Zum Inhalt

Erfahrung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Hi Leute

Ich habe mir einen Wohnanhänger gekauft, leer Gewicht 1300kg jetzt bin ich auf der suche nach eienem passender Zugmaschine ( MB Vito 112DCI oder VWT4 2.5TDI ) was wäre besser von der Leistung her und so weiter. Hatt jemand von euch Erfahrung mit einem Anhänger?


mfg
Dali :shock:
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Würde nichts unter 150PS nehmen, da er sonst am Berg schon sauber in die Knie geht.
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Hatte schon einen Transit TDCI mit 125 PS und 2 Liter Hubraum. Der war höher als der Wohnwagen, aber hatte die Motorcharakteristik von einem Benziner, also bei Anhängerbetrieb-DREHZAHL!!

T4 2,5 TDI 150 PS Plus Chip-geiles Auto, wenig Verbrauch bei normaler fahrweise...ist dann leider aud dem Dach gelegen..... :cry:

Jetzt hab ich nen Ducato 3 Liter und 160 PS. Egal was da hinten dran hängt, die 400 NM ziehen das Ding locker jeden Berg rauf.....ABER Verbrauch auch ohne Anhänger nie unter 9, mit zwischen 11-14 Liter, je nach fahrweise.

Wenn Du Privat auch damit fahren willst kommst am T4 oder T5 nicht vorbei.......den Mercedes hatten wir auch schon mal, aber Preis und Leistung sprechen für VW.
Da bekommst Du gebraucht auch immer noch gut Geld....

Gruß, der Wicht #241 :D
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • noidea23 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
  • Wohnort: Halle/Saale
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noidea23 »

Kauf dir einen T4 nach Bj.95/96. Zu diesem Zeitpunkt wurden jede Menge Aenderungen durchgefuehrt. VW hat mehr als 1000 Teile erneuert.

Erkennen kannst du die "neuen" T4 Modelle an dem veraenderten Tritt in der Schiebetuer. Ist nicht mehr eckig sondern mit runden Ecken.

Die Qualitaet der Vitos ist miserabel und die rosten die unterm Arsch weg.

Der Mercedes unter den Transportern ist VW. :D Hat schon seinen Grund, dass die T4 so wertstabil sind.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich habe nen Opel Vivaro 1.9CDTI Turbodiesel mit ca. 140 PS. NM weiss ich nicht. Der wird immer mit 2 Motorrädern beladen und viel Werkstattzubehör. Daran häng ich dann nen geschlossenen Hänger Leergewicht ca. 800 kg mit drei Motorrädern und Material. Komme so jeden Berg hoch. Allerdings steigt der Verbrauch auf 10 Liter!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hallo,
mein 115 PS TDI PD Ford Galaxy wird auch mit unserem LMC (leer 1300 KG, Voll 1600 KG) gut fertig. Aber ich würde lügen wenn ich sage es ist eine Rakete.
Aber Kasseler Berge sind immer noch 80Km/H drin (Bergauf natürlich), inkl. Moped im Auto.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Unser Galaxy-Gespann mit Wohnanhänger mit 100-Zulassung fing unter bestimmten Windbedingungen bei 110 manchmal leicht zu pendeln an.

Hinter unserem Transit mit mittlerem Hochdach hatten beide gleiche Höhe und wir haben bei Versuchsfahrten auf einem Flugplatz mit 140 keine Probleme gehabt.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • noidea23 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
  • Wohnort: Halle/Saale
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noidea23 »

Pa#4 hat geschrieben: ..Versuchsfahrten auf einem Flugplatz mit 140 keine Probleme gehabt.

Pa#4
Ja ja Flugplatz.. das haette ich jetzt auch geschrieben! :D
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Argh, wie sehr ich sehr nichtssagende Threadtitel hasse.... :twisted:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

Hi,

also aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das Du mit einen T5 und 128KW top zufrieden sein wirst.
Habe nun alle möglichen Größen von Wohnanhängern gefahren und bei normaler Fahrweise mit Anhänger auch immer unter 11L.

Im Gebrauchtwagenbereich gibt es schon ordentliche Angebote aber auch hier Augen :shock: :shock: auf ,möglichst nicht vor Bj. 2004

Gruss
Krümel
Antworten