Mahlzeit,
da hätte ich mal ´ne Frage zur Federrate.
Ich hatte bisher eine 2000er Umlenkung mit 160er Feder im Öhlins in Betrieb. Nun hat es sich ergeben, dass mir ein höhenverstellbares Teil mit 2001er Umlenkung zugelaufen ist.
Nun frage ich jeden, auch die die es nicht hören wollen, welche vergleichbare Feder da rein muß.
Bin ja ein fetter Käfer mit 95 Kilos.
Seitens des Hersteller rät man mir zu einer 105er Feder. Da ich aber grundsätzlich ein Misstrauischer bin, höre ich lieber mehrere Meinungen.
Ich habe gerade mit diesem Unternehmen bei meiner Erstausrüstung auch mehrere Anläufe gebraucht, bis die Feder gepasst hat.
Außerdem fährt ein Markenkollege, quasi so´n halbes Hemd, auch ´ne 105er.
Mir erscheint daher die 105er Feder für mich zu lusch.
An alle 190-Pfünder, gebt mal input.
Mille -> Öhlins-FB
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Mille -> Öhlins-FB
Kontaktdaten:
- paddy Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Slowakiaring
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Moin Paddy,
ja dann.
Sollten die Mannen um die güldenen Teile doch Recht haben.
Dann werd´ ich´s mal versuchen tun. Wir sind ja gewichtstechnisch eine Liga.
ja dann.
Sollten die Mannen um die güldenen Teile doch Recht haben.

Dann werd´ ich´s mal versuchen tun. Wir sind ja gewichtstechnisch eine Liga.