Zum Inhalt

Probleme mit dem Handgelenk

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Probleme mit dem Handgelenk

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Hallo,

habe vom kuppeln meiner R1 seit 1,5 Jahren ziemliche Handgelenk-Sehnenprobleme. Nach nem halben Tag Renntraining tut es schon saumäßig weh.hab dann auch mal ne längere Pause von ca 1/2 Jahr gemacht, die brachte aber leider keinen Besserung. Mir Handgelenkbandagen von "Probiker" ist es auch nicht besser geworden.
Nun dachte ich an die Anschaffung eines Schaltautomaten, um das Leiden zu mindern, und viellciht noch nebenbei etwas schneller zu werden :twisted: Hab gelesen, daß beim Schaltautomaten die Zündung kurz unterbrochen wird.Geht das nicht trotzdem immer noch stark aufs Getriebe?
Kann man mit so nem Automaten auch ohne zu kuppeln runterschalten?

MFG

Slider
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Runterschalten mußt Du auch beim Schaltautomaten mit Kupplung. Aber immerhin - die Hälfte der Kuppelvorgänge entfällt schon mal.

Für manche Motorräder - z.B. meine Duc - gibt es Kupplungsnehmerzylinder mit geringerer Betätigungskraft und besserer Dosierbarkeit der Kupplung. Das würde auch helfen.

Eventuell paßt auch der Winkel der Lenkerstummel nicht zu Deiner Anatomie.

Oder der Kupplungshebel ist zu weit nach oben gedreht (so daß Du das Handgelenk stark nach oben abwinkeln mußt)
Oder vielleicht auch zu weit nach unten.

Du siehst - mehrere theoretische Ansatzpunkte. Geh sie mal der Reihe nach durch.

Ach ja - regelmäßig Motorradfahren hilft auch. Nennt sich Trainingseffekt. :wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hallo,
so wie Jens geschrieben hat,mit der Stellung vo den hebel, würd ich mal als erstes machen.
Hab da auch Probleme.
Leg deine Hand auf den griff-die finger auf den Hebel-dann sollte es eine Linie sein.Unterarm Gelenk Finger muß, geradlinig sein.
  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Danke für eure schnelle Antworten.

Wenn ich jetzt so überlege, dann steht der Kupplungshebel wirklich zu weit nach oben gedreht.Komisch, daß es 1 Jahr lang gut ging, und jetzt nicht mehr.Werde das auf jedem Fall nochmal überprüfen.

Vielen Dank
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hi!

habe die selben probleme, und es war auch der winkel des kupplungsgriffs

geht jetzt schon deutlich besser!

du kannst das schaltschema drehen, dann kannst du durch kurzes gas lupfen und drauf treten geil hoch schalten und sparst dir das gekuppel
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Christian#111 hat geschrieben:du kannst das schaltschema drehen, dann kannst du durch kurzes gas lupfen und drauf treten geil hoch schalten und sparst dir das gekuppel
das gekuppel spart er sich aber auch ohne drehen des Schaltchemas nur das er eben den Hebel nach oben zieht geht genauso geil.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ja, es geht auch gut, nur hatte ich dort das problem das mir nach 5 runden der große Zeh weh getan hat und man nicht halbsoviel druck hat beim ziehen, als wie beim drauf treten
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

beim Hochschalten kuppel ich fast nie. Hin und wieder halt mal vom ersten in den 2. Gang.
Sollten sich deine Probleme nicht lösen (Lenker, Hebel) könnte auch was anderes vorliegen. Geh dann mal zu einem kompetenten Arzt. Eine Bekannte von mir (ohne Motorrad) hat ein Kapaltunnelsyndrom oder so was ähnliches. Vielleicht liegt bei dir ja auch so was vor?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hochsalten ohne kupplung geht auch ohne schaltautomat

beim karpalsyndrom schlafen einem aber die hände ein und werden taub, das wird also auch nicht sein..

denke mal die sache ist mit ein paar anderen lenkerstummeln und verstellung der hebel zu lösen. ich hab meine stummel nahezu bis vor gedreht so das sie eine linie bilden und breit sind, lässt einen wesentlich entspannder sitzen und kuppeln/bremsen und man kann das moped besser um die ecken werfen. probier das mal aus. günstige stummel (ev. etwas erhöt) gibts schon ab 100€ z.b. von böckers (kannst du bei papi beziehen)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

frank hat geschrieben:beim karpalsyndrom schlafen einem aber die hände ein und werden taub, das wird also auch nicht sein..
Sorry, kenn mich damit nicht so aus. War halt ein Ansatzpunkt, falls alles ander nichts bringt. Kann ja auch was anderes sein.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten