Zum Inhalt

Lederkombi ändern Köln/Düsseldorf

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Lederkombi ändern Köln/Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hallo,
nachdem ich mittlerweile für erheblich mehr Anpressdruck an Vorder- und Hinterreifen gesorgt habe suche ich im Raum Köln/Düsseldorf einen guten Schneiderling der mir wieder etwas mehr Bewegungsfreiheit verpasst.

Gibts da Erfahrungen zu ? Ist ein Langnese-Kombi

vorab vielen dank

Gruß Migo
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

In Düsseldorf ist doch ein Riesen-Dainese-shop. geht da nix?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Wat ein Zufall, habe meinen heute vom Schneider abgeholt, da du aus Köln kommst sollte es wohl perfekt für dich sein. Die gute Frau heißt Maria und hat ihre Schneiderei auf der Alteburgerstrasse ( Köln Südstadt ), sie hat sehr viel Erfahrungen mit Lederkombi´s, da sie für Motorrad Lust und früher für T&M die Änderungen durchgeführt hat. Preislich echt sehr günstig, ich hatte mir den Knieschleifer samt Klett und Leder kaputt geschliffen sieht aus wie neu für 20€.
Weiß leider die Hausnummer nicht, ist aber einfach zu finden, aber vorsicht in der Nähe ist noch eine Schneiderei, die den Auftrag auch annimmt obwohl man nach Maria fragt :evil:.
Wenn du die Bonnerstr. Stadt einwärts fährst, kommt auf der linken Seite der Louis, an der Ampel biegst du rechts in die Rolandstrasse ab, dann an der nächsten Ampel links, da ist momentan eine Baustelle, das ist die Alteburgerstrasse, auf der linken Seite das 5 oder 6 Haus ist die Schneiderei, die Schneiderei ist noch im Bereich der Baustelle, momentan blöd da einen Parkplatz zu finden.

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Google mal nach "Der Lederdoktor" in Essen. Hatte ich meinen Dainese Kombi und zu äußerst fairen Preisen super Arbeit bekommen
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten