Erfahrung mit günstigen Reifenwärmern!?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- racer#696 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 21:13
- Motorrad: Kawasaki ZX 10/ 2010
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakia
- Wohnort: Kematen an der Krems
Erfahrung mit günstigen Reifenwärmern!?
Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Kann mir jemand mitteilen, ob Ihr Erfahrung mit Billig-Reifenwärmer aus Ebay hat!
Angeboten werden Schwarze Digital um 185 Euro und so genannte Moto GP Wärmer beide mit Kevlar und Nomex.
Bitte teilt mir mit wer welche Erfahrungen damit gesammelt hat!
Gruß
Walter
Kann mir jemand mitteilen, ob Ihr Erfahrung mit Billig-Reifenwärmer aus Ebay hat!
Angeboten werden Schwarze Digital um 185 Euro und so genannte Moto GP Wärmer beide mit Kevlar und Nomex.
Bitte teilt mir mit wer welche Erfahrungen damit gesammelt hat!
Gruß
Walter
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Scheiß-Qualität.
Mein Kumpel hat die Dinger und der hintere hat mal locker bis 105 ° geheizt
Hat ihn dann umgetauscht.
Der vordere hat ihn ein Loch von der Größe eines 1-Euro-Stücks, ca. 15 mm tief in den Reifen gebrannt. Er musste dann mit dem alten Metzeler Ersatzreifen weiterfahren und hat sich prompt übers Vorderrad aufs Maul gelegt.
Das Sparen hat sich hier nicht ganz so gelohnt.
RW : 220 €
Reifen : 50 € (war ja gebraucht)
Sturz: ? € (unbezahlbar.....)
Mein Kumpel hat die Dinger und der hintere hat mal locker bis 105 ° geheizt

Der vordere hat ihn ein Loch von der Größe eines 1-Euro-Stücks, ca. 15 mm tief in den Reifen gebrannt. Er musste dann mit dem alten Metzeler Ersatzreifen weiterfahren und hat sich prompt übers Vorderrad aufs Maul gelegt.
Das Sparen hat sich hier nicht ganz so gelohnt.
RW : 220 €
Reifen : 50 € (war ja gebraucht)
Sturz: ? € (unbezahlbar.....)
Unser Schorf soll Döner werden!
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Moin!
Also ich hab die TTSL Evo Pro, bin sehr zufrieden.
Meine Freundin benutzt seit einem Jahr die MotoGP Wärmer
und bisher auch keinerlei Probleme.
Fazit: Funktionieren tun beide. Von "NoName" Fabriakten würd ich die Finger lassen.
Für den gelegentlichen Rennstreckenbetrieb reichen sicherlich die MotoGP Wärmer vollends aus.
Junkie
Also ich hab die TTSL Evo Pro, bin sehr zufrieden.
Meine Freundin benutzt seit einem Jahr die MotoGP Wärmer
und bisher auch keinerlei Probleme.
Fazit: Funktionieren tun beide. Von "NoName" Fabriakten würd ich die Finger lassen.
Für den gelegentlichen Rennstreckenbetrieb reichen sicherlich die MotoGP Wärmer vollends aus.

- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Junkie hat geschrieben:Moin!
Also ich hab die TTSL Evo Pro, bin sehr zufrieden.
Meine Freundin benutzt seit einem Jahr die MotoGP Wärmer
und bisher auch keinerlei Probleme.
Fazit: Funktionieren tun beide. Von "NoName" Fabriakten würd ich die Finger lassen.
Für den gelegentlichen Rennstreckenbetrieb reichen sicherlich die MotoGP Wärmer vollends aus.
Junkie
sind MotoGP Wärmer ein Markenprodukt?
Gruß GSXR Junkie
-
- Wildsau Offline
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, ich meinte damit nur, das man von so "Ebaykeinerweisswosherkommt"-WärmernGSXR Junkie hat geschrieben: sind MotoGP Wärmer ein Markenprodukt?
vielleicht eher die Finger lassen sollte.
Die MotoGP Wärmer werden hier sicherlich auch von einigen genutzt.
Wenn der gute racer#696 natürlich vorhat jedes Wochenende zünden zu gehen würd ich ihm auch zu etwas hochwertigeren
Wärmern raten die dann mit Sicherheit auch länger halten als die günstigen MotoGP, oder BikeTek Wärmer.
Aber da er ja nach günstigen Wärmer fragte ...
*unterschreib*moppedlars hat geschrieben:Hab die Moto-Gp und bin echt zufrieden damit! Heizen sollen die Dinger, und das tun sie auch!
Hatte auch noch keine Probleme mit zu heiß werden oder so....

- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten: