Gebrauchtes Renneisen, worauf achten?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Stolperfalle Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57
Gebrauchtes Renneisen, worauf achten?
Kontaktdaten:
Hi,
bin auf der Suchen nach nem neuen gerät bis 3000 Euro.
Leider hab ich da nicht so die Ahnung worauf ich beim Kauf achten soll.
Oft wird ja nur angegeben, daß die Kiste nur mal gerutscht seih.Die Zahl der Vorbesitzer ist ebenfalls nicht nachprüfbar, da oft schon sehr lange abgemeldet und nur ein Haltereintrag.Die Kilometerleistung kann man ebenso in den Sternen ablesen.
Man kann mit so nem Bike ja meistens keine Probefahrt machen.
Man kann aber wenigstens den technischen Zustand äußerlich überprüfen.
Worauf achtet man da also bzw. worauf achtet ihr?
1.Lenkeinschlagpinne noch dran
2.Kette-Ritzel
was noch?
Gruß
Stolperfalle
bin auf der Suchen nach nem neuen gerät bis 3000 Euro.
Leider hab ich da nicht so die Ahnung worauf ich beim Kauf achten soll.
Oft wird ja nur angegeben, daß die Kiste nur mal gerutscht seih.Die Zahl der Vorbesitzer ist ebenfalls nicht nachprüfbar, da oft schon sehr lange abgemeldet und nur ein Haltereintrag.Die Kilometerleistung kann man ebenso in den Sternen ablesen.
Man kann mit so nem Bike ja meistens keine Probefahrt machen.
Man kann aber wenigstens den technischen Zustand äußerlich überprüfen.
Worauf achtet man da also bzw. worauf achtet ihr?
1.Lenkeinschlagpinne noch dran
2.Kette-Ritzel
was noch?
Gruß
Stolperfalle
Ich denke,dass die meisten Leute,zumindest hier aus dem Forum Ihre ausgedienten Schmuckstücke mit einem reinen Gewissen verkaufen wollen,und Dich über den technischen Zustand aufklären,denn schließlich sieht man sich immer mindestens zwei mal im Leben(auf der Strecke).Rennmaschinen werden wie hier schon oft gelesen außerdem viel piniebler gewartet.
Mit den Kilometern ist das so eine Vertrauenssache wie bei allen Fahrzeugen,die man gebraucht kauft.
Ansonsten achtest Du bei einer Rennmsaschine auf die gleichen Dinge wie bei einer Straßenmaschine,Spiel am Rad,-und Lenkopflager,sifft die Gabel oder sogar der Motor,Lenkanschläge noch dran,Kettensatz noch OK,was ist an Zubehör dabei,gibt es Nachweise oder Rechnungen über verbaute Teile oder wann sie (z.B. Federbein)zuletzt gewartet worden sind. usw...
Einen Rutscher haben die meisten Karren nunmal schon gehabt,das lässt sich leider nicht immer vermeiden bei der Zeitenjagd...
Aber ganz davon ab,für ca.3000 Euro sehr gutes oder neuwertiges Material zu bekommen halte ich für schwer,für das Geld ist das Teil meistens ab 7 Jahre alt,lag vielleicht schon 12mal im Kies und die verbauten Teile haben auch nicht mehr den besten Zusatnd...
Aber es kommt immer drauf an,was man für Ansprüche hat,für den Anfang denkt man sich vielleicht auch,lieber ein Mopped für um die 3000 Euro schrotten als ein 8-10000 Euro Mopped mit den feinsten Komponenten,als Anfänger ist das vielleicht noch OK,aber spätestens nach den ersten 5 Trainings hast Du Bock auf was anderes,zumindest wenn Du so ein Typ bist wie ich...ich hab alle 2 Tage nen anderen Splin,wofür ich mein Geld gerne ausgeben will.
MfG Tobi
Mit den Kilometern ist das so eine Vertrauenssache wie bei allen Fahrzeugen,die man gebraucht kauft.
Ansonsten achtest Du bei einer Rennmsaschine auf die gleichen Dinge wie bei einer Straßenmaschine,Spiel am Rad,-und Lenkopflager,sifft die Gabel oder sogar der Motor,Lenkanschläge noch dran,Kettensatz noch OK,was ist an Zubehör dabei,gibt es Nachweise oder Rechnungen über verbaute Teile oder wann sie (z.B. Federbein)zuletzt gewartet worden sind. usw...
Einen Rutscher haben die meisten Karren nunmal schon gehabt,das lässt sich leider nicht immer vermeiden bei der Zeitenjagd...

Aber ganz davon ab,für ca.3000 Euro sehr gutes oder neuwertiges Material zu bekommen halte ich für schwer,für das Geld ist das Teil meistens ab 7 Jahre alt,lag vielleicht schon 12mal im Kies und die verbauten Teile haben auch nicht mehr den besten Zusatnd...
Aber es kommt immer drauf an,was man für Ansprüche hat,für den Anfang denkt man sich vielleicht auch,lieber ein Mopped für um die 3000 Euro schrotten als ein 8-10000 Euro Mopped mit den feinsten Komponenten,als Anfänger ist das vielleicht noch OK,aber spätestens nach den ersten 5 Trainings hast Du Bock auf was anderes,zumindest wenn Du so ein Typ bist wie ich...ich hab alle 2 Tage nen anderen Splin,wofür ich mein Geld gerne ausgeben will.
MfG Tobi
...muss nochmal dazu erwähnen,dass ich selbst totaler Anfänger bin,und mir hier im Forum gerne Tips hole,das was ich oben geschrieben hab,hört sich so an,als würde ich schon Jahre auf der Rennstrecke zu Hause sein,ist aber nict so,sondern nur meine Meining zu dem Thema...
...bin gespannt,ob noch jemand seinen Senf dazu gibt,oder ob sichg wieder alle denken,wieso benutzen die Rookies nicht mal die Suchfunktion oder durchstöbern Racing4Fun mal von vornherein!!!
MfG Tobi
...bin gespannt,ob noch jemand seinen Senf dazu gibt,oder ob sichg wieder alle denken,wieso benutzen die Rookies nicht mal die Suchfunktion oder durchstöbern Racing4Fun mal von vornherein!!!
MfG Tobi
- kawasaki1972 Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02
Hi Tobi!R1-Tobi hat geschrieben:...muss nochmal dazu erwähnen,dass ich selbst totaler Anfänger bin,und mir hier im Forum gerne Tips hole,das was ich oben geschrieben hab,hört sich so an,als würde ich schon Jahre auf der Rennstrecke zu Hause sein,ist aber nict so,sondern nur meine Meining zu dem Thema...
...bin gespannt,ob noch jemand seinen Senf dazu gibt,oder ob sichg wieder alle denken,wieso benutzen die Rookies nicht mal die Suchfunktion oder durchstöbern Racing4Fun mal von vornherein!!!
MfG Tobi
Du hast doch schon ein Motorrad!!
Warum willst Du noch eins?
Wenn das mit der Rennstrecke klappt - wirst Du Deine Strassenmaschine nicht mehr brauchen!
3000 Euronen erscheint mir auch recht wenig

Meine R1 RN09 steht mit 4000 in den Anzeigen

Aber wie schon oben geschrieben: Siff-Check - und der Glaube an das Gute im Menschen!
Man sieht sich immer zweimal!
Viel Erfolg!
Ulli, vorzugsweise ehrlich beim Verkauf!
- Quernix Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
- Motorrad: Kilo-K6
- Wohnort: OBB
Die meisten Mopeds die hier angeboten werden haben redselige und aufrichtige Verkäufer die dir alles erzählen. Eine Lüge ist immerhin schlechtes Karma für den nächsten Ritt.
Alle Rennmopeds landen früher oder später im Kies. Kein Stress, denn kein Zynder würde ende Parabolika den 6. ausdrehen, wenn sich was fehlen würde. Auf der Strasse schaut das anders aus.
Der Gesamtzustand zeigt die schon ob das Moped noch gefahren wurde, oder nur für den Verkauf zusammengeschustert wurde.
Die RN09 von Uli klingt doch super!
Alle Rennmopeds landen früher oder später im Kies. Kein Stress, denn kein Zynder würde ende Parabolika den 6. ausdrehen, wenn sich was fehlen würde. Auf der Strasse schaut das anders aus.
Der Gesamtzustand zeigt die schon ob das Moped noch gefahren wurde, oder nur für den Verkauf zusammengeschustert wurde.
Die RN09 von Uli klingt doch super!
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Geil als 1. Beitragkawasaki1972 hat geschrieben:leg noch 1500 drauf und du bekommst was gscheites für das geld!lg mike

Alles eine Glaubensfrage, das wesentliche wurde gesagt.
Ich liebe mein Alteisen Bj 96, fahr viel zu schwuchtelige Zeiten und modifizier sie jedes Jahr etwas, dafür hab ich immer die perfekte Ausrede wenn ich hergebrannt werde und wenn es dann doch mal reicht ein breites Grinsen

Liegt aber wohl an der Historie zu meinem Eisenschwein, ne gebrauchte unbekannte Rennmöhre in der Preisklasse würde mich evtl. auch nicht so motivieren auf Dauer...
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
-
- Stolperfalle Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Mein Mopped wäre auch gerade im Angebot und kommt etwa deiner Preisvorstellung gleich
Anzeige bei Mobile

Anzeige bei Mobile
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de