Zum Inhalt

Frage zum Quer reinbremsen, zur HR Bremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Frage zum Quer reinbremsen, zur HR Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich habs beim letzten Training tatsächlich mal geschafft mir die Zeit zu nehmen, einfach mal die Sache mit dem benutzen der HR Bremse zu probieren, ging erstaunlich gut.
Allerdings trat ein kleines Problem auf:
Da ich warscheinlich mit dem Fuß nicht feinfühlig genug bin, ging bei der 600er manchmal die Drehzahl zu weit runter, fast der Motor aus.
Zur besseren Dosierung würd ich gern den Druckpunkt ändern oder die Bremse entschärfen, prinzipiell gibts da ja viele Möglichkeiten, aber bevor ich experimentiere:
wer hat das schon gemacht, mit welchem erfolg??

Danke,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zum Quer reinbremsen, zur HR Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

zx10speed hat geschrieben:Ich habs beim letzten Training tatsächlich mal geschafft mir die Zeit zu nehmen, einfach mal die Sache mit dem benutzen der HR Bremse zu probieren, ging erstaunlich gut.
Allerdings trat ein kleines Problem auf:
Da ich warscheinlich mit dem Fuß nicht feinfühlig genug bin, ging bei der 600er manchmal die Drehzahl zu weit runter, fast der Motor aus.
Zur besseren Dosierung würd ich gern den Druckpunkt ändern oder die Bremse entschärfen, prinzipiell gibts da ja viele Möglichkeiten, aber bevor ich experimentiere:
wer hat das schon gemacht, mit welchem erfolg??

Danke,
Karsten
ääm ich würd sagen du solltest mal an anderen ecken arbeiten als an der hinterradbremse :wink:

z.b. die drehzahl auf über 9t zu halten und somit die motorbremse beim anbremsen auf kurven das hinterrad übernehmen zu lassen. das bremst dann schon genug :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Du kannst beispielsweise die Feder, die den Fussbremshebel fixiert - bzw. nach oben zieht, verstärken. Bzw. eine Stärkere Feder einbauen dort. Habe auch schon die Gummiband Variante gesehen, bei der der Fusshebel zusätzlich mit einem starken Gummiband nach oben gezogen wird (bsp. an den Fussrastenstreben zum Rahmen hin angebracht). Damit lässt sich die Bremse etwas entschärfen, da der benötigte Kraftaufwand verstärkt wird.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

bin lange Supermoto gefahren wahr lieber quer wie alles andere aber eine supersportler ( ich habs Probiert ) würde ich nicht unbedingt absichtlich quer legen das ding ist so steif vom fahrwerk und will sich immer wieder aufstellen und fangen, wenn dein Fahrwerk nicht top eingestellt ist liegst du schneller als du schaust.

wenn du schonmal gedriftet bist weist du das es nur ganz kurz über die hinterradbremese eingeleitet wird der rest mach die kupplung der schalthebel und die Forderradbremse,

dh anbremsen - runterschalten kupplung auf schleifpunkt bringen und rest mit forderrad und kupplung dosieren, und das würde ich mit ner Supersportler nicht empfehlen da du auch keinen fuß zum balancieren hast
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zum Quer reinbremsen, zur HR Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn mann hinten mit bremst- ganz spät quer :arrow: zieh mann die kupplung :!: :!: und mann bleibt am gas...... :idea:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@kawa-fanatiker:
Es ist vielleicht falsch rübergekommen, wie man Moped fährt, weiss ich ungefähr,der benutzbare Drehzahlbereich ist bei ihr zwischen 10000und 15000,und natürlich ist sie auch beim anbremsen in dem Bereich, die dosierbarkeit der HR Bremse, bzw. ob jemand da schon erfolgreich was verändert hat war die Frage,
Gruß,
Karsten
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@ PT-Race:
Kann ich ungefähr nachvollziehen, das war immer Ende start/ziel so, weil ich da erst 2 und am Kurveneingang noch einmal runterschaltet hab, da war die Kupplung nochmal gezogen da hats am besten gepasst.
Trotzdem dachte ich an eine entschärfung oder präziese Begrenzung der Bremsleistung, dann könnt ich einfach drauflatschen,
na mal schauen was noch an Ideen kommt,
Danke
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Umbau auf Daumenbremse :wink:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Ja Karsten,
Umbau auf Daumenbremse ist der Schlüssel.
Kannste für viel Geld aus dem Offroad- oder Wemser-Bereich kaufen oder Du gehst mal nach oben ins Lager, nimmst ne Mille-Fussbremspumpe, einige Meter Stahlflex-Leitungen und suchst Dir nen stabieln Choke-Hebel oder Daumengas von irgenem Roller- oder Quadgedöns der dann an den linken Stummel geschraubt wird und per Umlenkung auf den dahinter montierten Zylinder wirkt. Eigentlich ganz easy. Rudolf will sich auch sowas von Martin bauen lassen.

:D

Grüße

K.
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Falls Du doch lieber Dir was kaufen willst, gibts glaub ich auch bei Zupin...
Antworten