Zum Inhalt

Polieren zur Reibungsminimierung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Polieren zur Reibungsminimierung

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Hi, leute erst einmal frohes fest!
nun meine frage, bringt es was wenn man die steckachsen sowie die gabelholme zur reibungsminimierung poliert? oder meint ihr dies ist unfug oder gar unnötig da es sowieso noch gefettet wird und die polierung nur das material abträgt.

habt ihr sonst irgendwelche tipps, wie man das mopped leichtgängiger bekommt. (nein meine bremsen sind sauber und klemmen auch nicht) wollte nur sachen warten bzw. pflegen die einem so im rennstress nicht als erstes in den sinn kommen aber gemacht werden sollten.

danke mfg :starwars:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Kasimir,

haben wir heute schon Weihnachten?

Ja!

Aber wenn Du Deine Steckachsen polierst, dann führt das zwar nicht zu weniger Reibung der Räder, aber durch den Materialabtrag zu einer immensen Gewichtseinsparung und damit zumindest in der Beschleunigungsphase zu besseren Werten!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich schmiere die Steckachsen gern mit WD 40, das bringt gegenüber normalen Motoröl um die 3,6 - 4,1 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit.
Das ist unfassbar viel und hat mein Leben deutlich verändert.
Ich konnte es selbst kaum glauben, habe es dann aber genau mit dem Taschenrechner nachgerechnet.
Als nächstes hole ich mir einen offenen KUpplungsdeckel für meine Ölbad-Kupplung - ein besonders schlauer Junge aus einem Ducati-Forum hatte diese blendende Idee :idea:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Gabelholme polieren ist gut. Die Reibung wird minimiert und die Gabel spricht feiner an. Jetzt noch etwas Feinöl aufgetragen und alles fluppt :wink: Steckachsen haben nix mit den Lagern zu tun. Du kannst die Staubringe der Lager entfernen und..richtig! mit Feinöl in die Lager. Lager läuft leichter, Mopped ist schneller :P Ansonsten ist es schon gut wenn man das Mopped mal teilzerlegt, alles säubert und gewissenhaft wieder zusammenbaut! Winterzeit ist Pflegezeit!!

Frohes Fest, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Polieren zur Reibungsminimierung

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Kasimir #54 hat geschrieben: nun meine frage, bringt es was wenn man die steckachsen ...poliert?
Klar bringt das was, aber der Effekt kommt natürlich nur zur Geltung, wenn du auch die Achsklemmungen an der Gabel löst, damit sich die Achse auch wirklich leicht drehen kann!
...oder meint ihr dies ist unfug ...
Wie kommst du denn darauf?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Sagt bloß ich hab die Lagerkugeln umsonst poliert?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

nein, Du hast alles richtig gemacht!
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

jkracing hat geschrieben:Sagt bloß ich hab die Lagerkugeln umsonst poliert?
War völlig überflüssig, da man die Kugeln eh rausnehmen sollte. Damit ist das Rad dann luftgelagert, und Luft hat bekanntlich eine geringere Reibung als die Kugel im Lager drin. Alternativ würde eventuell eine Nanoversiegelung etwas helfen :lol:
Grüsse aus der Schweiz
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Burgi-ch hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:Sagt bloß ich hab die Lagerkugeln umsonst poliert?
War völlig überflüssig, da man die Kugeln eh rausnehmen sollte. Damit ist das Rad dann luftgelagert, und Luft hat bekanntlich eine geringere Reibung als die Kugel im Lager drin. Alternativ würde eventuell eine Nanoversiegelung etwas helfen :lol:
Wenn Du alle Kugeln entfernst, sparst Du ca. 1kg Gewicht und hast somit knapp einen Meter Vorsprung auf einer Geraden von 800m. Allerdings nur, wenn Du die Meßgenauigkeit penibel überprüfst, ansonsten kann es passieren, das das alles nicht stimmt... :(
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Obi hat geschrieben:..... Wenn Du alle Kugeln entfernst, sparst Du ca. 1kg Gewicht und hast somit knapp einen Meter Vorsprung auf einer Geraden von 800m.
ist das nicht auch leistungsabhängig? :lol: :lol: :lol:

back to Ernst,
die Steckachse hat nichts mit der Reibung eines sich drehenden Rades zu tun. Das übernehen die übergewichtigen Lager.
Wie der weise Ketchup#13 schon schrieb, macht höchstens das Polieren von Gabelholmen Sinn, ggf. noch der Bremskolben.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten