Startnummernfelder
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Horst Schlemmer#29 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:47
- Wohnort: Claußnitz
Startnummernfelder
Kontaktdaten:
wo bekomm ich denn sowas her ? Ist für zx10R 04 und Ducati 1098 - soll in ausgewähler RAL Farbe und zum Aufkleben gefertigt werden. Hat da wer Vorlagen??
-Hartz 4 -Racing-
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- tobi281 Offline
- Beiträge: 557
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
- Motorrad: Prima5S
- Kontaktdaten:
Nehm doch einfach Folie in der entsprechenden farbe und klebe sie mit hilfe eines Föhns auf und schneide sie dann vorsichtig in die gewünschte Form. Ist bestimmt für Seriensport gedacht weil du RAL Farbe schreibst?
Da reicht nämlich ganz normale weisse oder für I Lizenz gelbe Folie.
Aber am besten lackierst du die Startnummernfelder da hast du dir ne Menge Futzelarbeit gespart und es sieht besser aus.
Da reicht nämlich ganz normale weisse oder für I Lizenz gelbe Folie.
Aber am besten lackierst du die Startnummernfelder da hast du dir ne Menge Futzelarbeit gespart und es sieht besser aus.
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
2008 wird auch im Seriensport freie Wahl der Grundfarben und Nummern sein. (Selbstverständlich jedoch kontrastreich!)
Klebefoilien gibts bei Werbemann und/oder beim Fahrzeugbeschrifter
(Siehe unter Sonsoren www.team62.de)
Klebefoilien gibts bei Werbemann und/oder beim Fahrzeugbeschrifter
(Siehe unter Sonsoren www.team62.de)
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Ich bräuchte ebenfalls Startnummernfelder und zwar in RAL konform rot 3020.
Weiss jemand, wo ich solche Folie herkriege? Falls nicht, würd ich wohl am besten zur nächsten Schriftenmalerei, aber den Aufwand möcht ich mir ersparen, wenn ichs irgendwo bestellen kann.
Noch eine andere Farbe. Laut Reglement müssten Zahlen mir RAL konform weiss 9010 beschriftet werden. Ich denke, das ist "ganz normales" Weiss, oder?
Weiss jemand, wo ich solche Folie herkriege? Falls nicht, würd ich wohl am besten zur nächsten Schriftenmalerei, aber den Aufwand möcht ich mir ersparen, wenn ichs irgendwo bestellen kann.
Noch eine andere Farbe. Laut Reglement müssten Zahlen mir RAL konform weiss 9010 beschriftet werden. Ich denke, das ist "ganz normales" Weiss, oder?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Mach dir eine schablone aus Papier und übertrage es dann auf ein Stück Restfolie von irgend einen Folienheiner,
habe ich auch so gemacht da Zahlst du dann statt 50 oder mehr euro nur 5 € wenn überhaupt.
wenn ich mich nicht Teusche sind Folienfarben nicht in RAL angegeben
habe ich auch so gemacht da Zahlst du dann statt 50 oder mehr euro nur 5 € wenn überhaupt.
wenn ich mich nicht Teusche sind Folienfarben nicht in RAL angegeben
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Also ich muss sagen, dass ich das auch lieber lackieren würde.
Ich habe mir letztes Jahr diese Futzelarbeit gemacht mit Folie ausschneiden und Heißluftfön (ohne gehts gar nicht wegen der Wölbungen).
Durch die Hitze zieht man die Form wieder auseinander, was ein Nachschneiden auf der Verkleidung mit entsprechenden Beschädigungen des Lacks zur Folge hatte. Ist echt nicht schön und ich würde mir aus diesem Grund auch nie vorgefertigte Felder holen.
Außerdem hab ich ca. 4 Stunden für 3 Felder gebraucht
Ich habe mir letztes Jahr diese Futzelarbeit gemacht mit Folie ausschneiden und Heißluftfön (ohne gehts gar nicht wegen der Wölbungen).
Durch die Hitze zieht man die Form wieder auseinander, was ein Nachschneiden auf der Verkleidung mit entsprechenden Beschädigungen des Lacks zur Folge hatte. Ist echt nicht schön und ich würde mir aus diesem Grund auch nie vorgefertigte Felder holen.
Außerdem hab ich ca. 4 Stunden für 3 Felder gebraucht

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Und? wo ist das Problem? Der etwaig vorhanden "Ritz" im Lack ist genau an der Kante des Startnummernfeldes.svdb73 hat geschrieben: was ein Nachschneiden auf der Verkleidung mit entsprechenden Beschädigungen des Lacks zur Folge hatte.
Ich habe meine ST-Felder auch stets selbst kreiert:
Folie grob ausgeschnitten, mit Heißluftfön aufgebracht, erst dann die Form aufgezeichnet und ausgeschnitten. Um es noch etwas zu veraschönern habe ich ca. 5 mm breite streifen aus einer andern Farbe ausgeschnitten und über die Übergänge geklebt.
Und ich denke schlecht ists nicht gelungen!
[img]http://www.martin-rath.com/galerie/2001/_6.jpg[/img]
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Das mit den Heißluftföhn ist so ne sache ich würde nen Normalen Föhn nehmen, da sich die Folie nicht so schnell dehnt,
und probieren würde ich es auch erst einmal und jeder hat irgend einen der Schon mal sowas gemacht hat.
ich habe mit Schablonen machen und Aufkleben bei ner GSX-R K1 ( hinten li + re und vorne rechts ) ca 1 - 1,5 Stunden gebraucht das vorne mit der Wölbung ist schon ein geficke gewesen da musste ich jemanden hinzuziehen und der hat das ohne Föhn gemacht nur mit der Handwärme und langsames dehnen der Folie
und probieren würde ich es auch erst einmal und jeder hat irgend einen der Schon mal sowas gemacht hat.
ich habe mit Schablonen machen und Aufkleben bei ner GSX-R K1 ( hinten li + re und vorne rechts ) ca 1 - 1,5 Stunden gebraucht das vorne mit der Wölbung ist schon ein geficke gewesen da musste ich jemanden hinzuziehen und der hat das ohne Föhn gemacht nur mit der Handwärme und langsames dehnen der Folie
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen