
Starterblock
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Starterblock
Kontaktdaten:
Kann man irgendwo einfache Starterblocks (also son Ding wo man das Hinterrad draufstellt und das dann zum Motorstarten angetrieben wird) kaufen oder gibt es gute einfache grundsätzliche Anleitungen für soetwas? Ne Flex wie öfter schon gesehen, dreht mir ein wenig zu schnell als das man da einfach irgendwas mit Hausmitteln dran macht. Auch die Variante mit Kettentrieb find ich unnötig kompliziert. Muss von einem alleine bedienbar sein. Darum fällt auch son Wägelchen was man von hinten gegen das auf dem Montageständer stehende Moped drückt weg, weil meine Kiste dafür zu zickig ist. Gerne auch Bilder von funktionierenden Systemen posten damit man mal was sehen kann. 

- Ignaz Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
- Wohnort: Wörth
- Kontaktdaten:
...es gab mal ein original eckl set aus der moto gp bei ebay...das ist allerdings scho a zeidl her und war auch mit 1300.- schweine teuer... 

Live To Race - Race To Die
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
-
- Wildsau Offline
Das sieht sehr interessant aus. Ein einfacher Anlasser als Antrieb?
Um die bei mir erreichte Gewichtsersparnis dadurch zu erreichen müsste ich direkt mit folgender Fragestellung fortfahrenWildsau hat geschrieben:Wie wärs mit Anlasser wieder einbauen und stattdessen vorm Training ordentlich einen Abseilen?![]()
Dann haste die selbe Gewichtsersparnis.
Naja, fast die Selbe.![]()

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/D ... px?t=19886
- Schanti Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
- Motorrad: Honda,Husqvarna
- Wohnort: NRW
@ Ripper...................
schau mal hier nach da gibbets die ?
http://www.motorradstarter.de/php/haupt ... radsta.php
Gruß Schanti!
EDIT:nen kleines Filmchen gibbets hier....
http://www.motorradstarter.de/assets/mu ... ing998.wmv
schau mal hier nach da gibbets die ?
http://www.motorradstarter.de/php/haupt ... radsta.php
Gruß Schanti!
EDIT:nen kleines Filmchen gibbets hier....
http://www.motorradstarter.de/assets/mu ... ing998.wmv
Gruß
Schanti
Schanti
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Wildsau hat geschrieben:Wie wärs mit Anlasser wieder einbauen und stattdessen vorm Training ordentlich einen Abseilen?![]()
Dann haste die selbe Gewichtsersparnis.
Naja, fast die Selbe.![]()
stimmt...aber das hat dich auch nicht schnell gemacht

_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
-
- Wildsau Offline
Stimmt.UXO hat geschrieben:Wildsau hat geschrieben:Wie wärs mit Anlasser wieder einbauen und stattdessen vorm Training ordentlich einen Abseilen?![]()
Dann haste die selbe Gewichtsersparnis.
Naja, fast die Selbe.![]()
stimmt...aber das hat dich auch nicht schnell gemacht
Aber wenigstens gehen die Stielaugen davon weg.


Die 380V Version hat letzten ein Hackfresse aus dem Forum gekoft.Schanti hat geschrieben:@ Ripper...................
schau mal hier nach da gibbets die ?
http://www.motorradstarter.de/php/haupt ... radsta.php

Muss wohl für einen mächtigen Motor sein.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
http://www.pichard-racing.com/index.php ... e_DE&id=92
ist sehr edel, aber leider auch der preis: ca. 900 Euronos (1490CHF)
ist sehr edel, aber leider auch der preis: ca. 900 Euronos (1490CHF)