Übersetzung! Will endlich mal höher schalten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Übersetzung! Will endlich mal höher schalten
Kontaktdaten:
Moin
Habe eine K5 1000, und auf keine rennstrecke brauche ich den 5-en gang schalten. Ich glaube ich verschwende vielleicht 1-2 sekunden damit.
ich bin sowieso nicht schnell genug (ist doch niemand) aber ich will die übersetzung ändern.
reicht es wenn ich das erste auf ein kleiner tausche? von 17 auf 16, es soll 6,25% veränderung machen.
Oder soll ich gleichzeitig auch hinten auf 2-3 zähne grösser tauschen?
Mein Freund hat eine R1 er überlegt dass gleiche zu machen, er hat auch original vorne 17, will auf 16 tauschen.
Wir wollen nicht auf jeder rennstrecke übersetzung tauschen.
Habe eine K5 1000, und auf keine rennstrecke brauche ich den 5-en gang schalten. Ich glaube ich verschwende vielleicht 1-2 sekunden damit.
ich bin sowieso nicht schnell genug (ist doch niemand) aber ich will die übersetzung ändern.
reicht es wenn ich das erste auf ein kleiner tausche? von 17 auf 16, es soll 6,25% veränderung machen.
Oder soll ich gleichzeitig auch hinten auf 2-3 zähne grösser tauschen?
Mein Freund hat eine R1 er überlegt dass gleiche zu machen, er hat auch original vorne 17, will auf 16 tauschen.
Wir wollen nicht auf jeder rennstrecke übersetzung tauschen.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- nettergrieche Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: Montag 1. August 2005, 20:47
- Wohnort: Niedersachsen Modell:GSX-R 1000 K2 Farbe:schwarz/rot
- Kontaktdaten:
Moin!
Fahre die K2 mit 16/44 Übersetzung.Die Übersetzung passt auf vielen Rennstrecken.
Hab mal mit jemanden gesprochen der auch eine K6 nur auf Rennstrecke gefahren ist,und der sagt mir ebenfalls das er auf seiner K6 mit 16/44 überall unterwegs ist.
Wie das nun mit deinen 6,25% ist,weiß ich leider nicht.´
Gruß der nettegrieche

Fahre die K2 mit 16/44 Übersetzung.Die Übersetzung passt auf vielen Rennstrecken.
Hab mal mit jemanden gesprochen der auch eine K6 nur auf Rennstrecke gefahren ist,und der sagt mir ebenfalls das er auf seiner K6 mit 16/44 überall unterwegs ist.
Wie das nun mit deinen 6,25% ist,weiß ich leider nicht.´
Gruß der nettegrieche



Gruß Andreas
zur k kann ich nichts sagen, aber was die r1 betrifft (ich denkaml is ne rn12?!) fahren die cracks hier im forum, soweit ich das mitbekommen habe, 14/45 als europa-übersetzung. selber fahr ich 15/46 und das is soweit ok. der sechste wird benutzt.
geh mal auf den folgenden link und spiel einfach ein wenig rum mit den ü-möglichkeiten:
http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm

geh mal auf den folgenden link und spiel einfach ein wenig rum mit den ü-möglichkeiten:
http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Bei den Übersetzung gilt aber mehr denn je "leraning by doing". Kannst ja im Prinzip nix kaputtmachen. Ist nur ein wenig Arbeit.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Frohe Weihnachten!!
Wir sind auf der RN 12 meistens 16-46 oder 16-47 gefahren. Nur in Hocken Grand Prix Kurs sind wir 17-47 gefahren. Also, bei Schüller oder sonstwo ein 16er Ritzel und die Kettenblätter kaufen und ab geht`s. Bei einer 2004er sollte eine 118 Glieder Kette montiert werden.
Viel Spaß, Ketchup#13

Wir sind auf der RN 12 meistens 16-46 oder 16-47 gefahren. Nur in Hocken Grand Prix Kurs sind wir 17-47 gefahren. Also, bei Schüller oder sonstwo ein 16er Ritzel und die Kettenblätter kaufen und ab geht`s. Bei einer 2004er sollte eine 118 Glieder Kette montiert werden.
Viel Spaß, Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung! Will endlich mal höher schalten
Kontaktdaten:
Halbschwede hat geschrieben:Moin
Habe eine K5 1000, und auf keine rennstrecke brauche ich den 5-en gang schalten. Ich glaube ich verschwende vielleicht 1-2 sekunden damit.
ich bin sowieso nicht schnell genug (ist doch niemand) aber ich will die übersetzung ändern.
reicht es wenn ich das erste auf ein kleiner tausche? von 17 auf 16, es soll 6,25% veränderung machen.
Oder soll ich gleichzeitig auch hinten auf 2-3 zähne grösser tauschen?
Mein Freund hat eine R1 er überlegt dass gleiche zu machen, er hat auch original vorne 17, will auf 16 tauschen.
Wir wollen nicht auf jeder rennstrecke übersetzung tauschen.
Bei der 1000er K5 auf alle Fälle vorne 15 - egal wie schnell du bist. Nur HH muß es 16 sein. Hinten mußt du dann probieren was du magst.
Grüße Normen
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Vielen dank für alle Antworten
wenn ich auf 15 Ritzel tausche, muss 1 oder 2 aus der Kette rausnehmen? Habe noch original Kette, fast 20000 km, sieht aber noch gut aus weil ich erst in letzten Jahr schneller geworden bin. Ich überlege gerade ob ich noch die Kette dranlasse.
Die Kette abkürzen ist doch wahrscheinlich nur in werkstadt möglich oder?
wenn ich auf 15 Ritzel tausche, muss 1 oder 2 aus der Kette rausnehmen? Habe noch original Kette, fast 20000 km, sieht aber noch gut aus weil ich erst in letzten Jahr schneller geworden bin. Ich überlege gerade ob ich noch die Kette dranlasse.
Die Kette abkürzen ist doch wahrscheinlich nur in werkstadt möglich oder?

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Aaalso, mit einer Kette die 20000
runter hat zu fahren, halte ich für grob fahrlässig
Im besten Fall gibt`s ein schönes Loch im Motor!! Hol Dir noch ne neue Kette in orginallänge, dann ist die Radachse auch ganz hinten
Gibt Grip!! Normen wird`s wissen
Ketchup#13
Aaalso, mit einer Kette die 20000




Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!