Zum Inhalt

Wer hat noch Mängel an seinem Conti Race Attack festgestellt

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Wer hat noch Mängel an seinem Conti Race Attack festgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Ich habe wie bereits schon im GSX-R Freaks Forum meine Meinung über Continental kundgetan, ich hatte Probleme mit meinen Race Attack Endurance (180/55er Hinterrad), das bekannte Problem das sich das Gummi an den flanken von der Karkasse löste.
Ich hatte Mitte dieses Jahres 2007 den Conti Race Attack, der Reifen löste sich an den Flanken von der Karkasse. Mail mit Bildern am 3.07.2007 an Conti in Hannover geschickt rief auch sofort jemand zurück (Problem sei bekannt) und sagte mir ich bekomme sofort Ersatz, ich schickte den Reifen sofort ein und habe bis Heute nichts mehr davon gehört.
Am 19.12.2007 habe ich noch mal bei Conti in Hannover angerufen um zu erfragen was den jetzt Sache sei:
So hab gerade mal mit dem Herrn K. den Manager der Sport & Race Abteilung von Continental Telefoniert und er meinte er hätte mir vor zwei Monaten eine Mail geschrieben das der Reifen angekommen und nun Überprüft wird. Stellt euch das mal vor Ich hab den Reifen im JULY 2007 verschickt und Heute sagt er mir am Telefon der er vor zwei Monaten eine Mail geschrieben hätte, die NIE ankam. Da mein Reifen nicht mehr Neuwertig sei würde ich auch keinen neuen bekommen, da hätte ich mir das Porto auch Sparen können.

Der Mangel entstand ja nicht als der Reifen Neu war sondern erst nach 2000 KM. Michelin hat den Pilot Power sogar bei der Rückrufaktion getauscht mit 1,6mm Profiltiefe.

Das zu Continental, den Reifen Kauf ich bestimmt kein zweites mal.

Fall jemand die Rufnummer von den Herrn zwecks Reklamationen haben möchte kann sich ja bei mir melden.
Habe jetzt erneut eine Mail geschrieben, mal sehen was draus wird. Zwischenzeitlich haben sich noch andere Leute gemeldet die das gleiche Problem haben/hatten.

Mich würde mal interessieren ob hier auch jemand diese Probleme hat/hatte. Laut den Herrn K. von Continental sei der Mangel auch absolut ungefährlich und würde keine Gefahr darstellen was ich schlecht glauben kann. Schriftlich bekommt man solche aussagen aber nicht, war ja klar.
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

wenn Sie den Reifen nicht ersetzen möchten dann sollen Sie dir den doch einfach wieder zurück schicken ma schauen was dann passiert. :shock:
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Ja das habe ich jetzt auch verlangt, mal sehen was da als ausrede kommt, schon vernichtet oder ähnliches. Die haben die Reifen ja intern überprüft, die Daten wollten sie mir nicht geben, kann man sich wohl denken wieso.
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

der Reifen ist dein Eigentum von dem her kann dieser nicht einfach vernichtet werden :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Knieschleifer hat geschrieben:wenn Sie den Reifen nicht ersetzen möchten dann sollen Sie dir den doch einfach wieder zurück schicken ma schauen was dann passiert. :shock:
das sehe ich genauso.zurückschicken lassen !!!!! wenn die jungs das ding zerschnitten haben haste anspruch auf einen neuen.(zerstörung fremden eigentums)

denn laut gesetzgeber muss der hersteller innerhalb 1/2 jahres oder 1 jahres nach kauf (je nach agb)nachweisen das die ware zum zeitpunkt der auslieferung fehlerfrei war.erst NACH dieser zeit muss der KÄUFER beweisen das der mangel bereits beim kauf vorhanden war.

schwierige situation.......denn ein laie kann das meist nicht und gibt dann auf....denn für gutachter u.s.w is meist kein geld da....

ABER wenn sich Continental da querstellt und sich wegen einem reifen in die hosen machen, is das wohl ne sauerei und nicht tragbar.auch wenn der reifen 5000 km alt is.

ich sage dazu nur eines :SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND !!!!!!!

so vergrault man sich die kundschaft.da können die reifen so billig sein wie sie wollen....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

also wenn du einen mängel erst nach 2000 km feststehlst wirst du von keinen einen neu Reifen bekommen... die mängel die der Conti Endurance hat ist nicht schlimm ,,, ich glaube nicht das sie von der Läuffläche runter sind, sonderen es hat sich hald ein teil vom Gummi im Gummi gelöst oder :?: :?:


und auch Michelin tauscht keiner Reifen um , diese Aktion mit den Pilot Power war ganz was anderes :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Pt-Race hat geschrieben:also wenn du einen mängel erst nach 2000 km feststehlst wirst du von keinen einen neu Reifen bekommen
warum nicht für sowas ist doch eine garantie da???? der mangel ist vorhanden und continental muss nachweisen das der reifen bei dem verkauf ok war und es von überbeanspruchung oder falscher benutzung kommt ....so steht es im gesetz!!!!! conti ist verpflichtet wie jeder andere hersteller auch den mangel zu beheben,er hat dafür 3 versuche.wenn das nach dem 3. mal nicht fehlerfrei möglich ist gibts anspruch auf eine neues teil oder rückerstattung des kaufbetrages.

das ist das gleiche wie mit einem fernseher oder einem einbauherd.
nur das bei einem reifen eine nachbesserung wohl kaum möglich ist.....

obwohl reifen verschleissteile sind sind sie nicht von einer garantie ausgenommen

so sehe ich das zumindest.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Hat einer die Postanschrift von der Reklamationsstelle von Conti...habe auch noch einen Reifen der sich an der Klebenaht/Überlappung auflöst!!!!
Gruss Helmut
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Pt-Race hat geschrieben:also wenn du einen mängel erst nach 2000 km feststehlst wirst du von keinen einen neu Reifen bekommen...
Das seh ich auch so.
Vor allem, ein RaceAttack der 2.000KM runter hat, der ist doch eh beim Teufel.
Erst recht nach 2.000 KM Rennstrecke.
Und da du ja selbst schreibst, das es sich um die Endurance-Mischung, die nicht straßenzugelassen ist ist, handelt...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So sehe ich es genauso. Da hätte ansonsten jeder der Produkte die einem relativ hohem/schnellen Verschleiß unterliegen, Narrenfreiheit.

Deshalb müssen sie Nachbessern und wenn das nicht geht, einfach einen neuen rausrücken. Wenn sie das nicht machen, haben sie mindestens einen Kunden weniger, weil sich sowas rumspricht.

Für Unternehmen dieser Größenordnung muß es ein Selbstverständniss sein, die Kunden zufriedenzustellen. Ansonsten ist dieses Verhalten alles andere als professioniell!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten