Zum Inhalt

Rennverkleidung und Seitenständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bol d´Or Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 3. Februar 2007, 02:42
  • Wohnort: München-Neuhausen

Rennverkleidung und Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Bol d´Or »

Hi,
ich habe einen Sebi Verkleidung aber Seitenständer paßt nicht...
Wie habt ihr das gemacht, Ständer weg oder Verkleidung schneiden! :roll: Hilfe :wink:
Ich finde der Ständer praktisch, Mopped schnell und überall abstellen (zb. bei Ringtraining), zum fahren brauche ich aber keins (nur RS)...Verkleidung schneiden bin mir unsicher...
Bitte um eure Erfahrung und Meinung, Danke.
Fredo Bild- GSXR750 20th Straße- GSXR600 K4 RS
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Rennverkleidung und Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Bol d´Or hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Sebi Verkleidung aber Seitenständer paßt nicht...
Wie habt ihr das gemacht, Ständer weg oder Verkleidung schneiden! :roll: Hilfe :wink:
Ich finde der Ständer praktisch, Mopped schnell und überall abstellen (zb. bei Ringtraining), zum fahren brauche ich aber keins (nur RS)...Verkleidung schneiden bin mir unsicher...
Bitte um eure Erfahrung und Meinung, Danke.
Ausschnitt in die Verkleidung.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja, ist komisch. Bei manchen Verkleidungen passen die Ständer, bei anderen nicht. Ich würd aber immer den Ausschnitt machen weil ich auf den Ständer (wenigstens diesen) nicht verzichten möchte! :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

weg mit dem ständer.....

obwohl, wenn du mal unterwegs ein schönes blümchen findest könntest du es möglicherweise nicht pflücken weil du dein mofa nicht abstellen kannst :roll: :wink:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16785
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

:roll: :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Harry
Bist gerade im Auftrag des Antwort-Herrn unterwegs? Postest was das Zeug hält :roll:
Normalerweise kann der Seitenständer nicht dranbleiben weil das Verkleidungsboot sonst nicht die von den offiziellen Reglement geforderte Flüssigkeitsmenge ("Ölsäule" sozusagen) aufnehmen kann.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Die TTSL-Teile z.B haben aber extra eine Aussparung für den Seitenständer. Ich hab den daher bei mir dieses Jahr drangelassen.

Mit sowas kann man nebenbei bemerkt auch sehr gut kleine Dänen in der Startaufstellung schocken :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bol d´Or Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 3. Februar 2007, 02:42
  • Wohnort: München-Neuhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bol d´Or »

es war mir klar daß manche für den Ständer (Seitlich Harry :wink: ) abzubauen sind und die andere für die Verkleidung zu schneiden, werde bestimmt die 2te Lösung machen Bild
Uwe, wenn ich Moto, Bild Mofa fahren, habe ich keine Zeit die Blümchen zu sehen Bild Bild

Bild an alle!
Fredo Bild- GSXR750 20th Straße- GSXR600 K4 RS
  • Benutzeravatar
  • Bol d´Or Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 3. Februar 2007, 02:42
  • Wohnort: München-Neuhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bol d´Or »

@ CeDee
ich bin Rookie und fahre auf die RS für den Spaß und weil auf die Straße zu Bild ist
Officiel Rennen ist nicht ganz für mich, zu langsam, zu wenig Zeit und Geld :lol:

@Hajo
du hast recht...
leider habe für meine Gixxe eine billige gebrauchte Sebimoto Verkleidung Bild
wer weiß für die nächste werde ich mal die von TTSL anschauen :wink:
Danke für den Tipp.
Fredo Bild- GSXR750 20th Straße- GSXR600 K4 RS
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Also bei der Veranstaltung wo ich mitfahre, sind überhaupt keine Klappständer am Mopped erlaubt... Dachte bisher, das sei überall
so. Na gut, dafür brauchen wir keine zusätzlichen Öauffangwannen...

Gruß
sven
Antworten