Zum Inhalt

KFZ Kauf in Frankreich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kouchi Offline
  • Beiträge: 330
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 18:27
  • Wohnort: Altenkirchen

KFZ Kauf in Frankreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Kouchi »

hi,

nein, leider handelt es sich bei diesem KFZ nicht um meine neue M1 GP Maschine die ich aus Frankreich nach Deutschland importieren werde, sondern lediglich um einen 411 er Unimog Baujahr 57.

Diesen würde ich gerne in Südfrankreich mit nem Transportanhänger abholen. Leider hat der jetztige Eigner ddieses Höllengerätes keine Papiere mehr für den MOG.

Da ich auf der Heimatseite des Zoll s auch nicht wirklich schlau werde, frage ich einfach mal bei euch nach, damit ich noch mehr verwirrende Antworten sammeln kann und mir daraus dann die für mich praktikabelste raussuche.

Kann ich den mog einfach aufladen und ohne irgendwelche Zollpapiere, sondern nur mit dem Kaufvertrag n der Tasche über die Grenze, oder wird mich dann der uniformierte Franzmann an der Grenze direkt exekutieren?

Hat jemand Erfahrung mit dem Beantragen neuer KFZ Papiere?


So und nu los.

:shock:
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo,

auf der zoll.de Website ist auch eine Tel. nr. angegeben. Ruf dort mal an und versuch die richtige Person zu bekommen. Die sind dort mehr als kompetent ( bei mir bisher ) oder ruf alternativ bei deinem Heimat-HZA an. Die können dir auch helfen.
Sollte allerdings m.E. keine Probs geben, da a: kein Zoll mehr innerhalb EU und b: Privatperson.

Wegen KFZ-Papiere: örtliche Zulassungsstelle ( kann seeeehr unterschiedlich sein, kommt auf die Zulassung an - ich weiß wovon ich spreche wir haben in FFB die wahrscheinlich bescheuertste Zulassung in ganz Deutschland - das sagen sogar die Nachbarzulassungsstellen!!!!)


Hoffe gehelft zu haben

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Ich habe mal eine TZR aus Holland geholt. Beim Kraftfahrbundesamt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragt und damit dann zum Strassenverkehrsamt. Die haben einen Blick auf den Kaufvertrag geworfen und sich die holländische Abmeldebescheinigung angesehen. Danach war das Ausstellen des Briefs kein Thema mehr. Mittlerweile kann die Anfrage in Flensburg online bei der Zulassungsstelle gemacht werden. Und zumindest die Niederländischen Kollegen können auf dem kurzen Dienstweg direkt kontaktiert werden. Zoll sollte innerhalb der EU doch eigentlich kein Thema sein.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
Antworten