Problem mit Schalter Seitenständer R6 07
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Problem mit Schalter Seitenständer R6 07
Kontaktdaten:
Servus,
habe folgendes Problem.
Ich habe mir eine Cup R6 07 geholt.
Ich habe mir jetzt wieder den Seitenständer angebaut, der Schalter dazu war noch vorhanden. Der Schalter funzt auch, was ich am Stecker unter dem Tank kontrolliert habe. Der Kontakt ist bei oberer Stellung geschlossen, offen wenn unten.
Nach dem Stecker geht es aber gleich in den Kabelbaum, da ich aber kein Schema habe bin ich da jetzt aufgeschmissen.
Der Kabelbaum ist meinens Wissens immer noch der Originale, es wurden lediglich die ganze Lampen, Blinker und der dazugehörende Lenkerschalter abgebaut. Killschalter und Starter sind noch dran.
Was habe ich vergessen?
Was kann ich noch kontollieren?
Muss da noch was überbrückt werden?
Besten Dank für schnelle Antworten, es geht am Mitwoch nach Misano..
Gruss aus CH
Reto
habe folgendes Problem.
Ich habe mir eine Cup R6 07 geholt.
Ich habe mir jetzt wieder den Seitenständer angebaut, der Schalter dazu war noch vorhanden. Der Schalter funzt auch, was ich am Stecker unter dem Tank kontrolliert habe. Der Kontakt ist bei oberer Stellung geschlossen, offen wenn unten.
Nach dem Stecker geht es aber gleich in den Kabelbaum, da ich aber kein Schema habe bin ich da jetzt aufgeschmissen.
Der Kabelbaum ist meinens Wissens immer noch der Originale, es wurden lediglich die ganze Lampen, Blinker und der dazugehörende Lenkerschalter abgebaut. Killschalter und Starter sind noch dran.
Was habe ich vergessen?
Was kann ich noch kontollieren?
Muss da noch was überbrückt werden?
Besten Dank für schnelle Antworten, es geht am Mitwoch nach Misano..
Gruss aus CH
Reto
Zuletzt geändert von kneegrinder am Montag 29. Oktober 2007, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Re: Problem mit Schalter Seitenständer R6 07
Kontaktdaten:



Doppelposcht



Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Ne, die geht eben nicht aus wenn ein Gang eingelegt ist und Ständer unten. Sowie es auch möglich ist zu starten wenn Gang drin und Ständer unten.Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Was passiert denn? Geht sie aus wenn Du den Gang einlegst?? Im Leerlauf geht sie nicht aus wenn der Ständer runtergeklappt wird.
Ketchup#13
Wie gesagt der Schalter selbst funzt, jedoch scheint dies nicht zu interessieren.
Es wäre die Möglichkeit, dass der Vorbesitzer eine Brücke irgendwo gesetzt hat.
Zweitens wäre es möglich, dass wenn alle Lampen, Blinker pipapo ich noch eine Brücke setzten muss.
Irgendwie hängts vielleicht auch mit dem Kupplungshebelschalter zusammen...
Wie gesagt, ich habe kein Schema, somit keine Chance
Besten Dank für den Gedankenaustausch
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Hallo!
War doch nichts
Der Kupplungschaler funktioniert, der Seitenständerschalter auch. Jedoch kann ich immer noch starten bei Gang eingelegt und Seitenständer unten.
Es sind keine Brücken an den Stecker...
...keine Ahnung an was dass noch liegen soll ????
Hat einer von euch ein Tipp?
War doch nichts

Der Kupplungschaler funktioniert, der Seitenständerschalter auch. Jedoch kann ich immer noch starten bei Gang eingelegt und Seitenständer unten.
Es sind keine Brücken an den Stecker...
...keine Ahnung an was dass noch liegen soll ????
Hat einer von euch ein Tipp?
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Obwohl ich jetzt gut über einen Monat auf Montage war, hat sich weder das Problem von selbst gelöst noch hat das einer für mich erledigt
Also, Problem besteht immer noch:
Obwohl Gang drin und Seitenständer unten, geht die Fuhre nicht aus.
Seitenständerschalter selbst funzt
Kupplungsschalter funzt auch
Wo zum Henker könnte denn so ein Seitenständerschalter denn noch gebrückt sein!?!
Bei dem wo ich die gekauft habe, will sich weder per Telefon noch per Email melden. Eine dreckige Welt
Wie erwähnt, ist ne Ex Cup 07 R6. Aber der Kabelbaum ist ja da noch Original, lediglich 2D Zusätze. Kabelbaum sieht auch Original aus und keine Stromdiebe verlötet..
Irgendjemand da draussen eine Idee?

Also, Problem besteht immer noch:
Obwohl Gang drin und Seitenständer unten, geht die Fuhre nicht aus.
Seitenständerschalter selbst funzt
Kupplungsschalter funzt auch
Wo zum Henker könnte denn so ein Seitenständerschalter denn noch gebrückt sein!?!
Bei dem wo ich die gekauft habe, will sich weder per Telefon noch per Email melden. Eine dreckige Welt

Wie erwähnt, ist ne Ex Cup 07 R6. Aber der Kabelbaum ist ja da noch Original, lediglich 2D Zusätze. Kabelbaum sieht auch Original aus und keine Stromdiebe verlötet..
Irgendjemand da draussen eine Idee?
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
Es wird im R6 Cup nur der Stecker vom Seitenständer und der Stecker vom Kupplunghebel mit einer Brücke versehen. Wenn Du diese Brücken korrekt entfernst muß das Dingens eigentlich funzen. Mit dem 2D Kabelbaum werden von der ECU nur die Daten fürs Datarecording abgegriffen. Kann Dir die Umbauanleitung mailen, brauch aber Adresse.
Gruß Willes
Gruß Willes
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Servus,
hier mal ein Update:
das hier

@wilfried
Besten Dank für die Infos, irgendwie packen wir das schon.
Gruss
Reto
hier mal ein Update:
das hier
nehme ich sofort zurück, ich war da nur mal wieder zu ungeduldig. Gibt wohl im nördlichsten Kanton der Schweiz Leute, wo etwas im Stress sind
Bei dem wo ich die gekauft habe, will sich weder per Telefon noch per Email melden. Eine dreckige Welt

@wilfried
Besten Dank für die Infos, irgendwie packen wir das schon.
Gruss
Reto
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.