Hi, ich habe noch krampfhaft versucht schnell ein Training zu bekommen, viel Absagen, Zusage Motoradschule R.W. Laus.-ring. Na gut von heut auf morgen Sachen gepackt, Kiste aufgeladen und nen Haufen Asche für die 2 Tage abgedrückt. . Von Cruisern bis leichen Enduros alles dabei. Wer blutjunger Anfänger ist, die Fahrerbesprechung nicht vor der Box sondern im Gebäude braucht, im Hotel übernachten, vorher im Semftenberger See baden möchte, nicht an seine Karre will weil diese in einer verschlossenen Box steht, von sehr motivierten Instruktoren, die für alles eine Regel haben, umgeben sein möchte, wer Wert auf eine kulinarische Rundumverpflegung legt, dem seien diese Veranstaltungen ans Herz gelegt. Ich sollte doch glatt mein Motorrad in eine Box stellen, , ja wo leben wir denn, die abgeschlossene Duschen und Stromkästen haben mir dann die freundlichen Leute vom Ring aufgeschlossen ( dickes Lob). Ich werd dann in Zukunft wieder bei B.P., und den Anderen mein Geld lassen. P.S. Es waren aber auch gute Fahter unterwegs. Dabei wollt ich doch einfach nur späääääät bremsen lernen.
Also ich glaub dagür brauch man kein grossen Namen. Bei den schnellen Jungs der renomierten Veranstalter, wie z.B. BP, kannst Du Dir das auch ganz gut abgucken. Das geht bei dem Einen ein bisschen schneller und bei den Anderen dauert das halt ein bisschen. Musst Dich nur immer in die richtige Gruppe einsortieren. Das theorethische Gelaber von den sogenannten Instruktoren is was fürn Ar...! Da erzählts nämlich einer so und der Nächste wieder anders. Schaus Dir lieber ab und lern bei denen, die genauso angefangen haben. Die richtigen Racer machen doch seit die laufen können nichts anderes. Die sind da reingewachsen und fahren mit verbundenen Augen schneller als wir. Naja ein bisschen übertrieben, aber ich will damit nur sagen, dass ein richtiger Rennfahrer einem Amateur nicht richtig vermitteln kann, weil der sich in anderen Sphären (richtig?!) bewegt.
Erzähl mal detaillierter. Das interessiert mich. Was hat das gekostet und war Waldmann überhaupt da? Wieviele Teilnehmer, wieviele Gruppen?
Warum fährst du wieder bei BP und co.?
- die Kosten sind somit höher als normale Renntrainings wie z. B. bei BP etc. es wird dafür aber mehr geboten (Hotelübernachtung, Boxenmiete, Grillabend, Jet-Skifahren, Quadfahren). Wie Paule schon sagte, wer das braucht, ist mit diesem Training sicherlich gut bedient, weil der Kostenanteil für das Brimborium drum herum beträchtlich ist und der Kostenanteil für das eigentliche Renntraining damit deutlich sinkt. Wer das nicht braucht, und dazu gehöre ich (habe auf dem Hotelparkplatz in meinem eigenen Womo geschlafen ), ist bei den "Normal"-Veranstaltern besser aufgehoben.
Jetzt aber zu dem eigentlichen Training. Dieses unterscheidet sich nicht wesentlich von den allseits bekannten Renntrainings, d. h. Gruppeneinteilung in 2 oder 3 Gruppen, je nach Klientel, zwei instruktorgeführte Gruppen, eine frei fahrende Gruppe. Waldi war vor Ort und fuhr als Normalinstruktor mal in der einen, mal in der anderen Gruppe - weil jeder mal mit Waldi wollte
Wer, so wie ich, gedacht hatte, daß Ex-Vizeweltmeister Ralf Waldmann höchstpersönlich den ambitionierten, fortgeschrittenen Rennfahrerschülern die megageilen Tips und Tricks aus seinem unerschöpflichen Rennfahrer-Fundus beibringt, damit die Fortschritte der Renntrainingsaktivitäten des gemeinen Rennfahrers
steigen oder gar in fahrtechnische Quantensprünge enden und die Rundenzeiten nur so purzeln, wird enttäuscht. Kein Hinterherfahren mit anschließendem Kritikgespräch, keine Schelte über das zu frühe Bremsen oder die zu geringe Schräglage, keine Kurvendiskussion....nichts dergleichen.
Fazit: wer ambitioniert ist und durch den Rennfahrer Ralf Waldmann den ultimativen Renntraining-Kick erleben will, braucht da nicht hin Wer bereit ist etwas mehr zu bezahlen und dafür auch erheblich mehr drum herum möchte (wie oben beschrieben) für den ist diese Veranstaltung genau das Richtige.
Bei diesem Event waren, glaube ich, insgesamt nur ca. 20 bis 22 Fahrer da. Über eine zu große Gruppenstärke konnte man sich wirklich nicht beschweren.
Noch etwas ist mir aufgefallen. Der Anteil der nicht ganz so guten Fahrer bzw. der reinen Anfänger, war bedeutend höher als bei der normalen Renntrainings a la BP etc.
Das hatte zur Folge, daß ich mit meinem alten Boxenpartner Peter (pfs, das ist derjenige, der seit seinem letzten Crash im Mai immer noch an seinem Mopped schraubt und nicht fertig wird, weil er dann keine Ausrede mehr hat und Angst hat, dann von mir hergebrannt zu werden ) die einzigen Fahrer in der schnellen Gruppe waren - wir zwei hatten somit in unseren Turns den LSR für uns alleine, was wiederum zur Folge hatte, das ich bei diesem Event nur von einem einzigen Fahrer, besagtem Peter, überholt worden bin; Waldi fuhr ja in einer anderen Gruppe. Das hob mein Selbstvertrauen ungemein.
@ freens
so lange Waldi sein Konzept nicht umstellt, ist das nichts für dich
(pfs, das ist derjenige, der seit seinem letzten Crash im Mai immer noch an seinem Mopped schraubt und nicht fertig wird, weil er dann keine Ausrede mehr hat und Angst hat, dann von mir hergebrannt zu werden )
Erwischt, aber daß mit dem herbrennen wollen wir erstmal sehen.
Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von Stoppie nur anschließen.
Bis auf unsere Kleinstgruppe, war das ganze eher ein Grabbelgruppenrundumsorglospaket .
Ich für meinen Teil hätte auf das ganze Brimborium gerne verzichtet.
Bin da auch nur mitgefahren, da ich die Jungs von ON1-Racing von den Yamaha-Events in HH schon kannte, und wegen der in Aussicht gestellten Gruppengröße, und es war eine gute Gelegenheit um für den bevorstehenden LSR-Event von BP zu trainieren bzw dem Stoppie mein Hinterrad zu zeigen
'Waldis Rennfahrerschule' hört sich zwar an, als könnte der durchschnittlich ambitionierte Aufzünder noch was lernen, aber mangels Manöverkritik Fehlanzeige. Hatte mir da auch etwas mehr Feedback erhofft.
Deswegen gilt weiterhin die Devise "einfach von den schnellen was abgucken".
Stoppie hat es auf den Punkt getroffen. Ich hab mir davon auch mehr erwartet. Ich war übrigens der Einzige, einschließlich der 2 Mann vom Reifenservice, der im Fahrerlager gepennt hat. Dumme Komentare wie " Hast du auch für dein Motorrad nen Schlafsack" waren mit im Preis dabei. Aber ich hab gesehen was se drauf hatten.