Speed der GP Fahrer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Speed der GP Fahrer
Kontaktdaten:
Da ich morgen nach Brünn fahre und der GP Zirkus ja am vergangenen WE in Brünn war und auch heute noch testet habe ich mal über die Zeiten die im Grand Prix gefahren werden gedanken gemacht.
Rossi ist gestern 1.58.2 gefahren, selbst Hofmann fährt noch 2.01.105
die 250er sind dort (im Rennen!) schon 2.02.95 gefahren
die 125er umrunden den Kurs mit ihren 55 PS in 2.07.8
Da frage ich mich doch wirklich, ganz im Ernst was ich falsch mache. Natürlich kann ich diese Zeiten nicht als Referenz nehmen, das ist klar, aber wenn ich mir überlege, das ein Herr Rossi 19 sekunden schneller um den Kurs rum ist, ist das eine sache. Die Frage ist nun, wie fühlt sich ein Rossi wenn er genau diese 19 Sekunden langsamer unterwegs ist?
Ich meine, meine bestzeit in Brünn ist bisher eine 2.17.9. Wenn ich mir nun überlege meine Bestzeit +19 Sekunden = 2 Minuten 37 Sekunden. Wenn ich derartig langsam fahre, kann ich weisgott was für faxen auf dem Mopped machen, fahre keinerlei Schräglagen, gege kein Gas und beschleunige nicht, kurzgesagt, das Tempo ist sogar weit unter dem einer locker gefahrenen Einführungsrunde im ersten Turn am ersten Tag.
Nun frage ich mich, ob sich der Herr Rossi bei meiner Bestzeit genauso fühlt, wie ich mich bei 2 minuten 37 Sekunden?
Wenn ich dann selbst mal die 125er anschaue, bin ich immer noch 10 sekunden langsamer als die. Wenn ich 2.27 fahre, brauch ich mich auch auf nix wesentliches konzentrieren, das ist dann wie zum Bäcker fahren und brötchen holen. Wieder stelle ich mir die Frage, ob sich ein 125er Pilot genau so fühlt wie ich, wenn er meine 2.17 fährt.
Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will.
Wenn das so ist, wie ich befürchte, dann frage ich mich wiederrum wieso in aller Welt ich schon völlig an meinem Limit bin, wenn so ein GP1 Pilot bei der Zeit mit einem Finger in der Nase und 'nem andern Finger im Po noch deutlich schneller wäre. So beschissen kann ich doch eigentlich gar nicht fahren.
Hat da wer ne Meinung dazu?
Grüße,
Flo
Rossi ist gestern 1.58.2 gefahren, selbst Hofmann fährt noch 2.01.105
die 250er sind dort (im Rennen!) schon 2.02.95 gefahren
die 125er umrunden den Kurs mit ihren 55 PS in 2.07.8
Da frage ich mich doch wirklich, ganz im Ernst was ich falsch mache. Natürlich kann ich diese Zeiten nicht als Referenz nehmen, das ist klar, aber wenn ich mir überlege, das ein Herr Rossi 19 sekunden schneller um den Kurs rum ist, ist das eine sache. Die Frage ist nun, wie fühlt sich ein Rossi wenn er genau diese 19 Sekunden langsamer unterwegs ist?
Ich meine, meine bestzeit in Brünn ist bisher eine 2.17.9. Wenn ich mir nun überlege meine Bestzeit +19 Sekunden = 2 Minuten 37 Sekunden. Wenn ich derartig langsam fahre, kann ich weisgott was für faxen auf dem Mopped machen, fahre keinerlei Schräglagen, gege kein Gas und beschleunige nicht, kurzgesagt, das Tempo ist sogar weit unter dem einer locker gefahrenen Einführungsrunde im ersten Turn am ersten Tag.
Nun frage ich mich, ob sich der Herr Rossi bei meiner Bestzeit genauso fühlt, wie ich mich bei 2 minuten 37 Sekunden?
Wenn ich dann selbst mal die 125er anschaue, bin ich immer noch 10 sekunden langsamer als die. Wenn ich 2.27 fahre, brauch ich mich auch auf nix wesentliches konzentrieren, das ist dann wie zum Bäcker fahren und brötchen holen. Wieder stelle ich mir die Frage, ob sich ein 125er Pilot genau so fühlt wie ich, wenn er meine 2.17 fährt.
Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will.
Wenn das so ist, wie ich befürchte, dann frage ich mich wiederrum wieso in aller Welt ich schon völlig an meinem Limit bin, wenn so ein GP1 Pilot bei der Zeit mit einem Finger in der Nase und 'nem andern Finger im Po noch deutlich schneller wäre. So beschissen kann ich doch eigentlich gar nicht fahren.
Hat da wer ne Meinung dazu?
Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Na wie würden sich da erstmal alle Autofahrer und sogar DTM Fahrer fühlen, wenn sie die gleichen Gedanken hätten wie Du mit der Referenz Formel (langeweile) 1?
Du verlierst nur lächerliche 19 Sekunden auf ein über 100 PS stärkeres Bike. Kauf Dir mal ein Auto, daß auf der Strecke nur 19 Sekunden auf Schumi verliert... Wirst wohl keins finden. Erst recht nicht für ca. 15.000 Euro.
Chris
Du verlierst nur lächerliche 19 Sekunden auf ein über 100 PS stärkeres Bike. Kauf Dir mal ein Auto, daß auf der Strecke nur 19 Sekunden auf Schumi verliert... Wirst wohl keins finden. Erst recht nicht für ca. 15.000 Euro.
Chris
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Weil in jeder Sportart selbst der talentierteste Hobbysportler (auch wenn er jeden Tag läuft, springt oder mit dem Fahrrad rungondelt bis zum erbrechen) von einem Profi abgekocht wird.
Ich glaube das z.B. viele die sich für einen guten Radfahrer im Hobbybereich halten und in ihrem Bekanntenkreis alles vernaschen bei jeder kleineren Rundfahrt "hergebrannt" werden. Das kannst Du dann so auf jede Sportart projezieren. Armstrong und Konsorten werden sich auch in der Nase bohren wenn ich schon zur Wiederbelebung muß.
Deine 2.17 sind für mich schon verdammt schnell und bei meinen Zeiten würdest Du sicherlich auf dem Bike einpennen. Trotzdem habe ich meinen Spaß und lass Herrn Rossi eben Herrn Rossi sein. Meinen Job kann der glaub ich überhaupt nicht.
In diesem Sinne.
Jens

Ich glaube das z.B. viele die sich für einen guten Radfahrer im Hobbybereich halten und in ihrem Bekanntenkreis alles vernaschen bei jeder kleineren Rundfahrt "hergebrannt" werden. Das kannst Du dann so auf jede Sportart projezieren. Armstrong und Konsorten werden sich auch in der Nase bohren wenn ich schon zur Wiederbelebung muß.
Deine 2.17 sind für mich schon verdammt schnell und bei meinen Zeiten würdest Du sicherlich auf dem Bike einpennen. Trotzdem habe ich meinen Spaß und lass Herrn Rossi eben Herrn Rossi sein. Meinen Job kann der glaub ich überhaupt nicht.



In diesem Sinne.
Jens
Hi,
es geht mir eigentlich gar nicht so sehr darum, ob meine Zeit nun im Vergleich zu GP zeiten gut oder schlecht ist, es geht mir eher um die "gefühlte" Rundenzeit.
Eher im Sinne von: Fahrer x kann y sekunden schneller fahren als ich. Wenn Fahrer x dann y sekunden langsamer fährt, fühlt er sich nun genau wie ich, wenn ich Y sekunden langsamer fahre?
Naja, vermutlich lautet die Antwort "ja".
@Jenz
Du hast natürlich mit der Übertragbarkeit auf andere Sportarten nicht ganz unrecht, allerdings kann man das nicht immer aussagekräftig vergleichen.
es geht mir eigentlich gar nicht so sehr darum, ob meine Zeit nun im Vergleich zu GP zeiten gut oder schlecht ist, es geht mir eher um die "gefühlte" Rundenzeit.
Eher im Sinne von: Fahrer x kann y sekunden schneller fahren als ich. Wenn Fahrer x dann y sekunden langsamer fährt, fühlt er sich nun genau wie ich, wenn ich Y sekunden langsamer fahre?
Naja, vermutlich lautet die Antwort "ja".
@Jenz
Du hast natürlich mit der Übertragbarkeit auf andere Sportarten nicht ganz unrecht, allerdings kann man das nicht immer aussagekräftig vergleichen.
Zuletzt geändert von Flo am Mittwoch 25. August 2004, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
hi Flo!
Du bist doch noch jung, das heißt das noch potential da ist!
mir geht es bei meiner 1:51 in Most genauso wie dir bei einer zeit unter 1:40
aber ich weiß das ich üben kann und sicher bald schneller zeiten fahre, letztes jahr bin ich 1:56 gefahren und das war das limit, das ging dieses jahr ganz locker
außerdem solltest Du Dich mit gleich starken/schweren Mopeds vergleichen, die GP Maschinen haben locker 120PS mehr
und vieleicht 15kilo weniger...
Du bist doch noch jung, das heißt das noch potential da ist!
mir geht es bei meiner 1:51 in Most genauso wie dir bei einer zeit unter 1:40
aber ich weiß das ich üben kann und sicher bald schneller zeiten fahre, letztes jahr bin ich 1:56 gefahren und das war das limit, das ging dieses jahr ganz locker
außerdem solltest Du Dich mit gleich starken/schweren Mopeds vergleichen, die GP Maschinen haben locker 120PS mehr
und vieleicht 15kilo weniger...
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hi Flo,
haben uns am WE ähnliche Gedanken gemacht. Allerdings eher bzgl. der 2:09 von Gibernau im Nassen! Denn das ist eine Zeit die auf mir bekannten Zeitenlisten der üblichen Veranstalter im Trockenen noch nicht untergekommen ist
Aber deren "Gefühlsbereich" ist halt eindeutig durch das Material (Beschleunigung, Geschw., Schräglagen) deutlich nach oben verschoben. Man müßte z.B. den Alex Hofmann mal fragen wie sich für ihn ein "Serien-Rennmotorrad" anfühlt, mit dem er ja auch am technischen Limit fahren kann, aber absolut gesehen deutlich langsamer.
Aber Brünn ist definitiv eine Strecke für Motorleistung. Glaube auf keiner Strecke, außer Mugello, im Kalender ist die Differenz zwischen MotoGP und 125er (9,5s) so krass.
So gesehen sind die 19s ok
Man müßte mal eine Zeit von einem IDMler wissen um das einsortieren zu können.
Grüßle
CD
haben uns am WE ähnliche Gedanken gemacht. Allerdings eher bzgl. der 2:09 von Gibernau im Nassen! Denn das ist eine Zeit die auf mir bekannten Zeitenlisten der üblichen Veranstalter im Trockenen noch nicht untergekommen ist

Aber deren "Gefühlsbereich" ist halt eindeutig durch das Material (Beschleunigung, Geschw., Schräglagen) deutlich nach oben verschoben. Man müßte z.B. den Alex Hofmann mal fragen wie sich für ihn ein "Serien-Rennmotorrad" anfühlt, mit dem er ja auch am technischen Limit fahren kann, aber absolut gesehen deutlich langsamer.
Aber Brünn ist definitiv eine Strecke für Motorleistung. Glaube auf keiner Strecke, außer Mugello, im Kalender ist die Differenz zwischen MotoGP und 125er (9,5s) so krass.
So gesehen sind die 19s ok

Man müßte mal eine Zeit von einem IDMler wissen um das einsortieren zu können.
Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich denke das liegt sher am Material.
Deren Bikes sind viel leichter, Federlemente und alles sensibler, viel weniger Kreiselkräfte. Hinzu kommt eine wahnsinns Aerodynamik.
Die haben halt viel mehr Gefühl, sprich die Bremsen viel später und weiter rein und gehen früher ans Gas, das Limit viel länger ausloten.
Zudem durch das Gewicht vom Bike gehen auch mehr Kurvengeschwindigkeiten ..
Mit Serienbike wären sie auch nicht so schnell.
Guck dir mal so IDM 125iger an. Als ich in Most war, war son 13 oder 14 jähriger Knilch von Team Freudenberg (Dominique Aegerter oder wie der geschrieben wird) da.
Der fuhr auf so ner 125iger 1:39 oder schneller.
Das Ding wurde von 600ern kaum auf der geraden abgehängt, das kommt durchs Gewicht und vorallem die kleine Verkleidung.
Das pisselgewicht und die mini Reifen geben dem einen sohohen Kurvenspeed, dass der einfach schneller ist.
Fahr doch mal ne Runde und Brems vor Jeder Kurve 20m früher und geb weniger Gas und beschleunige später.
Das wird sich shcon sicherlich gut bemerkbar machen in der Rundenzeit!
Deren Bikes sind viel leichter, Federlemente und alles sensibler, viel weniger Kreiselkräfte. Hinzu kommt eine wahnsinns Aerodynamik.
Die haben halt viel mehr Gefühl, sprich die Bremsen viel später und weiter rein und gehen früher ans Gas, das Limit viel länger ausloten.
Zudem durch das Gewicht vom Bike gehen auch mehr Kurvengeschwindigkeiten ..
Mit Serienbike wären sie auch nicht so schnell.
Guck dir mal so IDM 125iger an. Als ich in Most war, war son 13 oder 14 jähriger Knilch von Team Freudenberg (Dominique Aegerter oder wie der geschrieben wird) da.
Der fuhr auf so ner 125iger 1:39 oder schneller.
Das Ding wurde von 600ern kaum auf der geraden abgehängt, das kommt durchs Gewicht und vorallem die kleine Verkleidung.
Das pisselgewicht und die mini Reifen geben dem einen sohohen Kurvenspeed, dass der einfach schneller ist.
Fahr doch mal ne Runde und Brems vor Jeder Kurve 20m früher und geb weniger Gas und beschleunige später.
Das wird sich shcon sicherlich gut bemerkbar machen in der Rundenzeit!
Servus
Ich denke, das ist wie in jeder anderen Sportart Joggen, Radfahren, Schwimmen usw auch, die Kollegen im Fernsehen haben Tausende talentierter Jungs hinter sich gelassen, das ist nunmal die Creme de la Creme. Wann hast du angefangen mit dem Sport, die Jungs fahren doch alle schon 20 Jahre, wie willst du das aufholen?
Mal davon abgesehen daß die das richtig gelernt haben und alle technischen Mittel nutzen können.
Ich für mein Teil habe mir das "Rennfahren" selber beigebracht und davon sind vermutlich noch 99% falsch
Das der Rossi bei Rundenzeiten die 10s langsamer sind als seine flotten sich dabei in der Nase bohren kann, ist mit Sicherheit vgl.bar wenn du 2.27 in Brünn fährst! (Wenn ich in Brno 2.17 fahren würde, würde ich mich für Gott erklären)
Ich denke, das ist wie in jeder anderen Sportart Joggen, Radfahren, Schwimmen usw auch, die Kollegen im Fernsehen haben Tausende talentierter Jungs hinter sich gelassen, das ist nunmal die Creme de la Creme. Wann hast du angefangen mit dem Sport, die Jungs fahren doch alle schon 20 Jahre, wie willst du das aufholen?
Mal davon abgesehen daß die das richtig gelernt haben und alle technischen Mittel nutzen können.
Ich für mein Teil habe mir das "Rennfahren" selber beigebracht und davon sind vermutlich noch 99% falsch

Das der Rossi bei Rundenzeiten die 10s langsamer sind als seine flotten sich dabei in der Nase bohren kann, ist mit Sicherheit vgl.bar wenn du 2.27 in Brünn fährst! (Wenn ich in Brno 2.17 fahren würde, würde ich mich für Gott erklären)

Tschau dr Vetter