es die Silica-Mischungen gibt und kein Kohlenstoff mehr zur Reifenherstellung verwendet wird, kann man die Reifen färben wie man will.
Aus Tradition sind die Hersteller halt bei schwarz geblieben.
Für die Haftung ist die Farbe somit egal.
Glaube auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass man sich seine Michelin oder Bridgestone-Reifen auch in rot bestellen kann.
(Korrigiert mich, wenn das nicht stimmt.)
Aus Tradition sind die Hersteller halt bei schwarz geblieben.
Für die Haftung ist die Farbe somit egal.

Glaube auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass man sich seine Michelin oder Bridgestone-Reifen auch in rot bestellen kann.
(Korrigiert mich, wenn das nicht stimmt.)

Stimmt so nicht !!!RatzeFummel hat geschrieben:Seit es die Silica-Mischungen gibt und kein Kohlenstoff mehr zur Reifenherstellung verwendet wird, kann man die Reifen färben wie man will. Aus Tradition sind die Hersteller halt bei schwarz geblieben. Für die Haftung ist die Farbe somit egal.![]()
Stimmt gar nicht !!!RatzeFummel hat geschrieben:Glaube auch irgendwo mal gelesen zu haben,
dass man sich seine Michelin oder Bridgestone-Reifen auch in rot bestellen kann.
GerneRatzeFummel hat geschrieben:(Korrigiert mich, wenn das nicht stimmt.)


- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Wie dann?Bremsenix hat geschrieben:Stimmt so nicht !!!RatzeFummel hat geschrieben:Seit es die Silica-Mischungen gibt und kein Kohlenstoff mehr zur Reifenherstellung verwendet wird, kann man die Reifen färben wie man will. Aus Tradition sind die Hersteller halt bei schwarz geblieben. Für die Haftung ist die Farbe somit egal.![]()
Zum Einlesen empfehle ich Dir folgende 2 Threads
http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=8345
und
http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=2426
Michelin hat ähnlich auf ne Mail geantwortet, auch wenn die früher anderes behauptet haben
http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=8345
und
http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=2426
Bremsenix hat geschrieben:Hier kommen die bunten Reifen her:
http://www.cycletires.com/
Und auf dieser Seite kann man auch die Mopeds aus eBay bewundern ... (unter den nackten Mädels natürlich Ihr Gaffer)
Ein Satz kostet 260 $, da bleibt dem EBayer bei 340 € noch ne klitzekleine Gewinnspanne
Bremsenix hat geschrieben:Lt. Bridgestone (in der MSA) ist es NICHT so einfach möglich nen bunten Renn-Reifen zu machen. Die Farbe ist nicht das Problem, aber der fehlende Russ. Angeblich ist der imme rnoch notwendig, so dass man für den "richtigen" Einsatz nicht darauf verzeichten kann
Michelin hat ähnlich auf ne Mail geantwortet, auch wenn die früher anderes behauptet haben

- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Ok, das macht Sinn.Bremsenix hat geschrieben:Lt. Bridgestone (in der MSA) ist es NICHT so einfach möglich nen bunten Renn-Reifen zu machen. Die Farbe ist nicht das Problem, aber der fehlende Russ. Angeblich ist der imme rnoch notwendig, so dass man für den "richtigen" Einsatz nicht darauf verzeichten kann
Allerdings habe ich im ersten verlinkten Thread auch diese Aussage gefunden:
Wer hat nun Recht?Michelin hat ja schon vor ein Paar Jahren mal angesprochen, dass farbige Formel 1 Pneus technisch absolut im Bereich des möglichen liegen und auch keine Performancenachteile mit sich bringen.

Dass aus aus demselben Haus, je nach Wetterlage, unterschiedliche Aussagen kommen, ist ja nix neues.
Was solls, vermutlich bewegen sich die Gripunterschiede in einem - für den Alltagsgebrauch - vernachlässigbaren Bereich.
Ich bleib eh bei schwarz, sonst müßt ich auch noch Reifen Putzen.

Ich hatte ja schon geschrieben:RatzeFummel hat geschrieben:Michelin hat ja schon vor ein Paar Jahren mal angesprochen, dass farbige Formel 1 Pneus technisch absolut im Bereich des möglichen liegen und auch keine Performancenachteile mit sich bringen.
Vor ein paar Jahren, habe die das gross hinausposaund, mittlerweile sehen die das aber scheinbar nicht mehr soBremsenix hat geschrieben:Michelin hat ähnlich auf ne Mail geantwortet, auch wenn die früher anderes behauptet haben
