Zum Inhalt

Gewinde Reperatursatz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Gewinde Reperatursatz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ist das schon ein guter Preis oder hat noch jemand eine andere Bezugsquelle?

http://www.tbs-aachen.de/products/de/Ha ... 5-M12.html

bin nämlich auf der Suche genau der Teile.... :wink:

ich denke mal die Qualität der Hazet Teile müsste ausreichen...... :wink:

oder ist sowas auch zu empfehlen??

http://cgi.ebay.de/Gewinde-Reparatur-Ge ... dZViewItem

:shock:

was ich suche ist gleich ein ganzer Sortimentskasten von M5-M12....und nicht für jedes Gewinde ein eigener Kasten... :?
Zuletzt geändert von Mike am Samstag 29. Dezember 2007, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

Google mal nach "Heli-Coil" oder "Recoil".

Gruß
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

du hast auf der angegebenen Seiten alle guten Hersteller,

Beta und Facom habe ich vermisst.

alternative zu hazet ist carolus. (gleiche Qualität nur etwas günstiger)

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

also ich hab das Hazet sortiement aber bin damit nicht wirklich zufrieden, ich meine es erfüllt seinen Zweck. Aber bei Helicoil ist Böllhoff halt einfach die nummer eins würd ich sagen.

Das Teil ist Porno

http://www.boellhoff.de/web/web.nsf/bfd ... at=jpg[url]

Reparatursortiment M 4 bis M 10
Metrisches ISO-Gewinde, Edelstahl A2
B 63500


Hazet: Billige Blechschachtel, Zeugs liegt in Plastikform die schmilzt wenn der Bohrer warm war.

Das Böllhoff sortiment ist glaub schon günstiger als das Hazet Teil im ebay drin gewesen. Hab beide, schaff aber lieber mit dem Böllhoff sortiement.

Inhalt:
HELICOIL® plus Gewindeeinsätze verschiedener Abmessungen und Längen - 260-tlg.
Spiralbohrer
Handgewindebohrer aus HSS
Einbauspindeln
Zapfenbrecher
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi Mike

kauf dir die Helicoil von Boellhoff, die funktionieren und die Verarbeitung bekommst selbst du hin als Grobmenschling.

Was zahlst du :D :D :wink: :wink:
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja das von Böllhoff macht doch einen sehr guten Eindruck und bis M10 sollte reichen......wo stehen denn da die Preise von den Teilen??
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

okay hab jetzt die Preise entdeckt....obwohl 192,- Euro nicht wirklich ein Sonderangebot sind.....

die Preise für das Sortiment von M4- M10 und M5- M12 sind gleich......welches sollte man denn sinnigerweise nehmen??

ich glaub eher M4 und M12 braucht man weniger....
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Schau mal nach den Time-Sert Einsätzen von Würth. Diese sind eher zu empfehlen als diese Drahthülsen!

Time-Sert sind komplette Hülsen aus Stahl, werden ähnlich eingesetzt wie Helicoil, halten aber viel mehr aus!
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Mike, ich weiß ja nicht welches Mopped du fährst, aber bei dem Hazet Satz
(wahrscheinlich bei allen anderen Sätzen ebenfalls) kannst du die
M10 und M12 Geschichten vergessen. Japaner haben serienmäßig immer M10x1,25er Gewinde (oder, ganz selten, noch feiner) und M12 ist bei denen ebenfalls feiner als 1,75 (normalerweise auch 1,25 hab' aber auch schon 1,5er gesehen)

Gruß
Sven
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

nee ganz normale Suzuki GSXR 1000 K6.... :wink:

hab mir die Teile gerade noch Würth angeguckt....aber ehrlich gesagt gefallen mir die Böllhoff Teile besser......

wer hat denn schon Erfahrung mit den Würth Hülsen??
Antworten