Dunlop KR 108 vs Pirelli Diablo Supercorsa
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Dunlop KR 108 vs Pirelli Diablo Supercorsa
Kontaktdaten:
Damit ich keine Ausreden mehr habe, will ich mir für diese Saison das beste Reifenmaterial gönnen.
Für das Vorderrad habe ich mich für Dunlop KR 106 entschieden (Dunlop mochte ich schon immer).
Die Frage ist jetzt: Welchen Hinterreifen empfiehlt ihr mir?
Zur Auswahl stehen Dunlop KR 108 und Pirelli Diablo Supercorsa.
Wie sieht es mit Verschleiss und Haftungsniveau aus?
Welche Mischungen sind empfehlenswert?
Bin in diesem Jahr Dunlop GP Racer gefahren und ab und zu Bridgestone YCY hinten. Im direkten Vergleich zum o.g. Pirelli hatte ich deutliche Nachteile beim Beschleunigen.
Motorrad GSX-R 1000 K4
Mit der Suchfunktion konnte ich meine Fragen leider nicht ausreichend klären.
Für das Vorderrad habe ich mich für Dunlop KR 106 entschieden (Dunlop mochte ich schon immer).
Die Frage ist jetzt: Welchen Hinterreifen empfiehlt ihr mir?
Zur Auswahl stehen Dunlop KR 108 und Pirelli Diablo Supercorsa.
Wie sieht es mit Verschleiss und Haftungsniveau aus?
Welche Mischungen sind empfehlenswert?
Bin in diesem Jahr Dunlop GP Racer gefahren und ab und zu Bridgestone YCY hinten. Im direkten Vergleich zum o.g. Pirelli hatte ich deutliche Nachteile beim Beschleunigen.
Motorrad GSX-R 1000 K4
Mit der Suchfunktion konnte ich meine Fragen leider nicht ausreichend klären.
seervus,
ich geb mal meinen senf dazu
gute wahl mit dunlop front.
dazu würde ich persönlich, den pirelli dazu nehmen, da er von beginn an vollen grip level hat und zudem gutmütiger ist. zudem brauch er sogutwie keine einfahrphase im gegensatz zum dunlop rear. SC2 mischung wäre ok.
die kombination dunlop front pirelli rear wird recht häufig genommen
das ist mein komentar dazu, bitte keinen reifenfred daraus machen,
gruss
c
ich geb mal meinen senf dazu

gute wahl mit dunlop front.
dazu würde ich persönlich, den pirelli dazu nehmen, da er von beginn an vollen grip level hat und zudem gutmütiger ist. zudem brauch er sogutwie keine einfahrphase im gegensatz zum dunlop rear. SC2 mischung wäre ok.
die kombination dunlop front pirelli rear wird recht häufig genommen
das ist mein komentar dazu, bitte keinen reifenfred daraus machen,



gruss
c
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Ich würde mal meinen hauptsächlich die Haltbarkeit, alles andere ist wohl Geschmackssache!Ex-Racer hat geschrieben:Ich hatte noch nie Fahrwerksprobleme mit Dunlop.
Was spricht denn gegen den Diablo Supercorsa?
Ein bißchen konkreter wäre nicht schlecht.
Die Pirellis konnte ich nach 50 Runden in die Tonne werfen, aber wirklich komplett im A....
Die Dunlops fangen nach 50 Runden erst an Grip aufzubauen ....


gruß gixxn
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ex-Racer hat geschrieben:Ich hatte noch nie Fahrwerksprobleme mit Dunlop.
Was spricht denn gegen den Diablo Supercorsa?
Ein bißchen konkreter wäre nicht schlecht.
Nicht den Dunlop Racer mir dem 108 vergleichen...die haben nichts gemein!
Supercorsa ist im Vergleich zum 108 viiiel schlechter - aber einfacher zu handeln

Normen
Ich bin mir nicht sicher, ob bei den Antworten nicht der Supercorsa mit dem Diablo Supercorsa in einen Topf geworfen wurden.
Der Diablo Supercorsa wurde in letzten Jahr recht erfolgreich in der SSP-IDM eingesetzt. Fahrer, die die Reifenmarke während der Saison auf Pirelli gewechselt hatten, waren auf Anhieb schneller.
Wer hat denn Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der beiden Reifen (Diablo Supercorsa/KR108)?
Wie äussern sich den die Fahrwerksprobleme bei den Dunlop Slicks (KR108)?
Der Diablo Supercorsa wurde in letzten Jahr recht erfolgreich in der SSP-IDM eingesetzt. Fahrer, die die Reifenmarke während der Saison auf Pirelli gewechselt hatten, waren auf Anhieb schneller.
Wer hat denn Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der beiden Reifen (Diablo Supercorsa/KR108)?
Wie äussern sich den die Fahrwerksprobleme bei den Dunlop Slicks (KR108)?
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Ex-Racer hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob bei den Antworten nicht der Supercorsa mit dem Diablo Supercorsa in einen Topf geworfen wurden.
Der Diablo Supercorsa wurde in letzten Jahr recht erfolgreich in der SSP-IDM eingesetzt. Fahrer, die die Reifenmarke während der Saison auf Pirelli gewechselt hatten, waren auf Anhieb schneller.
Wer hat denn Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der beiden Reifen (Diablo Supercorsa/KR108)?
Wie äussern sich den die Fahrwerksprobleme bei den Dunlop Slicks (KR108)?
Wie ich geschrieben habe!
Glaubs oder glaubs nicht, bei den meisten Hobbyracern hat der Diablo SC nicht besonders gut funktioniert.
Am meisten enttäuscht waren alle von der Haltbarkeit.
Wenn du genug Kohle hast kannst du ja beides probieren und dann berichten, wie gesagt vielleicht funktionieren die ja mit deinem Moped bzw. vielleicht fühlst du dich wohl damit.
Aber die Haltbarkeit ist inakzeptabel gewesen!
Speziell die 1er Mischung hat vorne überhaupt nicht funktioniert.
EDITH sagt: Ich würde lieber wieder den alten Supercorsa fahren bevor ich mir sowas nochmal antue!
gruß gixxn
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Es gibt keinen Pirellireifen von der Stange der besser als Dunlop ist ! - IDM 600 muß übrigens Profil fahrenEx-Racer hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob bei den Antworten nicht der Supercorsa mit dem Diablo Supercorsa in einen Topf geworfen wurden.
Der Diablo Supercorsa wurde in letzten Jahr recht erfolgreich in der SSP-IDM eingesetzt. Fahrer, die die Reifenmarke während der Saison auf Pirelli gewechselt hatten, waren auf Anhieb schneller.
Wer hat denn Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der beiden Reifen (Diablo Supercorsa/KR108)?
Wie äussern sich den die Fahrwerksprobleme bei den Dunlop Slicks (KR108)?

Normen