Zum Inhalt

alle Moped-Tests wegschmeißen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

alle Moped-Tests wegschmeißen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Ich frage mich folgendes:

Wenn tatsächlich Marco Melandri - der bekanntermaßen einer der be-
gandesten Mopedfahrer des Planeten ist - sagt, seine GP-Duc ist nicht gut
und dies mit entsprechenden Rundenzeiten belegt und Stoner genau das
Gegenteil sagt und tut, dann muss man sich doch fragen, wie das sein
kann...???

Wenn ein und dasselbe Motorrad tatsächlich von verschiedenen überaus
kompetenten Fahrern so extrem unterschiedlich wahrgenommen werden
kann und von Fahrer zu Fahrer so extrem unterschiedliche Rundenzeiten
hervorbringt, dann kann man doch tatsächlich alle Motorrad-Tests der
Welt über'n Harz kicken, oder seh ich das falsch?

Ausgenommen dem Fall, dass Herr Stoner die Kiste auch schxxße findet
und dies nur nicht öffentlich sagt, aber dann ist er ein übernatürliches
Wesen bzw. tatsächlich the ultimate Hexenmeister...
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Tja das mit Stoner kapiert wohl keiner richtig.
Am allerwenigsten die anderen Fahrer selbst.
Beejots Aussage über Adrenalin und Selbstbewußtseinwelle dürfte ein Teil der Lage erklären. :roll:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Man muss die Tests vielleicht nicht wegschmeißen, aber grundsätzlich lese ich sowas schon seit immer unter solchen Aspekten.

Dafür brauche ich auch keinen Stoner/Melandri, selbst in "unserer" Leistungsklasse gibt es solche Abweichungen der Performance auf gleichem Material.
Zum Bleistift überarbeitet der eine die Bremse der Gixxe für 2000,- Oiro und wird dann von jemandem hergebremst der absolut Serie fährt, beide fahren aber etwa die gleichen Rundenzeiten.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • guido 30 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 29. April 2006, 11:31
  • Motorrad: RN32
  • Lieblingsstrecke: IMOLA
  • Wohnort: Kollbrunn, Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von guido 30 »

... und genausowenig gibt es DIE Traumfrau

Ich meisten Motorräder sind heute auf so hohem Niveau , dass nur die subjektive Wahrnehmung jedes Einzelnen den Unterschied und vielleicht die 1 Sekunde ausmacht.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Dinner

Du hast deine Kawa ja auch nicht nach einem Testergebnis gekauft. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Dinner, heisst das jetzt, wir sind potentiell eher am Melandri dran als am Stoner? :lol: :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

SP-12 Harry hat geschrieben:Dinner, heisst das jetzt, wir sind potentiell eher am Melandri dran als am Stoner? :lol: :wink: :lol:
gewagte these :wink:
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich finde der Vergleich Serien-Motorradtests in Publikumszeitschriften versus MotoGP-Ducatis etwas weit von der Realität entfernt. :wink:

Die Tests in den Zeitschriften können nur als Anhaltspunkte dienen. Was der einzelne Redakteur bzw Tester da ermittelt ist ja unbedingt an sein Fahr- und Testvermögen gebunden. Klar wenn zB eine Bremse nicht funktioniert wird das wohl von allen Testern gleichermassen bewertet. Wenn aber eine Bremse dem einen taugt, weil er es gern sofort bissig haben will und ein anderer Tester eher die sanfte Dosierbarkeit als besser empfindet, kann das Testergebnis nur unterschiedlich ausfallen. Hilft aber dem Leser nicht wirklich.

Ich sehe die Tests in den Publikationen als Überblick was wer heutzutage liefert. Was mir davon gefällt lässt sich nur durch eigene Tests rausfinden.

@Espe12Harry, wir sind von den Beiden (und dem Rest der MotoGPler) Lichtjahre entfernt.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Find ich nicht so verwunderlich!

Beispielsweise sind die Rundenzeiten bei den Vergleichstest´s in den allseits bekannten Zeitschriften auch sehr unterschiedlich. 1000-er Test in Motorrad: zwischen den Zeiten von Fuchs und den anderen liegen z. T. 6!!! Sekunden - und die anderen sind sicher keine Warmduscher. Diese Unterschiede gab´s auch bei den Mastertest´s.
Entweder ist der Unterschied zwischen den Fahrern wirklich so groß (Melandri-Stoner) oder Stoner kommt mit der Duc einfach besser klar!

Insgesamt glaube ich aber, dass der Fahrer der entscheidende Faktor ist und nicht das Material. Ein mittelmäßiger Fahrer ist mit Topmaterial nicht automatisch schneller/besser - ein außergewöhnlich guter Fahrer kann mit mittelmäßigem Material aber sicher das Letzte rausholen und z. T. vorne mitfahren. Das ist doch das Schöne an der ganzen Sache - der Fahrer spielt eine wesentlich größere Rolle als das Material - ist in der Formel-1 find ich nicht so.

Testergebnisse zu bestimmten Motorradmodellen beeinflußen eher nicht meine Kaufentscheidung - gut sind eh die meisten aktuellen Modelle (würd mir z. Bsp. trotzdem nie ´ne 1000er Suzi oder ´ne ZX10 kaufen - find sie einfach pottenhäßlich :D - auch wenn sie jeden Test gewinnen würden)
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Ich halte das wie mit den Mädels. Erst ausprobieren, dann Kosten/Nutzen Faktoren betrachten.
Wenn sie glück hat wird sie gekauft. :lol:

Das Ergebnis ist leider meistens das selbe. Ein riesiges Loch in der Kasse.
Antworten