Zum Inhalt

BT002 und Co

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

BT002 und Co

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

die BT 002, Supercorsa Pro , die Conti Race Attack und auch die Michelin Power Race laufen ja allgemein unter profilierte Slicks. Ok es gibt noch die Dunlops...


Was mich intressiert: Gibt es bei gleicher Michung:

-Unterschiede im Gripniveau zu Slicks
-Unterschiede innerhalb dieser Reifengattung. (profiliert) Also ist ein Bt002 ähnlich wie ein Michelin Power Race oder gibt es grosse Unterschiede im Fahrverhalten Haltbarkeit usw?

Wie sind Eure Erfahrungswerte ?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

-Unterschiede im Gripniveau zu Slicks
-Die profilierten Rennreifen unterscheiden sich im Gripniveau nur unwesendlich von den Slicks des selben Produzenten.
Unterschiede innerhalb dieser Reifengattung. (profiliert) Also ist ein Bt002 ähnlich wie ein Michelin Power Race oder gibt es grosse Unterschiede im Fahrverhalten Haltbarkeit usw?
- Ja es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern. Im Punkto Performance, also das Rundenzeitenniveau liegen noch alle aktuellen Varianten auf Augenhöhe. Aber vor allem in der Laufleistung, Wirtschaftlichkeit und im Fahrverhalten differieren die Marken sehr deutlich.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Endlich mal eine klar definierte Reifenfrage :icon_jokercolor
meine sind rund schwarz und haben ein großes Loch in der Mitte \:D/



Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

GSXR Junkie hat geschrieben:Endlich mal eine klar definierte Reifenfrage :icon_jokercolor
meine sind rund schwarz und haben ein großes Loch in der Mitte \:D/
Gruß GSXR Junkie

:P :P :P

jo so ist es. Trotzdem wäre von Intresse zu wissen, wie sie sich in der in der Laufleistung, und im Fahrverhalten bei gleicher Mischung unterscheiden.
Reifen sind ja auch nicht grad billiger geworden, und wenn man dann was kauft was nicht so passt...
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Kann Dir nur sagen, dass ich mit dem Supercoras Prs SC2 sehr zufrieden war. Hat bei mir 2 1/2 Veranstaltungen gehalten und war eigentlich nur, weil ich rechtslastige Kurse gefahren bin, auf der rechten Seite hin. Laut PS-Test ist es der Beste.

Ich werde mir Reifenwärmer kaufen und ihn wieder fahren. Reicht für mich Nasenbohrer allemal.

Gruß
Volker mit alter Blade (SC33)

Das fand ich gerade zum Thema: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
Ich fahre gerne Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Moin, Marc-Peter !

Und ich kann Dir nur sagen, daß ich mit den Suppencorsas gar nicht zufrieden war - für meinen Geschmack fehlte mir Rückmeldung
(vor allem vorne). Abriebbild war auf jeden Fall völlig daneben. :crazy:

Den Race Attack fand ich dagegen klasse, Super-Grip und ein Abbriebbild wie geleckt. Hätte ich das Moped nicht verkauft, würde ich
den Reifen noch weiter fahren.
Laufleistung weiss ich nicht mehr genau, hinten mit der Strassenmischung wenigstens 2 oder 3 Tage.

Für 2008 liegen in der Garage Racetec K2 und BT002 schon bereit. :reappear:

Ansonsten, ein Reifenfred :happy: - mal gucken, was draus wird.

Grüße,

René
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: BT002 und Co

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

MarcPeter hat geschrieben: -Unterschiede innerhalb dieser Reifengattung. (profiliert) Also ist ein Bt002 ähnlich wie ein Michelin Power Race oder gibt es grosse Unterschiede im Fahrverhalten Haltbarkeit usw?
Hallo MP,

dies Frage kann nicht objektiv beantwortet werden. Deshalb sind die Reifenfreds ja so beliebt. Da kann jeder seine subjektive Erfahrung einbringen, ohne das diese für andere messbar ist. Es gibt zu viele Variablen (Fahrwerk, Speed, Motorrad, PS, Fahrtsil, Rennstrecke, Außentemperaturen, Reifenwärmer, Luftdruck)

Die Frage nach -Unterschiede im Gripniveau zu Slicks (Reifen einer Marke)- finde ich auch interessant und glaube, dass die Aussage von Franz zutrifft. Ich selber konnte es noch nicht testen.

Die Laufleistung von Slicks und profilierten Slicks des gleichen Reifentyps halte ich für vergleichbar und dazu würden mich auch die Erfahrungen interessieren.
Wie sieht es da z.b. bei Bridgestone aus?

Gruß
Axel
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BT002 und Co

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Axel hat geschrieben: Die Laufleistung von Slicks und profilierten Slicks des gleichen Reifentyps halte ich für vergleichbar und dazu würden mich auch die Erfahrungen interessieren.
Wie sieht es da z.b. bei Bridgestone aus?
Die Slicks halten spürbar länger und diese Erfahrung haben ich nicht nur mit den Reifen von Bridgestone gemacht.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bridgestone Slicks und Bridgestone profilierte Rennreifen (BT002 Racing) haben ein identische Laufflächengummimischungen. Aus diesem Grund ist die Pervormance aber auch das Verschleißverhalten nahezu identisch, bzw. in beiden Kriterien zum Nachteil des BT002 aber in einer unwesentlicher Größenordung.

Es gibt sicher viele weitere supjektiev empfundene Unterscheide zwischen den Reifen verschiedener Marke die man schlecht diskutieren kann, aber auch viele eindeutige Aussagen.

So beruhigen die Metzeler und Pirelli Pneus das Fahrwerk eines leistungsstarken Mopeds sehr und vermindern die Pendelneigung und das Lenkerschlagen.
Bridgeston Rennreifen zeichnen sich mit einer hohen Laufleistung aus. Das gute Gripviveau leibt bis zum verschwinden der Verschließmarkten fast vollständig erhalten. Die Metzeler Pirelli hingegen fangen sehr stark an, aber bereits nach der Distanz eines Spritrennens baut das Gripviveau dramatisch ab und es lassen sich keine guten Rundenzeiten mehr erzielen. Diese Unterscheide sind schon sehr stark und lassen sich prima im Geldbeutel messen!
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Freitag 4. Januar 2008, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Auch wenn ich über die Suchfunktion schon viele Refenfreds gelesen habe, habe ich heute wieder viel gelernt.

Thnx den Wissenden.
Ich fahre gerne Motorrad.
Antworten