Zum Inhalt

Racingverkleidung lackieren...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • klombert Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 10:04
  • Wohnort: Twistringen
  • Kontaktdaten:

Racingverkleidung lackieren...

Kontaktdaten:

Beitrag von klombert »

Hallo zusammen,
ich bekommt nächste Woche eine Racingverkleidung für meine ZX6R und wollte sie auch ein wenig lackieren. Allerdings habe ich da noch ein paar Fragen:

- woher bekomme ich "Kawa grüne" Farbe
- wieviel Farbe braucht man für eine komplette (Front u Heck) Verkleidung
- was muss ich beachten bzw. was sollte ich nicht machen?


Danke für eure Tipps
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Re: Racingverkleidung lackieren...

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

klombert hat geschrieben:- woher bekomme ich "Kawa grüne" Farbe
bei dir im Ort:
Bestell Nr. 88-2011-7F lime green
Fa. R.H. Lacke GmbH
Industriestraße 18, 27239 Twistringen
- wieviel Farbe braucht man für eine komplette (Front u Heck) Verkleidung
- was muss ich beachten bzw. was sollte ich nicht machen?
Eine 250ml-Dose sollte wohl reichen, Tips habe ich sonst keine, da ich noch nicht selber lackiert habe.

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Rede mal mit einem Lacker. Wenn Du die Vorarbeiten machst (spachteln, anschleifen) kannst Du sie vielleicht schon für 100,- mit Klarlack lackiert bekommen. Selbst Lacken wird meist nix. Ich habe schon mehrfach das ganze Bike für 150,- gelackt bekommen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ansonsten solltest du die Verkleidung vorher etwas anschleifen und dann penibelst richtig sauber machen (fettfrei...) und am besten noch grundieren....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Re: Racingverkleidung lackieren...

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Eine 250ml-Dose sollte wohl reichen, Tips habe ich sonst keine, da ich noch nicht selber lackiert habe.
Moin moin,

also mit einer Dose wird man bestimmt nix werden!!

Ich habe für eine R1 Verkleidung bestehend aus 3 Teilen(Ober,- Unterteil, Höcker) etwa 4 Dosen gebraucht....

kann ja heut Abend ein Bild reinstellen...
Ich bin der Meinung dass es für die Rennstrecke reicht...
:lol:
  • klombert Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 10:04
  • Wohnort: Twistringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von klombert »

Ich habe gerade von R.H Lacke die Info bekommen, das ich wohl 2 Dosen a`375 ml benötige.
Der Preis pro Dose (lime green) beträgt 25,- € bei Selbstabholung.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wie gesagt leg 50,- drauf, dann ist gescheit und Du hast Klarlack drauf .... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Wie gesagt leg 50,- drauf, dann ist gescheit und Du hast Klarlack drauf .... :wink:
@Jörg

Leider kenne ich auch keinen der für 100,- oder 150,- das ganze Moped lackiert - das ist halt das Problem.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Meiner sagt eine Verkleidung kostet normal schon 500,- mit allen Vorarbeiten. Das ist richtig. Aber mit bisschen Handeln, Vorarbeiten selbst machen, ihm 2-3 Wochen Zeit geben und vielleicht ohne Rechnung ..... dann kann man so einen Preis bekommen. Es muss halt nebenher laufen können .....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 957
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ich habe meine Verkleidung (Ober-, Unterteil,
Höcker,Höcherunterverkleidung)
bei einem Lackierer lackieren lassen.
Alle vorbereitenden Arbeiten wie Schleifen, Abkleben usw.
habe ich selbst gemacht, mußte also nur noch 2x angepisst werden.
Preis für die Zweifarblackierung (siehe Bild links)
inkl. Farbe war unter EUR 100,-

Da macht es doch keinen Sinn mit der Spraydose
irgendwas zu murcksen.

Gruss

TW
Antworten