Mugello - Übersetzungstipps Kilogixxer K1/K2
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Mugello - Übersetzungstipps Kilogixxer K1/K2
Kontaktdaten:
Hallo,
in wenigen Tagen geht es nach Mugello. Und da dort die Start/Ziel ja recht lang ist lautet die Frage: Welche Übersetzung für Mugello nehmen?
Grüße,
Detlef #971
in wenigen Tagen geht es nach Mugello. Und da dort die Start/Ziel ja recht lang ist lautet die Frage: Welche Übersetzung für Mugello nehmen?
Grüße,
Detlef #971
Also eindeutig kürzer, d.h., auf der S/Z werden bei weitem keine 300 erreicht?!
@freens
Jetzt weiß ich auch, warum ich dir nicht folgen konnte. Ich hatte letztes Jahr nur vorne einen weniger, hinten orginal. Das wird dieses Jahr geändert
Jetzt weiß ich auch, warum ich dir nicht folgen konnte. Ich hatte letztes Jahr nur vorne einen weniger, hinten orginal. Das wird dieses Jahr geändert

Vielen Dank für die Tipps. Vielleicht mache ich die ja doch noch kürzer. Vorne habe ich schon nen Zahn weniger.
Hatte allerdings schon mit dem Gedanken gespielt auf Original-Übersetzung zu wechseln.
Was gibt es für Mugello noch zu beachten? Außer das die Boxen nicht bezahlbar sind?
Und letzte Frage: Zündet ihr beiden auch von 3.-5. 9. in Mugello auf?
Hatte allerdings schon mit dem Gedanken gespielt auf Original-Übersetzung zu wechseln.
Was gibt es für Mugello noch zu beachten? Außer das die Boxen nicht bezahlbar sind?
Und letzte Frage: Zündet ihr beiden auch von 3.-5. 9. in Mugello auf?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW