Der Winter bringt mich auf die schrägsten Ideen. Ich spiele mit dem Gedanken die von Racedays (http://racedays.net angebotene Superbike Academy oder die Masterclass zu entern. Da die Veranstaltungen nicht ganz günstig sind, wüsste ich gerne ob schon einer von Euch dabei war und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
Gespannter Gruß
Stephan
Wer war schon mal mit Racedays (Rehm) unterwegs?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8707
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich fahre regelmässig bei Rehm und finde die super (bin aber subjektiv)
Die Superbike Academy ist imho voll mit Engländern, weil der Hauptorganisator auch ein Engländer ist, dafür gibt öfter mal Jerry McWilliams oder andere bekannte Racer als Instruktor.
Ich hab aber noch keinen derartigen Lehrgagn mitgemacht, kann also nur von der normalen "Orga" berichten.
Rudi

Die Superbike Academy ist imho voll mit Engländern, weil der Hauptorganisator auch ein Engländer ist, dafür gibt öfter mal Jerry McWilliams oder andere bekannte Racer als Instruktor.
Ich hab aber noch keinen derartigen Lehrgagn mitgemacht, kann also nur von der normalen "Orga" berichten.
Rudi
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Fahre auch immer beim Rehm mit und bin voll zufrieden. Die Racing Acedemy wird aber von Engländern ausgerichtet die öfter beim Rehm mitbuchen. Ich selber habe sie noch nicht gebucht, kenne aber einen der sie gebucht hat. Er hatte Ian Mc Pherson als Instruktor. Bis zu diesem Zeitpunkt war er immer 2 Sekunden langsamer als ich. Jetzt ist er ca. 2-3 Sekunden schneller als ich
obs am Instruktor lag, ich hoffe doch 

