Zum Inhalt

Einstufung der 1200 ccm V2 in den Amateur-Rennserien ?!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Einstufung der 1200 ccm V2 in den Amateur-Rennserien ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Auch wenn ich zu den Ducatisti gehöre, betrifft diese Frage auch alle BMW, KTM, Buell, etc. - Fahrer. Konkret geht es natürlich um die 1098R, aber auch alle anderen neuen V2 dürften betroffen sein.

Wie werden die V2 in 2008 in den verschiedenen Amateurserien (SBK ist ja klar) eingestuft ? Da wären z.B.

1 ) GEC
2 ) Seriensport
3 ) Pro Speed Cup
4 ) Bördesprint
5 ) Art Motor
6 ) etc.

a ) Dürfen sie mit den 999 in einer Klasse rennen ?
b ) Gehören sie zu den Superbikes ?
c ) Oder sind sie Open Extreme ?

Da ja die Reglements nicht permanent geändert werden, wüsste ich gerne, ob sich nun alles an der SBK orientiert oder was für 2008 Stand der Dinge ist, d.h ob die 1200 ccm aus dem Regelemt fallen, SBK sind oder gar als V2 zu den 750ern gehören :roll:
Zuletzt geändert von Bremsenix am Freitag 28. Dezember 2007, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Beim Blödensprint in der V2 Klasse (Klasse 2 wars glaube ich) zusammen mit den 2 Zylinder 1000ern. Sagte Ottmar.

Art Motor angeblich nur in SoT oder SBK Open/B.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

GEC geht nach Leistung!! Da macht der Hubraum nix :wink:

Wie im wahren Leben :lol:

Guten Rutsch. Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Ben
Das soll heissen 4 a und 5c oder ?

@Ketchup
1 b ?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ähhh, ja kann sein nech :D Eben so wie ich sagte, is doch verständlich, oder?

Bördesprint 2 Zylinderklasse und Art Motor Sound of Thunder und SBK Klassen. Inner SSP wirste damit ja nicht starten dürfen, und nen Klassiker ist es auch nicht.

Pro Thunder is soweit ich weiß nicht zulässig >1000ccm.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Seriensport:
Klasse 6 / Inter-B- /C-/ V 4T, max. 3 Zylinder min. 92 PS / 67,6 kW – max. 140PS / 103 kW / ab 18
(die max. Leistung wird den aktuellen Motorradjahrgaängen angepasst)

Endurance:
Wenn eine homologation vorliegt: alles Endurance Klasse, ohne Homologation (siehe BMW Boxer 2007 OPEN) Die Duc sollte durch die SBK WM Homologiert sein. BMW dürfte das 2008 durch die HP2 Sport sicher auch machen-KTM?

Bördesprint (ist eh locker) und GEC ist ja beides schon beantwortet.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

hm, ich frag mich gerade, ob Knobi die 1098R überhaupt in der IDM Superbike einsetzen darf. Bisher ging ich davon aus, das nur die 1098s zugelassen sei.

Wer weiss da schon mehr ??
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

HaWe Köhle hat geschrieben:Seriensport:
Klasse 6 / Inter-B- /C-/ V 4T, max. 3 Zylinder min. 92 PS / 67,6 kW – max. 140PS / 103 kW / ab 18
(die max. Leistung wird den aktuellen Motorradjahrgaängen angepasst)
Das wäre aber ein grosser Sprung von 140 PS auf 180 PS :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@HaWe
Ist das denn schon spruchreif mit den 180 PS für Klasse 6. Und dürfte ich da mit meinr "aufgebrezlten" 998R dann auch antreten :lol: :wink:

Und was mich noch mehr interessieren würde. Wie würde eingentlich eine Desmosedici (die ja auch ein zugelassenes Serienfharzeug ist) eingestuft ? Oder fleigt die ohne Homogolation eh aus allen Kalssen ?
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

*Doppelpost* :oops:
Antworten