Zum Inhalt

LSL 2-Slide oder Gilles?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • seitenlinie Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
  • Wohnort: Franken

LSL 2-Slide oder Gilles?

Kontaktdaten:

Beitrag von seitenlinie »

Hi leute... Ich fahre eine ZX-6RR Bj.: 2003. und ich muss mir jetzt ueber die die winterpause ne neue Fussrastenanlage zulegen. sie sollte auf jeden fall hochwertig und zuverlässig sein. Meine PP hatt letzte saison a bisschen gemuckt.
Wollt daher entweder auf die LSL 2-Slide oder auf gilles ( K-05 )zurueck greifen.
Bei Gilles muss ich beim anbau aber den Getriebedeckel abnehmen. das ist laute gilles seite notwendig wenn ich umgekehrt schalten will. ist das ein grosser Akt???
Was ist eure Meiung???
ps: einen guten rutsch in jahr 2008!!! 8)
  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

:shock: :idea: :arrow: ne nur die schutzabdeckung des ritzels!
wenn de di kohle hast,würde ich mich an deiner stelle für die gilles
endscheiden...... :P
Immer voll am Gas!!!!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Du musst die Ritzelabdeckung nicht zwangsläufig abnehmen.

Ich hatte die bei mir bei der betreffenden Stelle einfach nur ausgefräst. Durch das bleibt Dir dann auch der Abnehmer (der in der Abdeckung gefasst ist) erhalten. :idea:

Zudem kann ich Dir für besagtes Modell auch die MR-Evo empfehlen. Haben bei mir super gefunzt!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Mein persönlicher Tipp - MR Evo
http://www.mr-motorradtechnik.de/

cya da Moik
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

HM
MR ist nicht schlecht. Gilles sieht gut aus und ist sehr teuer .
Denke LSL ist gut und Preiswert.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich würde auch lsl nehmen.
gute qualität,top verarbeitung und MADE IN GERMANY !!!!!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Thommes hat geschrieben: und MADE IN GERMANY !!!!!
MR ist aus Zülpich, bei Köln.
Auch nicht wirklich Ausland :wink: . Keine Ahnung wo die Gilles Teile produziert werden?!

cya da Moik
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

moik hat geschrieben:
Thommes hat geschrieben: und MADE IN GERMANY !!!!!
MR ist aus Zülpich, bei Köln.
Auch nicht wirklich Ausland :wink: . Keine Ahnung wo die Gilles Teile produziert werden?!

cya da Moik
Gilles kommt auch aus Deutschland...... :D
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Heide hat geschrieben: Gilles kommt auch aus Deutschland...... :D
sicher?Firmensitz ist Luxemburg wenn ich mich nicht täusche.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Fahre die LSL 2-slide in Racing Ausführung - absolut TOP zufrieden. (Leider nicht normal käuflich :D )

Grüße Normen
Antworten