Zum Inhalt

AIM Laptimer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Viper10R Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 14:27
  • Wohnort: Thedinghausen bei Bremen
  • Kontaktdaten:

AIM Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Viper10R »

hi,
ich habe einen neuen laptimer von aim, den my chrom light
wie lange halten die batterien von dem gerät?
:?:
ich weiß bis jetzt schon ( bis sie leer sind) :idea:
hat jemand von euch erfahrung?
gruß viper
allen einen sonnigen bikergruß
bei mir gibts 3% online rabatt
auf Pauschalreisen unter
www.alltours-rc.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bis sie leer sind :twisted:

die halten je nachdem wieviel du fährst schon mal 2-3 Jahre. Wenn du zur Sicherheit zum Saisonbeginn neue einsetzt schadet das sicher nicht und du müsstest für das Jahr gerüstet sein. Die alten kannst dann immernoch als Sicherheit mitführen.
  • Benutzeravatar
  • Viper10R Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 14:27
  • Wohnort: Thedinghausen bei Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Viper10R »

hi lutze,
danke für deine schnelle antwort.
dann ist 2008 ja gerettet
allen einen sonnigen bikergruß
bei mir gibts 3% online rabatt
auf Pauschalreisen unter
www.alltours-rc.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kauf Dir doch Ersatzbatterien, die kosten doch nix.
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

liest Du das:

Alle Batterien haben eine gewisse Selbstentladung. Oft ist das beim Messen der Spannung zuerst garnicht erkennbar, denn man misst die Nennspannung. Belastet man die Batterie, etwa durch Einschalten des Geräts, stellt man fest, das die Spannung sehr schnell abfällt. Zu erkennen ist das daran, daß das Display immer schwächer wird, bis es abschaltet. Wir empfehlen deshalb, Batterien dort zu kaufen, wo ein hoher Durchsatz ist, denn dort sind sie i.d.R. nicht überlagert. Auch sollte man nicht unbedingt gleich Ersatzbatterien kaufen, denn die können bis zu ihrem Einsatz auch schon geschwächt sein.

Ulli
Antworten