Hallo zusammen und gleich ´ne Frage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hallo zusammen und gleich ´ne Frage
Kontaktdaten:
Hallo zusammen !!
Bin relativ NEU hier und will auf diesem Weg nur kurz meinen Forum-Einstieg starten.
Nach einigen Jahren die ich mit diversen Motorrädern auf der Landstraße rumgeeiert bin, habe ich dieses Jahr mit einigen Rennstrecken Trainings begonnen. Meine Fireblade habe ich dann Ende August abgemeldet, da mir der öffentliche Straßenverkehr immer dubioser wird und ich mich hier lieber in meiner, mit Airgabs zugepflasterten, Dose bewege. Also dachte ich mir, ich nutze den Winter um meine 2006´er Blade für die Rennstrecke umzurüsten / aufzubauen... wie auch immer. Erstaunlicherweise finden sich aber kaum gebrauchte Teile für die CBR - woran liegt das?? - ist doch eines der meistverkauften Superbikes. Aber selbst hier im Forum werden so gut wie nie Teile für die (noch) aktuelle CBR angeboten. Frage an euch: Taugt die Blade nicht zum Umbau? Sollte ich mir lieber eine, für die Renne, fertige Maschine zulegen? Problem hierbei aber: Die neue Blade steht vor der Tür, da legt sich keine Mensch eine "alte" zu, zumal nicht für einen normalen Preis, denn die Händler hauen ja ihre Lagerfahrzeuge momentan zu Schleuderpreisen auf den Makt.
Nächste Frage: Wo fange ich mit der Umrüstung an? Gewicht reduzieren, Leistung steigern, Firlefranz anbauen? Meine Überlegung waren zuerst eine Rennverkleidung und diverse Rahmen - und Schwingenschoner - für den Fall der Fälle. Dann vielleicht die Technik also z.B. AHK und Fahrwerk´und dann im letzen Schritt die Leistungssteigerung (wenn überhaupt). Also ich spreche jetzt hier von den nächsten zwei/drei JAHREN nicht Wochen oder Monaten.
Wo würdet ihr anfangen und was für Material würdet ihr verbauen / oder habt schon verbaut / oder doch gleich ´ne fertige Rennmaschine nehmen?? Es ist zum Haare raufen!
Freu mich auf eure Meinungen und solltet Ihr es wirklich bis zu diesem Satz geschafft haben - danke für eure Geduld beim lesen. Sollte eigentlich gar nicht so lang werden.
Gruß
Oli
Bin relativ NEU hier und will auf diesem Weg nur kurz meinen Forum-Einstieg starten.
Nach einigen Jahren die ich mit diversen Motorrädern auf der Landstraße rumgeeiert bin, habe ich dieses Jahr mit einigen Rennstrecken Trainings begonnen. Meine Fireblade habe ich dann Ende August abgemeldet, da mir der öffentliche Straßenverkehr immer dubioser wird und ich mich hier lieber in meiner, mit Airgabs zugepflasterten, Dose bewege. Also dachte ich mir, ich nutze den Winter um meine 2006´er Blade für die Rennstrecke umzurüsten / aufzubauen... wie auch immer. Erstaunlicherweise finden sich aber kaum gebrauchte Teile für die CBR - woran liegt das?? - ist doch eines der meistverkauften Superbikes. Aber selbst hier im Forum werden so gut wie nie Teile für die (noch) aktuelle CBR angeboten. Frage an euch: Taugt die Blade nicht zum Umbau? Sollte ich mir lieber eine, für die Renne, fertige Maschine zulegen? Problem hierbei aber: Die neue Blade steht vor der Tür, da legt sich keine Mensch eine "alte" zu, zumal nicht für einen normalen Preis, denn die Händler hauen ja ihre Lagerfahrzeuge momentan zu Schleuderpreisen auf den Makt.
Nächste Frage: Wo fange ich mit der Umrüstung an? Gewicht reduzieren, Leistung steigern, Firlefranz anbauen? Meine Überlegung waren zuerst eine Rennverkleidung und diverse Rahmen - und Schwingenschoner - für den Fall der Fälle. Dann vielleicht die Technik also z.B. AHK und Fahrwerk´und dann im letzen Schritt die Leistungssteigerung (wenn überhaupt). Also ich spreche jetzt hier von den nächsten zwei/drei JAHREN nicht Wochen oder Monaten.
Wo würdet ihr anfangen und was für Material würdet ihr verbauen / oder habt schon verbaut / oder doch gleich ´ne fertige Rennmaschine nehmen?? Es ist zum Haare raufen!
Freu mich auf eure Meinungen und solltet Ihr es wirklich bis zu diesem Satz geschafft haben - danke für eure Geduld beim lesen. Sollte eigentlich gar nicht so lang werden.
Gruß
Oli
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Hallo Oli!
Zuerstmal herzlich willkommen und viel Spass hier!
Zur Frage mit der Blade:
Natürlich hast du damit genau das richtige Mopped für Rennstreckeneinsätze! Tolles Bike, da gibt es gar nichts. Es stimmt auch nicht, dass dafür keine Teile gehandelt werden. Im Anzeigenteil hier stehen sehr häufig auch Teile für die CBR drin.
Es ist richtig, dass es wesentlich mehr Teile für die GSX-R gibt (Gott sei Dank, denn ich fahre eine!). Die Gixxe mag auf der Strasse nicht ganz so oft verkauft werden wie die Blade, auf der Rennstrecke ist sie aber wesentlich häufiger vertreten. Woran das liegt? Keine Ahnung! Vielleicht weil es immer schon so war, dass man dafür die meisten Teile bekommt. Bei Ebay schmeissen sie dich tot mit GSX-R Teilen.
Aber wie gesagt, auch für die Blade gibt es hier immer mal Teile und sie ist ein top Bike für den Kringel...
Zuerstmal herzlich willkommen und viel Spass hier!
Zur Frage mit der Blade:
Natürlich hast du damit genau das richtige Mopped für Rennstreckeneinsätze! Tolles Bike, da gibt es gar nichts. Es stimmt auch nicht, dass dafür keine Teile gehandelt werden. Im Anzeigenteil hier stehen sehr häufig auch Teile für die CBR drin.
Es ist richtig, dass es wesentlich mehr Teile für die GSX-R gibt (Gott sei Dank, denn ich fahre eine!). Die Gixxe mag auf der Strasse nicht ganz so oft verkauft werden wie die Blade, auf der Rennstrecke ist sie aber wesentlich häufiger vertreten. Woran das liegt? Keine Ahnung! Vielleicht weil es immer schon so war, dass man dafür die meisten Teile bekommt. Bei Ebay schmeissen sie dich tot mit GSX-R Teilen.
Aber wie gesagt, auch für die Blade gibt es hier immer mal Teile und sie ist ein top Bike für den Kringel...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Herzlich willkommen!
Zum Anfang brauchts für die Blade ausser Rennverkleidung und Rennreifen, evtl Reifenwärmer und Montageständer mal gar nix.
Wenn Du dann in die tiefen des Kringelfahrens eintauchst ergibt sich der Rest von alleine. Erst mal Kohle in Trainings investieren und nicht in Teile
Viel Spaß und Bild in die Hackfressengalerie, dann sehn wir ob Du mal ein schneller wirst

Zum Anfang brauchts für die Blade ausser Rennverkleidung und Rennreifen, evtl Reifenwärmer und Montageständer mal gar nix.
Wenn Du dann in die tiefen des Kringelfahrens eintauchst ergibt sich der Rest von alleine. Erst mal Kohle in Trainings investieren und nicht in Teile

Viel Spaß und Bild in die Hackfressengalerie, dann sehn wir ob Du mal ein schneller wirst


Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Servus erstmal,
also mit der Blade kannst vom Fahrwerk erstmal nix falsch machen. Ist ziemlich unproblematisch zu fahren. Bau dir eine Rennverkleidung dran und den ganzen Hickhack weg den man nicht braucht , dann vielleicht noch was an der Bremse verbessern und gut ist. Dann noch einen Laptaimer kaufen und du hast ein gutes Rennmopi. Noch mehr umbauen/verbessern kannst immer noch!
also mit der Blade kannst vom Fahrwerk erstmal nix falsch machen. Ist ziemlich unproblematisch zu fahren. Bau dir eine Rennverkleidung dran und den ganzen Hickhack weg den man nicht braucht , dann vielleicht noch was an der Bremse verbessern und gut ist. Dann noch einen Laptaimer kaufen und du hast ein gutes Rennmopi. Noch mehr umbauen/verbessern kannst immer noch!
Geht ned gibts ned!!!
Hallo Oli!
Herzlich willkommen und viel Spaß mit den Hackfressen hier.
Du hast schon ein gutes Moped gekauft.
Es ist nur so,dass die Honda mehr für die Landstraße auslegt ist,als für die Rennstrecke.Im Vergleich zu den anderen drei Herstellern.
Natürlich kannst Du im originalen Zustand auch schnell damit fahren.
Aber ab einem gewissen Level macht es schon Sinn z.B. das Fahrwerk
zu verbessern.Das mußt Du bei den anderen drei Mopeds dann aber auch.
Ich fahre eine 04er an der mittlerweile nicht mehr viel original ist.
Mein persönlicher Tipp wäre:
Rennverkleidung,Sturzpads,Kupplung-,Limaabdeckung,z.B. CRQ-Beläge und 15er Ritzel.
Wenn das Sparschwein voll genug ist,dann ist eine AHK,gerade bei der CBR, eine sehr lohnende Anschaffung.
Das sollte für den Anfang reichen.Und dann fahren fahren fahren...
Von PC,Auspuff,Fahrwerk,Luftschacht,Filter,Kurzhub,Heckrahmen und...
habe ich jetzt bewußt nichts geschrieben,da es ja darum geht,erstmal günstig"fahren zu lernen".
Gruß Achim
Herzlich willkommen und viel Spaß mit den Hackfressen hier.

Du hast schon ein gutes Moped gekauft.
Es ist nur so,dass die Honda mehr für die Landstraße auslegt ist,als für die Rennstrecke.Im Vergleich zu den anderen drei Herstellern.
Natürlich kannst Du im originalen Zustand auch schnell damit fahren.
Aber ab einem gewissen Level macht es schon Sinn z.B. das Fahrwerk
zu verbessern.Das mußt Du bei den anderen drei Mopeds dann aber auch.
Ich fahre eine 04er an der mittlerweile nicht mehr viel original ist.
Mein persönlicher Tipp wäre:
Rennverkleidung,Sturzpads,Kupplung-,Limaabdeckung,z.B. CRQ-Beläge und 15er Ritzel.
Wenn das Sparschwein voll genug ist,dann ist eine AHK,gerade bei der CBR, eine sehr lohnende Anschaffung.
Das sollte für den Anfang reichen.Und dann fahren fahren fahren...
Von PC,Auspuff,Fahrwerk,Luftschacht,Filter,Kurzhub,Heckrahmen und...
habe ich jetzt bewußt nichts geschrieben,da es ja darum geht,erstmal günstig"fahren zu lernen".
Gruß Achim
Diese Aussage ist natürlich absoluter Müll.Cowboy1984 hat geschrieben:Lieber ne Schwester aufm Strich wie ein Bruder auf ner Honda.
Kauf dir ne Yamaha für die Rennstrecke, die sind dort zuhause...
Als Newbee bist du mit der Honda Top bedient.
Wie die Vorredner schon sagten,Rennverkleidung dran,Rennreifen drauf,Serienfahrwerk im Rahmen der Möglichkeiten einstellen,und Spaß haben auf der Piste.
Im laufe der Zeit dann die Kiste im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten vielleicht noch nen bißchen verfeinern.
Und wenn du mal in die fahrerischen Regionen eines Normen oder Konsorten fahren solltest,läßt sich immer noch über den Kauf einer Kilo Gixe nachdenken.

Und ein gewisser "Heitzer" ist selbst mit ner Honda einer der Flottesten hier.
Also erst mal das Notwendigste dran,und Du wirst merken wie schnell du süchtig wirst.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Hallo Oli!
Die CBR ist bestimmt keine schlechte Wahl!
Ich selber hab mir letztes Jahr auch eine `06 zugelegt (Unfallmaschine).
Als erstes habe ich in eine Rennverkleidung, Reifen und lineare Gabelfedern investiert.
Damit kann man schon gut um Kringel fahren.
Wenn man dann noch Geld hat, kann man in ein neues/gebrauchtes Federbein,
Gabelüberarbeitung, komplette Auspuffanlage mit O² Eliminator und PC mit Abstimmung investieren.
Reifenwärmer und Montageständer sollten schon vorhanden sein!
Gruss Holger
Die CBR ist bestimmt keine schlechte Wahl!
Ich selber hab mir letztes Jahr auch eine `06 zugelegt (Unfallmaschine).
Als erstes habe ich in eine Rennverkleidung, Reifen und lineare Gabelfedern investiert.
Damit kann man schon gut um Kringel fahren.
Wenn man dann noch Geld hat, kann man in ein neues/gebrauchtes Federbein,
Gabelüberarbeitung, komplette Auspuffanlage mit O² Eliminator und PC mit Abstimmung investieren.
Reifenwärmer und Montageständer sollten schon vorhanden sein!
Gruss Holger
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten: