Zum Inhalt

Schwabenleder und zusätzlicher Rückenprotektor

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Schwabenleder und zusätzlicher Rückenprotektor

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Tach auch,

ich habe einen Büse Belluno Rückenprotektor.
Nun will ich mir einen Schwabenleder-Einteiler GP One Racing holen.
Der nette Herr von Schwabenleder hat mir gesagt, dass deren Kombis immer mit Rückenprotektor ausgeliefert werden.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob es überhaupt noch erforderlich ist die Belluno-Weste darunter zu tragen bzw. mich das Ding zu stark einschränkt. :?:

Im aktuellen Ps-Test haben die Protektoren der Schwabenlederkombi schließlich sehr gut abgeschnitten...

Hat jemand Erfahrung mit ner Schwabenleder oder wg. mir auch Alne-Lederkombi mit installiertem und noch einem zusätzlichen Rückenprotektor?

Wäre für ein paar Infos dankbar.

Mfg
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Hab den ori. Schwabenlder Protektor rausgeholt und fahr mit Dainese Rückenpanzer. Hab da irgendwie ein besseres Gefühl. Keine Ahnung was wirklich besser ist.....


:roll:
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

mario10 hat geschrieben:Hab den ori. Schwabenlder Protektor rausgeholt und fahr mit Dainese Rückenpanzer. Hab da irgendwie ein besseres Gefühl. Keine Ahnung was wirklich besser ist.....


:roll:
Ich habe den originalen Schwabenleder Rückenprotektor dringelassen und trage den Dainese drunter.
Hab da irgendwie ein besseres Gefühl - aber auch keine Ahnung :shock: :shock:

Jedenfalls sind die bisherigen Tests gur für den Rücken ausgegangen.

LG Ulli

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich fahre seit 7 Jahren nur mit dem Schwabenleder Rückenprotector, was zusätzliches darunter würde mich nur stören :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich denke gerade so, wenn da noch ein zweiter Protektor drunterpasst, dann ist die Kombi aber zu groß.

Mit jedem Reissverschluss, den ich bei meinem SL von unten nach oben beginnend schließe, steigt der Innendruck bei mir. Am Ende habe ich immer das Gefühl, als wenn Hals und Kopf aus der Kombi oben rausquellen und 30 % dicker sind als normal. Das legt sich zwar schnell mit Erwärmung der Kombi, aber da passt mal schlicht überhaupt nix mehr drunter. Noch nicht mal ein Taschentuch geschweige denn so ein dickes Ding wie der Dainese.

Ich versuche ja auch nicht, den größten Helm zu fahren weil ich vielleicht ein dickeres Innenpolster unterbringen kann :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

R O L A N D hat geschrieben:Ich denke gerade so, wenn da noch ein zweiter Protektor drunterpasst, dann ist die Kombi aber zu groß:
nö.... ohne Dainese-Rückenprotektor ist er zu gross.
Ich liebe diese schönen weichen Protektoren von Schwabenleder.
Aber aus rein gefühlsmässigen Gründen habe ich am Rücken doch ganz gerne mehr als nur Schaum.
Ich fühle mich mit dem zusätzlichen Ding ganz wohl.
Ulli
  • Benutzeravatar
  • my_mille Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 10:51
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von my_mille »

Ist wohl eine reine Glaubensfrage.
Die einen schwören auf Harte, die anderen auf weiche Protektoren.
Die Schwabenleder schneiden bei den Tests eigentlich immer sehr gut ab.

Wäre aber interessant, ob da mal jemand fundiert Aufschluß geben kann.
Was ist besser: Hart oder Weich?

PS. Alle die sich jetzt aufgerufen fühlen "HART" zu schreien ... das diskutieren wir in der Quasselecke.

M
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
ich habe auch eine Alne und eine IXS mit Dainese RP. In der Alne trage ich jedenfalls keine 2 RPs übereinander weil es sonst zu eng wird. Abgesehen von der Enge sieht es sonst ein bischen wie Quasimodo aus... :shock:

Greetz,

Udo
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kasie, bei dem Schwabenleder brauchst Du keinen
zusätzlichen Rückenprotektor.

Die Dinger von Schwabenleder sind so gut, und vor
allem bis zum Steiss runtergezogen, da geht von der
Qualität nix drüber.

:wink:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hart oder Weich?
wird man bei diesem Thema wohl nicht darauf reduzieren können :lol: .

Die Aufgabenstellung Aufprallenergie zu verteilen und zu vernichten können alle Varianten, wenn gut gemacht, sicher ähnlich. Ich meine mich erinnern zu können, dass die Dainese oberes Mittelfeld waren, SL ein Stück darüber. So ungefähr jedenfalls und für die Mehrzahl der Unfallvarianten. Man muss ´türlich dabei ausser Acht lassen, dass was dem einen hilft, dem anderen schaden kann.

Sollen ja schon Leute ohne angelegten Sicherheitsgurt aus dem brennenden Auto geflogen sein. Schwört so mancher drauf :wink: .
ohne Dainese-Rückenprotektor ist er zu gross.
Ulli, genau das meinte ich ja, wenn die Kombi passt, dann geht da überhaupt nichts mehr rein. So hast du ja zwei Protektoren. Da würde ich lieber nachschneidern lassen, m.E. die bessere Variante. Aber das Gefühl fährt ja auch noch mit und wenns optisch nicht zu dick macht.... :lol: :wink: :wink:
Antworten